Golf 4 [Golf 4] StYle's Golf 4 Cabrio - ¡Viva España!

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Update Stoßstange:

Heute habe ich dann mal die "Front" der Heckstoßstange soweit glatt geschliffen, natürlich kamen "Lunker" zum vorschein, da ja erst nur grob gespachtelt wurde, und diese Lunker werden dann beim Feinschliff am WE beseitigt, hier drei Foto's:

Bild

Bild

Bild

Wie man es an der Stoßstange sehen kann, war das Wetter nicht mit mir :meckern:

Naja egal, ich hoffe mal, dass ich zum WE hin/übers WE nen vernünftigen Excenterschleifer von der Arbeit mitnehmen kann, arbeite hier mit so nem Supermarkt schrott :D
Ginbt dann auch wieder viele Bilder, wenn der Kühler wieder dran ist, und ich von den Rampen fahren kann, der sollte morgen da sein ;)

Achja, die Post hat mir heute u.a. das mitgebracht:

Bild

Bild

News gibts dann wieder am WE :wink:


Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

Und wieder ist eine woche um..haste die Stoßstangen den schon fertig? :wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey Kai, so gegen 23 Uhr gibts Foto's :wink:
Muss noch schnell was anderes erledigen :daumen:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Soo,
dann erstmal ein paar Foto's

Habe am Wochenende kurzerhand die Garage vergrößert ;)

Bild


Dann zu der Stoßstange:

Bild

Bild

Bild

Bild


.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Und dann noch ein paar:

Bisschen abgeschliffen mitm Exzenterschleifer:

Bild

Bild

Bild

Türgriffe zum lacken:

Bild

So, momentan ist noch ne Rolle Alubutyl auf dem Weg zu mir, habe ich eben bestellt, die Polo 6N Griffe sind ja schon da.
Werde jetzt gleich noch die Saugnäpfe fürs Nummernschild bestellen:

http://www.gecleant.de/shop/Kennzeichen ... od_28.html

Und werde mir die Tage den Sub hier noch bestellen:
http://www.caraudio-store.de/product_in ... ts_id=7840

Dann habe ich auf meiner Liste noch Türschrauben stehen, ich denke mal vergoldete, Osram Nightbreaker, ein billiges Gewinde für den Übergang, und ein Satz 17" Felgen.

Was noch zu tun ist, Fahrertür schweißen und verzinnen, und Frontstoßstange, sonst nur noch Kleinigkeiten, aber im großen und ganzen gehts gut vorran, morgen klapper ist dann die Lacker in OB ab, Foto's habe ich gemacht.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

ich find das geht bei dir recht zügig vorran..und das ergebniss ist top. Ich hab alles erst übergeschliffen kurz bevor er zum lacker ging um die letzten krater zubeseitigen. aber schaut top aus, ist ein feiner fred.

also vllt denkste nochmal drüber nach ratzfatz deine radlaufkante hinten auch noch zuverzinnen..ich habe da ja ein rep.blech eingesetzt und hab dadrauf auch nochmal verzinnt damit ich da keinerlei sorgen bekomme..ist nur ne idee.

Was kommt im innenraum,irgendeine idee?
Welche aussenfarbe?
Wann denkste ist termin beim lacker?

:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
also verzinnen der Radläufe hatte ich jetzt nicht mehr vor, wär mir unnätige arbeit, bzw. da ich keine anzeichen von Rost habe lohnt sich das nicht in meinen Augen.

Also zum Termin mitm Lacker kA, wie gersagt morgen klapper ich so 10-15 Lackierereien ab, und dann werd ich mich entscheiden.
Am besten so bald wie möglich, muss ich nur mit der vorderen Stoßi hinne machen.
Außenfarbe weiss ich noch nicht, werde ich mir da paar angucken, soll aber ne originale sein Audi/VW/BMW, mal schauen, aber evlt auch wieder ein schwarzton, finde ich eigentlich sehr geil.
Innenraum wird diese Saison nichts, kostet ja auch wieder etwas, zu nem schwarzen Cabby findy ich halt creme/Beige/weiss sehr geil, aber mir denke ich zu anfällig, einmal mit ner jeans drauf ists schnell versaut.
Rot passt in jedemfall auf zum schwarzen cabby, aber steht noch in den sternen.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

jetzt muss ich mal nachhaken, was soll den passieren wenn du dich mitner Jeans auf Helle sitze setzt?
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Original von ~KJ~
jetzt muss ich mal nachhaken, was soll den passieren wenn du dich mitner Jeans auf Helle sitze setzt?
Also

Jeans = Blau
Ledersitzte hell = Beige,Grau,weiss,creme

So, wenn du dann etwas schwitzt, glaubst du garnicht, wie schnell die sitzte versaut sind, und ich denke bei solchen sommern, wie die letztn 2 jahre kommt man immer mal ins schwitzen, ausser du hast ein "Sitzt-Ars**-Gebläse" :finger:

Und dass es abfärbt ist nicht zu bestreiten, bevor das jemand machen will, denn das sehe ich an den Ledersitz von meinem Dad, der hat ne Graue Lederausstattung in seinem Sorento, im Sommer als Neuwagen gekauft, und danach sah der Sitz schon nimmer so gut aus...


Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Also.. :D

Das orig. Facelift beige hielt 10Jahre ohne irgendwelche Verfärbungen aus. Klar, wenns eine neue noch nie gewaschene Jeans ist, dann vielleicht. Aber sonst eigentlich so gut wie nichts, udn wenn ließ es sich durch gute Lederreinigung wieder entfernen und schon wars kein Problem mehr. Hätte ich noch ein dunkles Cab, wäre beige meine erste Wahl!
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Original von ~KJ~
jetzt muss ich mal nachhaken, was soll den passieren wenn du dich mitner Jeans auf Helle sitze setzt?
Wenn du im Sommer schwitzt, kann es vorkommen, das die blaue Farbe der Jeans auf dem Leder bleibt ;)

Beim Cabrio von meinem Bruder sind wir im Alltag auch immer mit einem weißen Tuch über der Sitzfläche gefahren.

Bild Bild


@ Style: wenn ich ehrlich bin, gefällt mir der Lack "moonlight blue" echt gut. Ist auf den ersten Blick schwarz, hat aber bei Sonneneinstrahlen den blauen Perlmutschimmer.
Bin mit mir echt am kämpfen meinen IV Cab zu verkaufen. Endlich einer der mir von Ausstattung und Außenfarbe sehr gut gefällt, und nun soll der verkauft werden :(
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

habt alle 3 Schönen Dank,
ich wusst es wirklich nicht - hatte mich dies bezüglich noch nicht informiert :wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Jau, ne helle/beige Ausstattung ist schon was feines, sehr geil :daumen:
Aber mit nem Tuch o.ä. habe ich eigentlich keinen Bock, aber wie gesagt, diese Saison gints eh kein Leder, dazu fehlen Mittel, man kann ja nicht alles ins Cabby stecken :wink:
@Don_Vari hast noch ne PN wegen der Leiste ;)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hallo zusammen,

bei mir ist leider auch nicht so viel passiert, da ich die ganze Woche im Bett lag, hab ne Grippe gehabt, aber momentan auf dem besten weg der besserung.
Hoffe, dass es dann bald wieder weitergeht :daumen:

Was ich noch bis zum lackieren machen muss:
  • Fronststoßstange cleanen
  • Fahrertüre verschweißen/verzinnen


Dann ist soweit alles fertig.

Was ich noch auf der Liste habe:
Die Teile werden dann spätestens bestellt, wenn das Cabby beim Lacker ist :wink:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

So, war dann jetzt bei 3 Lackern.
Von den Wartezeiten bzgl. eines Termins ist das schonmal erfreulich.
Einer meinte ab sofort, und die anderen beiden so 3-4Wochen, dann könnte ich kommen, und die würden ca. 2 Wochen brauchen.
Einer hat mir schon einen Preis genannt, zu dem anderen fahre im Montag nochmal hin, der wollte sich die Fotos anschauen und der dritte kommt Mittwoch vorbei und schaut sich die Sache mal an.
Denke Mittwoch weiss ich dann mehr ;-)

War auch vorhin noch bei VW, und habe mir schonmal den Schalter für die Heckklappenentriegelung und beide B-Säulenverkleidungen in schwaz glänzend bestellt, kann ich beides morgen abholen.
Wenn ich die Teile dann abgeholt habe, werde ich mich andlich an die Frontstoßstange machen :)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Ah, da fällt mir grade noch ein, dass ich noch Fotos auffem Handy hatte, seht selber:

Bild

Bild

Bild


Das war von einem der Lacker.
Die habe zumindest schon bissl erfahrung damit, einer der das gemacht hat, hat mich angesprochen, und meinte wie ich das mit den Kotis gemacht habe, wegen der Türe :D :D Da war mir klar, ja er hat es schonmal gemacht.
Meinte diesen "Buckel" haben die weggemacht, sprich von innen geglättet, werde Montag noch ein paar Fotos davon machen.

Zu den Fotos oben, der Wagen wurde vor ca. 5 Jahren da gemacht, und seitdem nichtmehr vom Hof gefahren.
Das war ein VR6 Golf, und der Kollege hat da nen Diesel eingebaut, damit seine Frau damit bisschen fahren konnte/sollte, dazu isses nie gekommen, und zum verkauf kams auch nie... naja.

ICh wollte da jetzt nicht die Tür ganz aufmachen, denn es war keiner von der Lackiererei dabei, und der Türgriff war weg, aber Auto offen, daher habe ich die auch nur so eben aufgemacht, nehme dann Montag jemanden mit, oder sage denen, dass ich Fotos mache ^^
Aber das der Wagen dort knappe 5 Jahre stand, kommt hin, da die Bremsen nurnoch Rost waren, und der Wagen nurnoch auf Felgen stand, keine Luft mehr inne Reifen ^^

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Wie schon in ICQ besprochen willst du die heckklappe per Schalter & per FFB öffnen!
Ist aber kein problem, das verdrahte ich dir dann...is nich so schwer, das funzt so wie ich das vorhab ;)
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Original von Anti
Wie schon in ICQ besprochen willst du die heckklappe per Schalter & per FFB öffnen!
Ist aber kein problem, das verdrahte ich dir dann...is nich so schwer, das funzt so wie ich das vorhab ;)
:daumen: Supi, dank dir, dann habe ich schonmal ein Probelem weniger :)



Soo, heute habe ich mich dann doch wieder aufgerafft und 9 Stunden bei +-0°C an der Stoßstange gearbeitet ^^ bringt ja nix...

So sah sie heute morgen aus:

Bild

Dann habe ich eine V Fuge gemacht, damit der Lack weg war, und die Schweißnahten besser halten:

Bild

Dann habe ich die Sicke verschweißt, und mit Hammer und Stecheisen die überschüssige Naht entfernt

Bild

Wo normalerweise die Stoßleiste sitzt, musste ich zwei Störenfriede entfernen:

Bild



Bild



.
Zuletzt geändert von StYle am 30. Jan 2011 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Habe ich dann entfernt

Bild

Dann habe ich Kunststoffstücke angepasst:

Bild

Dann halt wieder eingeschweißt, Naht entfernt und zum Schluss alles mitm Exzenterschleifer abgeschliffen:

Bild

Und zum Schluss noch grob gespachtelt, das Schleider ich dann noch morgen mittag ab ;)

Bild

Bild


Dann muss ich jetzt noch den Halbmond entfernen, und ich überlege noch, ob ich unter dem Mittleren Gitter die Öffnung zu mache,
Ich denke mal schon, ist ja keine allzugroße arbeit, und passt sicher besser ins Gesamtbild ;)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
RS125racermg
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 663
Registriert: 14. Aug 2008 21:27
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Beitrag von RS125racermg »

:daumen:Top Arbeit Tobias gefällt mir dein Projekt
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]