Hallo Gemeinde,
An meinem Cab (Bj96, 1.8l) sind die Schweller (also die Bleche wischen VA und HA, an denen ich auch den Wagenheber stütze) verrostet.
Habe i.M. Bedenken dass der Heber mal ins Auto reinschaut beim Aufbocken.
Kann man die Schweller einfach erneuern lassen ?
Wenn ja, bei jedem Werkstattfuzzi, oder nur original VW?
Wo bekomme ich das Ersatzteil her?
Braucht man überhaupt ein Ersatzteil oder wird nur was "drangeschweisst"?
Kann mir da jenamd helfen bitte ?
Gibts dazu auch Teilenummern, ne Explosionszeichnung o.ä?
Danke Euch im Voraus.
Gruß,
Twipsy23
[Karosserie] Schweller rostet weg
[quote]Original von robert84
Was ist denn genau kaputt nur die wagenheberkante oder der schweller selbst?
An den Stellen, wo der Wagenheber angesetzt wird, ist doch so eine Art Falz, der das ganze Auto langgeht.
Das ist im vorderen und hinteren Bereich, also direkt da wo der Heber angesetzt wird stark am rosten. Hinten ist es schon so weit, dass ich mich nicht mehr traue den original Heber anzusetzen.....
Was ist denn genau kaputt nur die wagenheberkante oder der schweller selbst?
An den Stellen, wo der Wagenheber angesetzt wird, ist doch so eine Art Falz, der das ganze Auto langgeht.
Das ist im vorderen und hinteren Bereich, also direkt da wo der Heber angesetzt wird stark am rosten. Hinten ist es schon so weit, dass ich mich nicht mehr traue den original Heber anzusetzen.....
moin, also hier hab ich nen link für die schweller/einstiegsbleche
http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?kat=100169
und machen würde ich es dann deiner stelle beim Karosseriebauer deiner wahl. Also ich selber bin der Meinung das ist ein Tragendes teil und es kommen durch Bordsteine, schlechte straßen usw viele verwindungen in dem bereich der schweller auf du solltest die reparatur nicht aufschieben.
http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?kat=100169
und machen würde ich es dann deiner stelle beim Karosseriebauer deiner wahl. Also ich selber bin der Meinung das ist ein Tragendes teil und es kommen durch Bordsteine, schlechte straßen usw viele verwindungen in dem bereich der schweller auf du solltest die reparatur nicht aufschieben.

M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Danke auch Dir für die schnelle AW.
Ich habe auch noch ein paar Ersatzteil Händler im Netz gefunden. Allerdings weiss ich nicht in welcher Ketagorie ich suchen soll...
Unter "Karosserie" finde ich nichts der gleichen.
Habe leider von Autos nicht viel Ahnung...
Ist ein Karosseriebauer jeder der ne Werkstatt hat und schweissen kann, oder jemand spezielles...?
Ich habe auch noch ein paar Ersatzteil Händler im Netz gefunden. Allerdings weiss ich nicht in welcher Ketagorie ich suchen soll...
Unter "Karosserie" finde ich nichts der gleichen.
Habe leider von Autos nicht viel Ahnung...
Ist ein Karosseriebauer jeder der ne Werkstatt hat und schweissen kann, oder jemand spezielles...?
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Also damit du weißt, was Kostenmässig auf dich zukommt:
Der Schweller heißt eigentlich " Unterholm "
Die TNR ist: 1E0 809 705 A ( links )
---------------: 1E0 809 706 A ( rechts )
Der Preis bei VW ist pro Stück: 286,76€ inkl MwSt
Vllt findest du auch über die TNR was im I-Net.
Die Schweller von der Limo passen NICHT (wie hier schon geschrieben wurde)
Und Ja ein Karosseriebauer ist eine Spezielle Person.
Ein KFZ Mechaniker bzw Mechatroniker ist wieder was anderes, die machen eher Sachen am Motor, Bremsen etc.
Der Schweller heißt eigentlich " Unterholm "
Die TNR ist: 1E0 809 705 A ( links )
---------------: 1E0 809 706 A ( rechts )
Der Preis bei VW ist pro Stück: 286,76€ inkl MwSt
Vllt findest du auch über die TNR was im I-Net.
Die Schweller von der Limo passen NICHT (wie hier schon geschrieben wurde)
Und Ja ein Karosseriebauer ist eine Spezielle Person.

Ein KFZ Mechaniker bzw Mechatroniker ist wieder was anderes, die machen eher Sachen am Motor, Bremsen etc.


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]