[Sonstiges] Kofferaum geht nicht mehr auf!?
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 65
- Registriert: 22. Feb 2008 18:25
Kofferaum geht nicht mehr auf!?
Hallo zusammen,
ich habe ein kurioses Problem:
mein Kofferaum ist zu und lässt sich weder per ZV noch mechanisch mit dem Schlüssel öffnen, es fehlt auch dieser gewisse Tik Wiederstand am Griff, der nicht mehr spürbar ist. Die Rückbank ist natürlich auch verriegelt, es gibt also kein ran kommen...
Habt Ihr schon mal sowas erlebt? Wie komme ich schonend wieder "in" den Kofferaum? Wenn ich es dann geschafft habe, kann man den voraussichtlich notwendigen neuen Schließzylinder auf den alten Schlüssel einstellen? Was kostet ein neuer Zylinder?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Stammspieler
ich habe ein kurioses Problem:
mein Kofferaum ist zu und lässt sich weder per ZV noch mechanisch mit dem Schlüssel öffnen, es fehlt auch dieser gewisse Tik Wiederstand am Griff, der nicht mehr spürbar ist. Die Rückbank ist natürlich auch verriegelt, es gibt also kein ran kommen...
Habt Ihr schon mal sowas erlebt? Wie komme ich schonend wieder "in" den Kofferaum? Wenn ich es dann geschafft habe, kann man den voraussichtlich notwendigen neuen Schließzylinder auf den alten Schlüssel einstellen? Was kostet ein neuer Zylinder?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Stammspieler
- Skodi
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 63
- Registriert: 18. Okt 2010 20:17
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
RE: Kofferaum geht nicht mehr auf!?
Hat sich die Scheibe innen wahrscheinlich verspießt.Schlüssel anstecken und nach rechts auf 2 Uhr drehen, halten und drücken.Hat bei mir funktioniert.ist meines wissens der einzige normale Weg rein.
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 65
- Registriert: 22. Feb 2008 18:25
RE: Kofferaum geht nicht mehr auf!?
Das macht ja schon mal Hoffnung! Werde ich morgen früh mal probieren... Habe übrigens den 4er, falls das Schlosstechnisch relevant sein könnte
- Skodi
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 63
- Registriert: 18. Okt 2010 20:17
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
RE: Kofferaum geht nicht mehr auf!?
Kann das nur für den 3er sagen.Ob die das gleiche Schloßsystem haben kann ich nicht sagen.Solltest aber sachte drehen damit die Scheibe sich mitdreht.
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 65
- Registriert: 22. Feb 2008 18:25
RE: Kofferaum geht nicht mehr auf!?
Am schloss auf 2 Uhr drehen usw. Hat bisher nicht geklappt. Würde es etwas bringen, das schloß aufzubohren? Was würde der ADAC machen?
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16956
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Kofferaum geht nicht mehr auf!?
ich hab mal bei nem 4er Cabrio gesehen, wie sie das bei VW geöffnet haben....
aufgebohrt, was anderes bleibt da wohl nicht mehr, wenn das Schloß innen raus ist.
aufgebohrt, was anderes bleibt da wohl nicht mehr, wenn das Schloß innen raus ist.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 65
- Registriert: 22. Feb 2008 18:25
RE: Kofferaum geht nicht mehr auf!?
Also funktioniert es mit dem aufbohren? Lässt sich ein neuer schließzylinder auf den alten schlüssel einstellen? Wenn ja, wie und kennt jemand Preise?
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16956
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Kofferaum geht nicht mehr auf!?
es muss nicht der Schließzylinder sein, der defekt ist.
Sondern eher das Gestänge dahinter.
wenn der Hebel auch schon kein Geräusch macht, dann hat er ja keinen Widerstand.
SZ ist net so teuer. Aber hast dann halt 2 schlüssel für den wagen.
Glaube bei meiner alten Limo habe ich 20 EUR gezahlt
Sondern eher das Gestänge dahinter.
wenn der Hebel auch schon kein Geräusch macht, dann hat er ja keinen Widerstand.
SZ ist net so teuer. Aber hast dann halt 2 schlüssel für den wagen.
Glaube bei meiner alten Limo habe ich 20 EUR gezahlt
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 65
- Registriert: 22. Feb 2008 18:25
RE: Kofferaum geht nicht mehr auf!?
So jetzt möchte ich mal berichten, wie ich es geschafft habe den Kofferaum ohne etwas zu zerstören wieder auf bekommen habe... 
Ich hab mir die zwei Befestigungspunkte der klappbaren Sitzbank mal näher angeschaut und gesehen, dass die Bolzen eigentlich Inbusschrauben sind! Die Dinger dann mit einem leicht modifizierten Inbusschlüssel raus gedreht (ging echt schlecht, waren max. viertelumdrehungen möglich). Als die Dinger raus waren habe ich die Rückbank von unten einen Spalt aufhebeln können, danach konnte ich mit einer Stange die Entriegelung der Rückbank im Kofferaum (nicht ziehen wie sonst) drücken und konnte dann die Rückbank weg nehmen. Dann ab in den Kofferaum, entriegelt und von außen angeschaut, was da kaputt war (beim öffnen der Heckklappe hat es schon geklappert
). Da lag ein 1cm langer Stift in der Plastikabdeckung, den Stift wieder an seinen alten Platz befördert, fixiert und Bingo, es ging wieder wie geschmiert! Und das alles ohne auch nur 1 cent dafür auszugeben...!
Vielleicht hilft es dem einen oder anderen, ich habe hier auch schon zerschlagene Rückleuchten und Löcher oberhalb vom Kofferaum gesehen... Es geht auch "elegant"!
Gruß
Stammspieler :daumen:

Ich hab mir die zwei Befestigungspunkte der klappbaren Sitzbank mal näher angeschaut und gesehen, dass die Bolzen eigentlich Inbusschrauben sind! Die Dinger dann mit einem leicht modifizierten Inbusschlüssel raus gedreht (ging echt schlecht, waren max. viertelumdrehungen möglich). Als die Dinger raus waren habe ich die Rückbank von unten einen Spalt aufhebeln können, danach konnte ich mit einer Stange die Entriegelung der Rückbank im Kofferaum (nicht ziehen wie sonst) drücken und konnte dann die Rückbank weg nehmen. Dann ab in den Kofferaum, entriegelt und von außen angeschaut, was da kaputt war (beim öffnen der Heckklappe hat es schon geklappert

Vielleicht hilft es dem einen oder anderen, ich habe hier auch schon zerschlagene Rückleuchten und Löcher oberhalb vom Kofferaum gesehen... Es geht auch "elegant"!
Gruß
Stammspieler :daumen:
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16956
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Kofferaum geht nicht mehr auf!?
[quote]Original von Stammspieler
So jetzt möchte ich mal berichten, wie ich es geschafft habe den Kofferaum ohne etwas zu zerstören wieder auf bekommen habe...
Ich hab mir die zwei Befestigungspunkte der klappbaren Sitzbank mal näher angeschaut und gesehen, dass die Bolzen eigentlich Inbusschrauben sind! Die Dinger dann mit einem leicht modifizierten Inbusschlüssel raus gedreht (ging echt schlecht, waren max. viertelumdrehungen möglich). Als die Dinger raus waren habe ich die Rückbank von unten einen Spalt aufhebeln können, danach konnte ich mit einer Stange die Entriegelung der Rückbank im Kofferaum (nicht ziehen wie sonst) drücken und konnte dann die Rückbank weg nehmen. Dann ab in den Kofferaum, entriegelt und von außen angeschaut, was da kaputt war (beim öffnen der Heckklappe hat es schon geklappert
). Da lag ein 1cm langer Stift in der Plastikabdeckung, den Stift wieder an seinen alten Platz befördert, fixiert und Bingo, es ging wieder wie geschmiert! Und das alles ohne auch nur 1 cent dafür auszugeben...!
Vielleicht hilft es dem einen oder anderen, ich habe hier auch schon zerschlagene Rückleuchten und Löcher oberhalb vom Kofferaum gesehen... Es geht auch "elegant"!
Gruß
Stammspieler :daumen: [/quote]
gut zu wissen, das es auch so geht.
Auch wenn das nicht bei allen klappt
wenn ich das Dingen raus habe, komm ich immer noch net weiter hehe...
So jetzt möchte ich mal berichten, wie ich es geschafft habe den Kofferaum ohne etwas zu zerstören wieder auf bekommen habe...

Ich hab mir die zwei Befestigungspunkte der klappbaren Sitzbank mal näher angeschaut und gesehen, dass die Bolzen eigentlich Inbusschrauben sind! Die Dinger dann mit einem leicht modifizierten Inbusschlüssel raus gedreht (ging echt schlecht, waren max. viertelumdrehungen möglich). Als die Dinger raus waren habe ich die Rückbank von unten einen Spalt aufhebeln können, danach konnte ich mit einer Stange die Entriegelung der Rückbank im Kofferaum (nicht ziehen wie sonst) drücken und konnte dann die Rückbank weg nehmen. Dann ab in den Kofferaum, entriegelt und von außen angeschaut, was da kaputt war (beim öffnen der Heckklappe hat es schon geklappert

Vielleicht hilft es dem einen oder anderen, ich habe hier auch schon zerschlagene Rückleuchten und Löcher oberhalb vom Kofferaum gesehen... Es geht auch "elegant"!
Gruß
Stammspieler :daumen: [/quote]
gut zu wissen, das es auch so geht.
Auch wenn das nicht bei allen klappt

wenn ich das Dingen raus habe, komm ich immer noch net weiter hehe...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Skodi
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 63
- Registriert: 18. Okt 2010 20:17
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Da ich ja auch einer bin den es schon passiert ist habe ich mal zum überlegen angefangen wie man eine entriegelung von ihnen machen könnte.Es muß doch möglich sein einen 2. Seilzug zu montieren der eben nach innen geht.
Gründen wir doch eine Arbeitsgruppe und überlegen wir zusammen wie man sowas machen könnte.Das kann ja jedem passieren und dann steht man ganz schön blöd da wenn man nicht mehr rein kommt.
Gründen wir doch eine Arbeitsgruppe und überlegen wir zusammen wie man sowas machen könnte.Das kann ja jedem passieren und dann steht man ganz schön blöd da wenn man nicht mehr rein kommt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot]