[Motor, Bremsen usw] Zwitschern

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
DieRache
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 28. Jan 2011 20:32
Wohnort: Neu-Ulm

Zwitschern

Beitrag von DieRache »

Halli Hallo,

ab heute ist mein liebchen dank meines Freundes wieder Fahrbereit. Wir haben nun aber folgendes Problem: Ein Vogel hat sich in meiner Abgasanlage nieder gelassen :D

Ok mal im ernst; der Übergang vom Hosenrohr zum Kat ist nicht ganz verschlossen. Wie bekommen wir den am besten zu?

Es zwitschert lustig vor sich hin wenn wir Gas geben....

Über ernsthafte Antworten wären wir sehr dankbar!

:wink:
Nett ist die kleine Schwester von Scheiße
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,

vielleicht könnte es mit GunGum gehen.
Ist eine "gummiartige" Masse, die du aufträgst, und sobald die warm wird, härtet sie aus, sowas benutzt man auch, um Verbindungen in der Abgasanlage abzudichten :wink:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Am besten die drei Schrauben abtrennen, neue Dreicksdichtung montieren und mit neuen Schrauben festmachen.

Kostet nicht viel und bringt den gewünschten und endgültigen Erfolg.
Alles andere ist nur behelf.
Bild Bild
DieRache
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 28. Jan 2011 20:32
Wohnort: Neu-Ulm

Beitrag von DieRache »

neuer Dichtring ist montiert neue schrauben sind auch dran musste ja auch da mein Auto so laut war wie ein Trecker.

Leider zieht er noch immer Luft was offensichtlich ein normales Problem ist wie ich bisher herausgefunden habe.
Nett ist die kleine Schwester von Scheiße
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

[quote]Original von StYle
Hey,

vielleicht könnte es mit GunGum gehen.
Ist eine "gummiartige" Masse, die du aufträgst, und sobald die warm wird, härtet sie aus, sowas benutzt man auch, um Verbindungen in der Abgasanlage abzudichten :wink:

Gruß,
Tobias [/quote]

ist gut als übergangslösung, aber auf die dauer?

@ rache musst mal schauen... ich würde das komplette teil nochmal ausbauen und an den dichtstellen sauber mache.... die dichtung sollte das normalerweise komplett verschließen wenn net leg 2 dichtungen hintereinander.

Mfg.Pierre
DieRache
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 28. Jan 2011 20:32
Wohnort: Neu-Ulm

Beitrag von DieRache »

Das mit den 2 Dichtungen übereinander hab ich auch schon irgendwo gehört allerdings findet mein Freund das irgendwie nicht so klasse.

Er sagt wenn ich Fusch will soll ich woanders hin gehen.

:meckern:
Nett ist die kleine Schwester von Scheiße
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

naja aber mit nem undichten rohr ist es ja auch nicht das wahre^^
DieRache
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 28. Jan 2011 20:32
Wohnort: Neu-Ulm

Beitrag von DieRache »

Hier noch der Freund der Rache:

Also, das ganze ist die Konstruktion mit dem Dichtring, nicht mit der Dreiecksdichtung.

Dichtring (Brennring) ist neu, Schrauben und Kupfermuttern ebenfalls, die große Öffnung des Konus ist in Richtung Hosenrohr montiert, die kleine Öffnung Richtung Kat. Sollte strömungstechnisch schonmal richtig sein. Das ganze ist nicht wild (es bläst nicht viel), aber es ist, wenn man näher an die Verbindungsstelle dran geht, ein leichter Luftzug zu spüren, auf der anderen Seite ist das nicht der Fall. Ich kann die Schrauben auch anknallen wie ich will, da ändert sich nix dran.

Hören tut man das ganze als leichtes zwitschern bzw. zischen beim Gas geben. Bewegen tut sich an der Stelle nix, die Stelle ist fest.
Nett ist die kleine Schwester von Scheiße
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

würde den Flammring nochmal rausmachen, die Anlageflächen mit feinem Schleifpapier reinigen und dann Spannungsfrei mehrfach über Kreuz beiziehen und am Schluss dann richtig festziehen.

Es kann aber auch sein das du vielleicht den falschen Flammring bekommen hast.

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
DieRache
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 28. Jan 2011 20:32
Wohnort: Neu-Ulm

Beitrag von DieRache »

Freund der Rache am anderen Ende:

Grad gesehen, dass es zwei gibt.

Mein Teilehändler bestellt beide, wir vergleichen und schauen dann, welchen ich hab. Den anderen nehm ich mit und montier ihn.

Bin zwar kein Fan von den Ringen, aber dicht sollte es schon werden. Im Werk wurde das ja auch dicht.
Nett ist die kleine Schwester von Scheiße
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]