Kofferraum dämmen

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Also so viele wie fix habe ich nicht gebraucht ;)
Aber die Idee die Bodenplatte zu dämmen hatte ich noch nicht zugegeben. Gut.

Öhm ich habe den Innenraum des Kofferraumdeckels gedämmt mit glaube 3 zurechtgeschnittenen Matten....

Vorne die Türen jeweils auch mit 2 oder 3 zurechgeschnittenen Matten....

Ne Anleitung findest Du hier wobei ich nicht den unteren Teil dämmen würde...

http://www.meingolf3cabrio.de/thread.ph ... t=d%E4mmen

viel Spaß!
Zuletzt geändert von froekl am 12. Jan 2006 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Wozu den ganzen Koffi dämen?? Im Endeffeckt ist doch die Heckklappe wichtig!! Weil was anderes eigentlich nicht klappert!! Nagut wenn man ne Bodenplatte noch hat dann die auch!! Aber so ansich doch nichts mehr oder?? Da kann doch eigentlich nix klappern ausser die Entlüfftungsklappen :D
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von fixius
AHhh! erinner mich bloß nicht an die entlüftungsdinger!! ich hätt beinahe ne krise gekriegt als ich überlegt hab was da noch so klappern kann!!:D
Kann mich noch gut an dein Leid erinnern!! :D
Nur werde ich die bei mir nicht stillegen!! Zuviel Angst wegen Frost und Feuchtigkeit wegen meinen Amps
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

man kann die lüftungsklappen doch auch "dämmen" wenn man mit gewebeband die kanten etwas abklebt?

geklapper hab ich auch noch in der heckklappe, den kugelschalter fürs licht und die kunstoffklappe mit seinen clips hab ich auch entfernt.
ich werd mir wohl auch mal dämmmatten bei ebay holen.
die 40 stück entsprechen ja 1m² also für die heckklappe mehr als ausreichend.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von JoKurt
so...habs geschafft und mein Kofferraumdeckel ist jetzt so schwer, dass ich fast 2 Hände zum öffnen brauch :-P
Mir ist jetzt aber aufgefallen, dass meine Stoßstange irgendwie innendrin schebbert und zwar an beiden Seiten am Knickpunkt wo sie ums Eck geht.
Hat einer ne Idee was das sein kann? Wolte bei der Kälte meine Stoßstange nicht abschrauben...
Ich tippe auf den Entlüfftung!! Wie oben bereits einmal erwähnt!! Die Sitzt ja da :D
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von JoKurt
wie komme ich denn am besten an die Entlüftung ran? Muss ich da die Kofferraumverkleidung abmachen?

Stosstange abbauen!! Ist die einzige Maßnahme die ich kenne
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von Papa-Schlumpf
du willst die Entlüftung doch wohl nicht dicht machen, oder?
Ich würds nicht dicht machen!! Aber Cabrio80 hat die glaub ich Modifiziert wenn ich mich nicht irre.
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von JoKurt
habt ihr denn auch das klappern in der Stosstange? Und euch stört das nicht? Hätte eh noch 4 Matten über....
Das sind solche Lüfterklappen die aufgehen wenn man den Kofferraum schließst oder halt bei Bass!! Ich glaube Cabrio80 hat die auf daueroffen fixiert. Der Nachteil der sein könnte ist Feuchtigkeit und eventuell Frost im kofferraum im Winter!! Und darauf hab ich kenen Bock deswgen lebe ich mit dem klappern.
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

ich hab die dinger bei mir einfach abgerissen und alles klappt!
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]