Gibt´s auch preiswert und gut?

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
twipsy23
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 11. Nov 2010 23:01

Gibt´s auch preiswert und gut?

Beitrag von twipsy23 »

Hallo Gemeinde,

mein Cab ist Bj 96 und bräuchte dringend mal neue LS.
Problem hier: Meine Frau fährt den Wagen, also darf es nicht zu teuer und nicht zu aufwendig sein.
Keine Endstufe im Kofferraum oder sonst wo, kein teures Radio...usw

Ich habe also ein "Billig"-Radio gekauft, was so ziemlich alle Funktionen (SD, USB, CD, usw) hat.
Nu merke ich aber, dass der Klang aus den Standard LS in den Türen und der Amatur so grottig ist, dass ich das Radio am liebsten ausgeschaltet lassen würde. (wird sicher auch am "Billig"-Radio liegen, aber das Alpha klang genauso)

Hier meine Frage:
Gibt es LS für Türen und Amatur, die klanglich ok sind und auch noch in eine vernünftige Haushaltsplanung passen ?
Ich habe mich mal bei Ebay umgesehen und das hier gefunden:
Modell 1
Modell 2

Was haltet ihr davon ?

Danke im voraus und Gruß,

Twipsy23
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Gibt´s auch preiswert und gut?

Beitrag von Christian »

naja,. denke für den normalbetrieb da am Radio werden die sicherlich reichen.
Aber meistens macht halt das Radio die Musik
Aber teste es, wenns net passt, zurück schicken
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
twipsy23
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 11. Nov 2010 23:01

RE: Gibt´s auch preiswert und gut?

Beitrag von twipsy23 »

Danke für die Blitzantwort...

In Foren für die Alpines habe ich gelesen, die seien ohne Endstufe schwach im Bassbereich...

Womit (preislich) muss man denn so rechnen um einigermaßen guten Klang zu bekommen ?
Ist das überhaupt möglich ohne Endstufe?
Kann man überhaupt aus den "nur" Tür- und Amatur LS (egal welche) guten Klang herausholen? Gerade im Bereich der Bässe wird das doch schwierig, oder ?
Komme ich dann überhaupt um eine Endstufe herum?

Danke
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

moin,

also ich finde ein mittelmäßiges Radio (ich empfehle mein leben lang schon Kenwood) ist ein guter anfang, Lautsprecher müssen nicht unbedingt teuer sein, hier im Biete bereich oder auf Ebay werden manchmal gute gebrauchte Systeme verkauft. Aber ein Verstärker/Endstufe würde dir ein schöneres Klangbild bescheren.

:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Hey,

also meine Meinung dazu:

Wenn kein Verstärker und ein Billigradio:

Sing dir selber was vor :-)


Die Verbauten Teile in einem "Billig" Radio sind wohl eher schlechter...was sich dann natürlich auch auf die Ausgangsleistung niederschlägt...rechne mal mit 5Watt pro Kanal...

Du kannst natürlich versuchen die Boxen gegen andere zu Tauschen!
Aber auch hier würde ich dir vorschlagen...such dir nen richtigen Händler...und frag den ob er net noch "gute" Orginale rumliegen hat, die er evtl. wo anders ausgebaut hat...oder dir günstig passende Verkauft!

Du musst darauf achten das diese LS einen hohen Wirkungsgrad haben!
Da du nur sehr wenig Leistung hast!

So und nun zu deinem Bass! Woher soll der Bass kommen?
Die LS haben weder ein "Volumen" in das sie hineinspielen können,
noch liegt irgendwo Leistung an, aus dem Sie den Tiefton produzieren könnten!

Vergleich: Versuch mal mit nem 10PS Benziner nen 5T Anhänger zu Bewegen...da fehlts einfach an Leistung ;)


Grüße
twipsy23
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 11. Nov 2010 23:01

Beitrag von twipsy23 »

Hallo Tobi,

die Sache mit der Resonanz verstehe ich ja, aber warum dämmen manche Leute die Türen um besseren Bass zu bekommen?

Mein Radio ist übrigens das hier: Radio

Das hat 4x60W am Ausgang.

Nu hatte ich ja schon gedacht, dass die LS ausm opening post ein bischen Bass abgeben.

Braucht man für einen besseren Klang eigentlich eine Frequenzweiche oder ist die bei den "Fertigen" Systemen (im opening) oben nicht notwendig ?

Was für Systeme könnt Ihr mir denn empfehlen für max. 100€ ?

Danke
Zuletzt geändert von twipsy23 am 12. Jan 2011 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von twipsy23
Hallo Tobi,

die Sache mit der Resonanz verstehe ich ja, aber warum dämmen manche Leute die Türen um besseren Bass zu bekommen?

Mein Radio ist übrigens das hier: Radio

Das hat 4x60W am Ausgang.

[/quote]

:klopf: 4*60 Watt :klopf:

Nie im Leben hat das Radio diese Leistung. Selbst mein Eclipse hat nicht soviel Leistung.

Ich kaufe grundsätzlich keine Artikel wo keine RMS Leistung angegeben ist.

Der Hauptfaktor für guten Klang in den Türen ist der stabile Einbau der Lautsprecher und die Dämmung (damit nichts klappert oder schwingt).

Bei mir sinds viele Dämmmatten, die G IV Cabrio Lautsprecherhalter und 2cm dicke Stahlringe.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

[quote]Original von twipsy23
Hallo Tobi,

die Sache mit der Resonanz verstehe ich ja, aber warum dämmen manche Leute die Türen um besseren Bass zu bekommen?
Das hat was mit Vibrationen und Resonanz zu tun. Denn wenn in den Boxen "potente" Treiber hängen möchten die ein "stabiles" Gehäuse haben und nicht eins wo jedes Blech eine Eigenschwingung erzeugt.


Mein Radio ist übrigens das hier: Radio

Das hat 4x60W am Ausgang.
Zu dem Radio kann ich nciht viel sagen, außer:
Du musst bedenken dass das Radio für 60€ sehr sehr viel Leisten möchte. Was dann am ende dabei raus kommt...bestimmt viel Plastik dran oder? :)
Und zu der Ausgangsleistung: Ich persönlich habe ein Oberklasse Alpine Radio, und ich möchte nicht umbedingt behaupten das dieses mehr als 15 Watt an der Endstufe hat!

Die 4x 60 Watt hat das Radio wenn du es mit voller Wucht gegen die Wand schmeißt!!! :) :daumen:


Nu hatte ich ja schon gedacht, dass die LS ausm opening post ein bischen Bass abgeben.

Wie schon geschrieben, klar können die was "Bass" abgeben. Aber woher soll der Tiefe Ton kommen wenn kein Gehäuse dahinter steckt :-)
Weshalb stecken alle "Subwoofer" (ja ich weiß, außer Freeair) in einer Kiste? Genau deshalb!


Braucht man für einen besseren Klang eigentlich eine Frequenzweiche oder ist die bei den "Fertigen" Systemen (im opening) oben nicht notwendig ?
Die Weiche hat erstmal nichts mit dem Klang zu tun,
diese stellt einfach nur sicher das die LS die Frequenzen. Also der Hochtöner die Frequenzen ca 8-15KHZ, die Mitteltöner 120HZ bis 8KHZ
und der Subwoofer nur 35-120HZ (Angaben ca.)

Was für Systeme könnt Ihr mir denn empfehlen für max. 100€ ?

Also ich würde dir empfehlen kurz bei einem Händler vorbei zu schauen, ob er net was gebrauchtes hat. Weil ohne mehr einbau würde ich einfach irgendwas mit hohem Wirkungsgrad verbauen, und die Orginal LS haben einfach einen sehr hohen Wirkungsgrad,
weil eben die Endstufen im Radio nicht sehr potent sind!


Danke [/quote]

Grüße

Also wenn du auf Musik stehst, empfehle ich dir einen "kleinen" Einbau...es macht einfach Spaß danach Musik im Auto zu hoeren!
Zuletzt geändert von Tobi am 12. Jan 2011 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
twipsy23
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 11. Nov 2010 23:01

Beitrag von twipsy23 »

Danke Tobi für deinen Aufklärungsbeitrag. Habe (denke ich) alles verstanden.
Es geht ja gar nicht mal darum den besten Klang zu bekommen, aber ein wenig das Motorengeräusch mit Musik zu übertönen sollte schon drin sein ohne dass inem die LS gleich schraddeln oder entgegenfliegen...
Danke nochmal.

Ich denke, ich werde mir mal das Ein- oder Andere set anhören müssen...
Oder ich schaue direkt nach Originalen...


[quote]
Also wenn du auf Musik stehst, empfehle ich dir einen "kleinen" Einbau...es macht einfach Spaß danach Musik im Auto zu hoeren! [/quote]
Was genau meinst du damit ?
"kleinen" Einbau...
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Also hier gibt es sehr gute Beispiele im Showroom für Umbauten!
Da kannst du dich einfach mal umsehen, da gibt es auch weniger Aufwendige Umbauten!


Wenn du dir z.B. die Ringe vom Facelift holst, oder hast du eins?
Dann kannst du deinem LS schonmal eine "feste" Aufnahme geben.
Dann einfach ein bisschen Alubutyl ausm Baumarkt nehmen und die Türen dämmen, muss ja nicht viel sein, aber ein wenig damit die nicht mehr so schwingen!

Dann kaufst du dir ein 2 Wege System, z.B. das Eton POW 172 (das empfiehlt der Jan oder Mike immer, soll wohl einen sehr guten Wirkungsgrad haben) Die 16er TMTs kommen dann unten in die Tür!

Und die Hochtöner kannst du dir mit ein wenig Lochband in die Orginal aufnahmen klemmen, schau mal bei "Style" (Tobi) im Showroom, ich glaube der hatte sowas mal gemacht!

Und schon hast du nix zu aufwendiges, aber es sollte immerhin ein wenig mehr bringen!

Durch den guten Wirkungsgrad ist es am Radio auch "betreibbar", auch wenn eine kleine Endstufe sicherlich nicht schlecht wäre! :)

Grüße
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Hier gibts oft sehr günstige Angebot was Lautsprecher und Verstärker angeht: http://eho2003.de/index.php?cat=c314_B- ... LLUNG.html

~500€ muss man für eine einigermaßen taugliche "Erstausstattung" hinlegen.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
twipsy23
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 11. Nov 2010 23:01

Beitrag von twipsy23 »

[quote]Original von janp
~500€ muss man für eine einigermaßen taugliche "Erstausstattung" hinlegen. [/quote]

Was geht denn mit dir ?

Das ganze Auto hat nur 1500 gekostet...!
Ausserdem hatte ich was von "bis zu 100€" geschrieben, da brauchste nicht mit sowas kommen...
Die einzigen LS die ich in dem Shop gefunden habe für nen Golf3 Cabrio sind die hier: LS

Sehen nicht gerade nach 100€ aus, oder ?

Danke trotzdem - netter Versuch.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von twipsy23
[quote]Original von janp
~500€ muss man für eine einigermaßen taugliche "Erstausstattung" hinlegen. [/quote]

Was geht denn mit dir ?

Das ganze Auto hat nur 1500 gekostet...!
Ausserdem hatte ich was von "bis zu 100€" geschrieben, da brauchste nicht mit sowas kommen...
Die einzigen LS die ich in dem Shop gefunden habe für nen Golf3 Cabrio sind die hier: LS

Sehen nicht gerade nach 100€ aus, oder ?

Danke trotzdem - netter Versuch. [/quote]

ja, und wo ist das Problem an den 1500EUR? manche verbauen da noc mal mehr an Hifi.

Gut, aber zu deiner Frage, damit es einigermaßner gut klingt, sollte schon eine Endstufe und ein vernünftigeres Radio ran.

Du musst keine speziellen Boxen für den G3 kaufen, nur wenn du wirklich ohne Endstufe arbeiten willst.

Ansonsten gehtst mal zum nächsten ACR umme Ecke.
feine 165mm Boxen System, sollten sie um die 110 EUR da haben, von Axton, dazu kleine Endstufe, auch ca. 110 EUR.

Radio, 100 EUR, Einbau und Kabel etc. ca. 100-150 EUR ( geschätzt)
--

Ansonstne halt diese Zusatzboxen da kuafen, die du schon genannt hast.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

@twipsy

ich mag dir nicht auf die füße treten,aber nachdem verlauf des freds würd ich dich mal fragen ob du schonmal ein 500€ Klangbild und ein 100€ Klangbild hören konntest?
Natürlich geht auch günstig,aber dann muss man abstriche machen.

Man muss ja nich sofort das geld auf den tisch werfen alles kaufen, fängste chillig an mit leutsprecher für 150€, danach warteste bis hier jemand im forum eine endstufe vertickt (das passiert in aller regelmäßigkeit alle 3 monate) und das Radio kaufst dir am besten auch Gebraucht. Kabelage kostet auch nochmal 30-50€
Immer Step by Step, mach ich auch immer so.

:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
twipsy23
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 11. Nov 2010 23:01

Beitrag von twipsy23 »

Alle,

Ich weiss selber das ein gutes Kalngbild seinen Preis hat.
Und vielen Dank für Eure Ratschläge dazu.

Es geht nur darum, dass ich nicht mehr allzuviel in dieses Auto reinstecken möchte.
Die Unterholme sind fällig, Aussenspiegel, Stoßdämpfer, Bremsleitung, Kotflügel, usw...
Es sind ne Menge wichtigerer Sachen vorher zu tun.
Da brauche ich keine super Soundanlage oder ein gutes Klangbild. (Noch nicht)

Problem im Moment ist nur, dass die LS schrabbeln. Kann am Radio liegen, denke aber eher dass es an den LS selber liegt, denn mit original Alpha wars genauso...

Mir ist es bloß erst einmal wichtig überhaupt vernünftig (ohne Schrabbeln) Musik zu hören.
Wenn ich nur einmal dabei bin die Türen auseinanderzunehmen (baue auch gleich ZV ein), dann soll gleich etwas and LS rein, was keine 500€ kostet.
Der Wagen hält vielleicht eh nur noch 3 Jahre.
Kosten-Nutzen-Rechnung.

Wie du schon gesagt hast KJ: Immer Step by Step.

Fange also erst mal mit LS (wenn auch Einfachen oder Mittelmäßigen) an.

Danke nochmal an Alle...!!!!!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

gut, dann sind die oben ausgesuchten genau die richtigen.

die steckst einfach an die Kabel vom Wagen und gut ist
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
twipsy23
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 11. Nov 2010 23:01

Beitrag von twipsy23 »

[quote]Original von Tobi
Du musst darauf achten das diese LS einen hohen Wirkungsgrad haben!
Da du nur sehr wenig Leistung hast!
[/quote]

Wie hoch ist "hoher Wirkungsgrad" ???

Die Alpines haben: Wirkungsgrad (2,83 V/1 m) 90 dB
Die Worrier haben sicherlich auch so 90-92 dB

ist das hoch ?
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Also das Eton hat einen von 93db...

Das ist schon sehr viel...hier kommt es eben auf jedes db an!
Aber 92 sind sicherlich auch noch okay...

Es hängt eben doch am Radio...das wird nicht viel Leistung haben...und dann ist eben der Wirkungsgrad doch noch eine entscheidende Größe!
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Wenn es nur darum geht die vermutlich defekten Lautsprecher zu ersetzen, dann fahr doch mal zu deinem nächsten Car-Hifi-Einbauer (acr, etc.)
Die reissen täglich irgendwelche Serientröten raus. 1 Paar 16er wird man da wohl finden für kleines Geld in die Kaffeekasse.
Bei fast allen Lautsprechern der "Mediamarkt"-marken wie Hifonics, Pyle, etc. in der 50-80€-Klasse bekommst du sehr wenig fürs Geld.
Die Teile kosten in der Herstellung einen geringen Prozentsatz des VK und sind selten besser als die Serientröten.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Dreamcatcher
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 60
Registriert: 8. Jan 2010 16:42
Wohnort: 30 km nördlich von HH
Kontaktdaten:

Beitrag von Dreamcatcher »

was auch gut ist wäre wenn du bei egay mal nach den serien ls vom golf 4 suchst. die sind meiner meinung ziemlich gut und die wirst bestimmt günstig kriegen


egay: 110634303978


müsstest nur was machen wegen den hochtönern
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder