[Sonstiges] Wasserflecken entfernen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Original von 3er Cabrio
das mit dem Hochdruckreinger, ich weis ja nicht

hab irgendwie angst das die Verkleidungen aufweichen oder so
Keine Sorge, weicht nix auf. Ich hatte die beige Lederausstattung von dem Cabrio auch komplett mit Hochdruckreiniger gewaschen. Auch die Türpappen von hinten. Ist nix passiert. Nur ein paar Tage gut austrocknen lassen, dann ist alles wieder wie neu ;)

Hier ein paar Bilder von der Passatausstattung ein paar min. nach dem Waschen.
Maximus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 248
Registriert: 28. Mai 2005 12:23

Beitrag von Maximus »

Original von Don Vari
Bau die Sitze aus und geh einmal mit einem Hochdruckreiniger drüber. Dann die Sitze ca 3-5 Tage trocknen lassen.

Habe das schon bei 3 Sitzausstattungen gemacht. Hat immer super geklapt und ist auch alles trocken geworden.
Geht da nich der Schaumstoff kaputischt.

Müßte meine hintere Sitzbank auch mal reinigen.

Hatte immer Bedenken das der Schaumstoff dann verbröselt??
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]