Kraftstoff Prob gelöst // nun Klopfsensor (Seite 2)

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Kraftstoff Prob gelöst // nun Klopfsensor (Seite 2)

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Moin,

haben bei unserem GTI das Problem, dass er nicht mehr anspringt. Die Kraftstoffpumpe arbeitet nicht mehr. Folgendes haben wir schon gecheckt:
  • Pumpe direkt an die Batterie angeschlossen --> OK
  • Sicherung geprüft --> OK
  • Relais 167 geprüft und ersetzt --> OK
  • hinten an dem Stecker an der Pumpe Strom gemessen --> 0,00 V
  • mit Startpilot springt er sofort an und läuft solange bis das Startpilot verbrannt ist


Passierte von heut auf morgen. Vorher haben wir eine längere Strecke gefahren, nichts überfahren oder ähnliches. Was kann das noch sein?

Danke :daumen:
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 8. Jan 2011 16:53, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Surfmaster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 210
Registriert: 14. Jan 2008 21:20
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Surfmaster »

hast du schonmal geschaut ob ein steuerstrom vom motor sg am

relais anliegt?
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Wie kontrollier ich die?
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Also an welchem Pol hast du gemessen an der Pumpe? Das ist ein 3 Poliger Stecker...1x Masse & 2x 12V Steuerstrom vom Steuergerät!
Es muss aber nicht zwingend das Steuergerät kaputt sein!
Es reicht wenn ein Sensor kaputt ist, wodurch das STG falsche Werte erhällt und somit die Benzinpumpe nicht freigibt!
Wenn du nur die Zündung anmachst solltest du das Relais schalten hören & die Pumpe kurz hören da sie auch bei nur eingeschalteter Zündung Benzindruck aufbaut!
Oder halt die WFS die über das STg gekoppelt ist, das reicht schon aus meistens ;)
Demnach ist das beste das einer von VW vorbei kommt und deinen Fehlerspeicher ausließt ;)
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Oh man Anti, an das einfachste kommt man nicht. Hänge gleich mal mein Notebook dran. Danke :daumen:

Aber unser Stecker an der Pumpe hat 4 Pole und Adern?!
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Mach ich heut abend. Das Diag-Kabel liegt grad im S3, der auch nicht da ist. :wall:

War nochmal bei VW und hab ein neues 167er Relais gekauft, da wir gestern nur mit nem anderen gebrauchten getestet haben. Leider liegts da nicht dran. :(

Die Pumpe macht keinen Mucks hinten. Aber wenn ich mich nicht verhört habe, schaltet das Relais 167 sobald man die Zündung anmacht.

Was ist das für ein Aufwand, das Kabel, was von dem Sicherungskasten zur Pumpe geht, zu ersetzen? Irgendwie hab ich das blöde Gefühl, dass es das Kabel sein könnte...
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 5. Jan 2011 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Das sagt das VAG-COM:

Code: Alles auswählen

VAG-COM Version: Release 303.1


Chassis Type: 1H - A3 VW Golf III
Scan: 01,02,03,08,12,15,25,56
 
Address 01     -------------------------------------------------------
   Controller: 037 906 024 BE 
   Component: DIGIFANT 3.2        2121    
1 Faults Found:
00540 - Knock Sensor 2 (G66)
            03-10 - No Signal - Intermittent
Readiness: N/A

Address 03     -------------------------------------------------------
   Controller: 3A0 907 379  A 
   Component: ABS/EDS ITTAE 20 GI V00
   Coding: 03604
   Shop #: WSC 00000
2 Faults Found:
00287 - ABS Wheel Speed Sensor: Rear Right (G44)
            35-10 - - - Intermittent
00287 - ABS Wheel Speed Sensor: Rear Right (G44)
            16-10 - Signal Outside Specifications - Intermittent

Address 08     -------------------------------------------------------
   Controller: 1H0 907 044 A  
   Component: CLIMATRONIC        V 22
0 Faults Found:

Skipping Address 15-Airbags

Address 25     -------------------------------------------------------
   Controller: 1H0 953 257  B 
   Component: IMMO VWZ3Z0T3001203 V00
   Coding: 09600
   Shop #: WSC 74544
0 Faults Found:

End   -------------------------------------------------------
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

auf jeden fall ABS hinten rechts im eimer :D
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Ach was, das ist aber ein anderes Problem. Danke

Ich habe ncoh mal den Log von der Wegfahrsperre separat ausgelesen. Er sagt im Steuergerät der WFS 0 Faults. :(

Oh man...
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

weiß ja net was der klopfsensor macht.. aber wär kein anhaltspunkt?! sprich knock sensor..
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Nein, der steht schon immer drin. Den kann ich löschen, in 1-2 Wochen steht er wieder drin. Denke das hat was mit dem Chip zu tun, auf jeden Fall leider nix mit dem jetzigen Fehler.

Aber danke! :wink:
Benutzeravatar
sixpack
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 160
Registriert: 26. Dez 2006 13:58
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Beitrag von sixpack »

Funke ist aber da?
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Ich lasse das morgen mit der WFS klären.

Funke? Keine Ahnung. Aber er bekommt doch keinen Sprit, wozu dann ein Funke?

Achso, vielleicht ist das noch wichtig: Mit Startpilot läuft er sofort und springt sofort an. Aber nur solange, bis er das Startpilot verbrannt hat.
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 5. Jan 2011 18:43, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
sixpack
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 160
Registriert: 26. Dez 2006 13:58
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Beitrag von sixpack »

Wenn der Hallgeber kaputt ist bekommt er keinen Sprit und hat keinen Zündfunken. Da er ja aber mit Starthilfespray anspringt ist auch ein Funke da. :zwinker:
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

hat dein GTI org. DWA drin? DWA Diebstahlwarnanlage?

Es gibt die Ausf. mit DWA ohne WFS, oder WFS ohne DWA und DWA mit WFS.

Wenn du DWA hast, ist in der Fahrertürverkleidung die rote LED neben dem Türpin drin.

Dann kann es sein das das Stg, der DWA def. ist, dieses Sitz quasi hinter dem Lichtschalter und hat öfters mal ne kalte Lötstelle.

Dieses Steuergerät unterbricht getrennt, Zündung, Kraftstoffpumpe und Anlasser.

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Hi,

ne DWA hat er nicht :(
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Lucky