[Sonstiges] Parksensoren hinten 3,5er Cabby

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Timmy20
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 48
Registriert: 11. Jun 2010 20:18

Parksensoren hinten 3,5er Cabby

Beitrag von Timmy20 »

Hallo zusammen! Ich würde mir gerne an meinem 3,5 er Cabby hinten Parksensoren einbauen. Sofern möglich würde ich dies gerne selber machen um so unnötige Werkstattkosten zu sparen. Deshalb zunächst die Frage: Schafft man das als "Amateur" oder sollte man da lieber einen Profi ran lassen? Wenn ja, was könnt ihr mir da empfehlen?

Gruß Tim :wink:
Timmy20
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 48
Registriert: 11. Jun 2010 20:18

Beitrag von Timmy20 »

Ich habe von Elektrik leider absolut keine ahnung. Wie muss ich mir das "anklemmen" denn vorstellen? Wo und wie wird sowas angeklemmt? Optimal wäre ein Kit wo alles dabei ist was an Werkzeug benötigt wird und am besten auch mit detailiierter Beschreibung.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16956
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

na, wirst du nicht bei IKEA bekommen
also kannst das mit dem Werkzeug schon mal vergessen.


Fahrzeugspezifisch wird dann bei nem alten Golf 3 auch schwer werden.

Ein Paket mit Anleitung gibts recht günstig bei Conrad, zwischen 50 und 100 EUR.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Timmy20
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 48
Registriert: 11. Jun 2010 20:18

Beitrag von Timmy20 »

Das wäre nett :) Was meinst du denn mit Kabel nach vorne ziehen? Muss ich dafür die gesamte Verkleidung innen ausbauen? Sowas hab ich bis jetzt nämlich auch noch nicht gemacht...
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

RE: Parksensoren hinten 3,5er Cabby

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo Timmy 20,

klicke die klack

ist zwar alt, aber die angesprochenen Firmen gibt es heute auch noch und es ist im Bild ne günstige Alternative zu den bekannten Systmen aufgezeigt ( :klopf: ).

Anstatt Löcher in den Stoßfänger zu bohren gibt es auch noch "Klebe" - Systeme. Da entfallen immerhin die häßlichen Löcher. Aber ob die was taugen???

Holla die Waldfee
Zuletzt geändert von Holla die Waldfee am 31. Jan 2011 17:05, insgesamt 1-mal geändert.

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo Golfi2,0
Original von Golfi2,0
Wieso häsliche löcher ?? die siehste ja garnet weil da die sensoren drinne stecken. schließen bündig mit der stosi ab. :wink:
:wink:
weil bei meinem Altags-Töff-Töff - kein VW-Fahrzeug - hinten 2 so rundliche "Löcher" zu sehen sind - also die Sensoren schließen irgendwie bündig oder auch nicht bündig mit dem Fahrzeug ab.

Eigentlich sieht es ja aus wie "wollte-aber-konnte-nicht ". :wall:

Aber egal, ist ja auch nur der Alltags-Einkaufs-Rumfahr-Schlechtwetter-Transporter.

Holla die Waldfee

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Timmy20
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 48
Registriert: 11. Jun 2010 20:18

Beitrag von Timmy20 »

Danke schon mal für eure Tipps! Ich habe jetzt folgendes System im Auge: Einparkhilfe Vw

Ist vom Preis okay und scheint wohl relativ einfach einzubauen zu sein. Dennoch werd ich wohl zwingend die Stoßstange abnehmen müssen... vielleicht kann mir einer von euch sagen wie das funktioniert?! Eine grobe Anleitung wäre super.

Gruß TIm :)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]