Bremsscheiben

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Bremsscheiben

Beitrag von Golffreak »

Hey


So ich will auf 288 Bremsanlage umbauen.
Soweit kein Prob ich will aber mein 4 Loch behalten.
Jetzt war ich auf der suche nach 288x25 4 Loch scheiben.


Habe was gefunden .....

http://shop.at-rs.de/index.php?page=pro ... Path=10_11

Die scheiben sollten dann ja passen oder ?!?!?

MfG
Zuletzt geändert von Golffreak am 13. Jan 2011 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Die Scheiben sind ja vom Opel igitt^^

Also wenn du schon auf eine größere Bremse umbaust, aber 4Loch beibehalten willst würde ich gleich auf die Seat Cupra Bremse/ Brembo Jonior Kit umbauen. Das ist eine 4 Kolbenbremsanlage mit 305mm Scheiben.Sonst nimm einfach die G60 Bremse ist ne 280ger Scheibe die sollte auch reichen (VR6 lässt sich problemlos eintragen).
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Glaub nicht das die so passen vom Opel, die Topftiefe wird wohl anders sein.

Wie Sebastian schon geschrieben hat.
280er Bremse ist relativ gut.
Brembo wäre besser, aber der Preis steht ja zu keinem Verhältnis.

Gibt auch noch andere Bremsen-Upgrade Hersteller.
K-Sport z.B. , ist eine 6-Kolben Bremsanlage

http://shop.k-sport-germany.com/index.php?k=21328

Aber bei den 305er Scheiben musst mind. 16" fahren, selbst da passt dann nicht jede Felge (Platz zum Bremssattel)
17" sollte ohne Probleme gehen.

1000€ für Brembo und Co. musst einplanen, bzw. 300-500€ noch drauf legen.
Die Gierling 54 für 280er Scheiben bekommst gebraucht schon für 30-50€
Dann noch mal 100€ für Gute Scheiben und ab 50€ gute Beläge.

Die 280er Scheibe reicht für Fahrzeuge mit ca. 200PS locker aus.
Man könnte ja eventuell Sport-Scheiben und Beläge einbauen (Zimmerman ect.)
Bild Bild
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Ja ich habe schon die 280 drin vom G60

Wollte jetzt nur mal eine nummer größer.

Also ich weiß nicht ich bin nicht so ganz zufrieden mit der Bremswirkung ist zwar besser als die 256 aber habe mir er erhoft.(habe die Lucas 54 drin)
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Dann wirst wohl die 1300€ ausgeben müssen, dann hst auch was mit TÜV

Könntest natürlich auch auf Gierling 60 oder R32-Bremsanlage umbauen, aber dafür gibt es keine Gutachten, Eintragung ist das eher schwierig.
Bild Bild
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Mal gucken wie ich das mache.

habe diese Firma mal angeschieben ob sie auch für VW solche Scheiben herstellen.

Wenn nicht muss ich eben ein bissel tiefer in die Tasche greifen.
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

So habe Antwort bekommen.

Sehr geehrter Herr ......,

vielen Dank für Ihre Anfrage bei der SR Handel GmbH.

Für den VW Bereich können wir leider keine Sonderbremsscheiben anbieten, da die Abnahmezahlen für eine Sonderanfertigung (mind. 250 Satz Bremsscheiben) viel zu gering sind.


Für weitere Rückfragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.





Mit freundlichen Grüßen
i.V. Karl Heinz Schmitz


Naja also mal gucken wie ich das jetzt mache.

Ich habe ja die Lucas 54 sind die von Girling 54 anders also gibt es unterschiede ??
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

du hast 280ger Bremsscheiben vorn und willst auf 288ger Umbauen? Sorry das macht nur sehr wenig Sinn da dir die 4mm(Radius) respektive 8mm (Durchmesser) sowieso nicht auffallen werden. Von der "mehr" Leistung der Bremse mal ganz abgesehn.

Ich würde sagen: spar das Geld und bau später mal auf eine größer min. 305mm um ob nun 4 oder 5 Loch ist ja erstmal egal:]

Das macht schon mehr was her:] vielleicht ne schicke Porschebremse oder so und die dann schön schwarz glänzend das wäre was feines
Zuletzt geändert von Sebo am 18. Jan 2011 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Moin zusammen,

du kannst auch die 280er noch verbessern in dem du dir Sättel vom Audi S2 holst der hatte die Girling 60 verbaut von der größe fast identisch nur Doppelkolbenbremsanlage... vernünftige Scheiben und Beläge drauf und da solltest du schon einen Unterscheid merken.
Ansonsten Stahlflexleitungen und den großen BKV rein falls der noch nicht verbaut ist.

Alles zusammen ist immer noch günstiger als ne komplette umrüstung auf 305er oder Brembo Kit etc...:wink:

Gruß Chris
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote]Original von Sebo
du hast 280ger Bremsscheiben vorn und willst auf 288ger Umbauen? Sorry das macht nur sehr wenig Sinn da dir die 4mm(Radius) respektive 8mm (Durchmesser) sowieso nicht auffallen werden. Von der "mehr" Leistung der Bremse mal ganz abgesehn.

Ich würde sagen: spar das Geld und bau später mal auf eine größer min. 305mm um ob nun 4 oder 5 Loch ist ja erstmal egal:]

Das macht schon mehr was her:] vielleicht ne schicke Porschebremse oder so und die dann schön schwarz glänzend das wäre was feines [/quote]

Sry das ist Blödsinn, hast du dir die scheiben mal nebeneinander gelegt? Die 288er Bremse hat eine viel größere auflageflache der Beläge und auch der sattel selbst arbeitet aufgrund einer völligen Neuentwicklung von ate viel besser, nicht umsonst ist die ate Bremse der Nachfolger der girling 60 ausm s2. Die 4mm merkst du aber sowas von die 280er Bremse ist einfach nur eine leicht veränderte 256er wo die belagauflage fläche identisch ist, der Radius der scheibe einfach nur vergrößert wurde und die bremsfläche nach außen gewandert ist :)
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Danke Robert du rettest mir den Tag :D
Ergänzend dazu: die Scheibe ist viel Dicker und hat damit viel mehr Masse, die die wäre Aufnimmt :zwinker:
Also 288mm "Rules" :daumen:
Noch besser 312mm S3 :schwanz:
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Bremse

Beitrag von cab4 »

Aber das mit der Girling 60 Bremse ist doch nicht falsch oder?:sauf:
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

RE: Bremse

Beitrag von robert84 »

[quote]Original von cab4
Aber das mit der Girling 60 Bremse ist doch nicht falsch oder?:sauf: [/quote]

Prinzipiell schon nur hat Die s2 anlage 276er scheiben. D.h. Wenn Du Die mit 280er scheiben fahrst stehen Die belage innen über.
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

[quote]Original von robert84
[quote]Original von Sebo
du hast 280ger Bremsscheiben vorn und willst auf 288ger Umbauen? Sorry das macht nur sehr wenig Sinn da dir die 4mm(Radius) respektive 8mm (Durchmesser) sowieso nicht auffallen werden. Von der "mehr" Leistung der Bremse mal ganz abgesehn.

Ich würde sagen: spar das Geld und bau später mal auf eine größer min. 305mm um ob nun 4 oder 5 Loch ist ja erstmal egal:]

Das macht schon mehr was her:] vielleicht ne schicke Porschebremse oder so und die dann schön schwarz glänzend das wäre was feines [/quote]

Sry das ist Blödsinn, hast du dir die scheiben mal nebeneinander gelegt? Die 288er Bremse hat eine viel größere auflageflache der Beläge und auch der sattel selbst arbeitet aufgrund einer völligen Neuentwicklung von ate viel besser, nicht umsonst ist die ate Bremse der Nachfolger der girling 60 ausm s2. Die 4mm merkst du aber sowas von die 280er Bremse ist einfach nur eine leicht veränderte 256er wo die belagauflage fläche identisch ist, der Radius der scheibe einfach nur vergrößert wurde und die bremsfläche nach außen gewandert ist :) [/quote]

Wenn ich anmerken darf das sich die 8mm mehr nur auf die Optik bezogen dürfte das nicht so auffallen! Du sagts das sie zwar unterschiedlich aufgebaut sind aber bedenke das er 4Loch beibehalten will! Siehe 1. Post! Die 288ger ist eine 5Loch Bremse(wenn ich jetzt mal Original VW Teile nehme).

@ variantgt Die S3 ist zwar sehr geil, ABER ist eine 5Loch Bremse also für ihn unpassend.


Daher nochmal mein Rat: spar dein Geld und kauf dir die Seat Cupra R Bremse/Brembo Junior kit 4Lloch! und 305mm Scheiben zudem auch noch lecker 4Kolben pro Sattel. Das dürfte meines wissens nach die größe Bremse sein die für dich in frage kommt.
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Wieso hat eigenltich noch niemand mal versuche gemacht zu einer Bremsenfirma zu fahren und zu fragen. Ob die auch 2 Schieben auf 4x 100 Bohren???
Oder die 5x100 umbohren auf 4x100? Die Größeren VW Scheiben haben auch 2 Lochkreise drauf, also kann das doch Stabilitätstechnisch nix ausmachen.

Die 288er wirkt deutlich größer, weil die Reibfläche nicht nur nach aussen größer ist, sondern auch nach innen. Wenn ich jemanden finden würde, der mir für meine S2 einen vernünftigen Preis bezahlt und komplett nimmt, dann würde ich auf S3 Umrüsten. Das sieht einfach besser aus.

Das hat noch niemand gemacht:
Plusachse mit 4loch Naben, umgebohrte S3 Scheiben und S3 Sättel. oder eben 288er Teile.

Gruß Sebbi
Zuletzt geändert von variantgt am 20. Jan 2011 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Danke für die Tollen Anregungen !!

Also ich habe gehört das die 288 viel besser sein soll (hole die zahlen aus meinen gedächnis) 50% mehr auflagefläche und 40% mehr Bremswirkung kann auch anderes rum sein.

Wie der nette Vari angemerkt hat bin ich am über legen ob ich mir eine 288 scheibe hole (5 loch) und die von einer firma umarbeiten lassen in 4 loch.

Kenne hier eine Firma heißt Fischer die machen solche sachen wie feinstwuchten usw.

http://www.fischer-motortechnic.de/de_indexmain.html

Werde mich mal morgen schlau machen.
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Achtung!!
Damit ist es aber nicht getan ne. Die 288er braucht die Plusachse wegen der Topftiefe. Also Plusachse verbauen und anstatt der 5loch Nabe eine 4loch ein pressen und auf die A-Wellen der Plusachse das Aussengelenk der 4loch Anbindung aufstecken.

Gruß Sebbi
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote]Original von Sebo
Daher nochmal mein Rat: spar dein Geld und kauf dir die Seat Cupra R Bremse/Brembo Junior kit 4Lloch! und 305mm Scheiben zudem auch noch lecker 4Kolben pro Sattel. Das dürfte meines wissens nach die größe Bremse sein die für dich in frage kommt. [/quote]

nope es geht noch größer: VW Golf III (4-Loch) Bremsanlage Vorn 400x36mm 8 Kolben :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

http://shop.k-sport-germany.com/index.php?a=46119

aber für den preis hol ich mir lieber ne porsche bremse inkl umbau auf 5 loch und passender felgen :D
Zuletzt geändert von robert84 am 22. Jan 2011 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Danke für die Antwort ich muss mal gucken wie und was ich mache.

PS halte mich nicht für blöd aber was meinste mit der Topgröße ?!?!?
Zuletzt geändert von Golffreak am 22. Jan 2011 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Die Bremsscheibe der Plusachse sitzt weiter aussen, als die ohne Plusachse. Die Auflagefläche ist zwar gleich, aber der Abstand von Reibfläche zu Auflagefläche der Felge ist bei der Plusachse geringer. Daher kannste die nicht untereinander tauschen.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder