[Motor, Bremsen usw] Hoher Verbrauch und "zieht" nicht mehr so gut
Hoher Verbrauch und "zieht" nicht mehr so gut
Hey Leute,
habe ein sehr komisches Problem mit meinem Cabby.
Ist ein 1,8er 90PS Bj. 97. Joker Ausstattung.
Das Problem ist folgendes:
-Verbrauch von ca 12,5 L (normal?)
-im kalten Zustand zieht er gut
-manchmal zieht er ab 2000 Umdrehung nurnoch mäßig und bei 2200 kommt ein ganz kleines ruckeln (kein sauberer Durchzug also).
-Der Leistungsverlust ist dann sehr Deutlich zu merken
Ich war dann in der Werkstatt Fehlerspeicher auslesen. Sie meinten es könnte vlt. was mit der Drosselklappe sein (Poti?!).
Wollte mal eure Erfahrungen dazu hören ob vlt. jemand schonmal so etwas gehabt hat.
Danke schonmal für eure Hilfe
greetz: Timmo
habe ein sehr komisches Problem mit meinem Cabby.
Ist ein 1,8er 90PS Bj. 97. Joker Ausstattung.
Das Problem ist folgendes:
-Verbrauch von ca 12,5 L (normal?)
-im kalten Zustand zieht er gut
-manchmal zieht er ab 2000 Umdrehung nurnoch mäßig und bei 2200 kommt ein ganz kleines ruckeln (kein sauberer Durchzug also).
-Der Leistungsverlust ist dann sehr Deutlich zu merken
Ich war dann in der Werkstatt Fehlerspeicher auslesen. Sie meinten es könnte vlt. was mit der Drosselklappe sein (Poti?!).
Wollte mal eure Erfahrungen dazu hören ob vlt. jemand schonmal so etwas gehabt hat.
Danke schonmal für eure Hilfe
greetz: Timmo
RE: Hoher Verbrauch und "zieht" nicht mehr so gut
Versuch die Drosselklappe einfach mal zu reinigen. Am besten du baust sie dafür komplett aus (man kommt so überall besser ran) und reinigst sie vorsichtig mit Bremsenreiniger oder ähnlichem. Kleinste Verunreingungen können schon viel dabei ausmachen!
Danach lässt du sie gut abtrocknen, baust alles wieder ran und !WICHTIG! lässt sie bei VW oder sonst wo neu einstellen, bzw. anlernen.
Ist eine einfache Methode, die wenig Zeit und Geld kostet. Wenn dein Fehler danach noch nicht behoben sein sollte, geht es weiter auf Fehlersuche
Danach lässt du sie gut abtrocknen, baust alles wieder ran und !WICHTIG! lässt sie bei VW oder sonst wo neu einstellen, bzw. anlernen.
Ist eine einfache Methode, die wenig Zeit und Geld kostet. Wenn dein Fehler danach noch nicht behoben sein sollte, geht es weiter auf Fehlersuche

- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Hoher Verbrauch und "zieht" nicht mehr so gut
Dann denn Kat eventuell mal überprüfen.
Des Weiteren würde ich alle Unterdruckschläuche und den Gummiflansch an der Einspritzanlage überprüfen.
Des Weiteren würde ich alle Unterdruckschläuche und den Gummiflansch an der Einspritzanlage überprüfen.
RE: Hoher Verbrauch und "zieht" nicht mehr so gut
Moin
ein gute aussage von deiner werkstatt ich hoffe du hast nichts bezahlt :meckern:
könnte ein temp.fühler sein weil er im kalten zustand gut läuft
er wird vieleicht ein falschen wert angeben wenn er betiebstem. hat
dadurch wird das gemisch nicht abgemagert und so der hohe verbrauch
schlechte beschleunigung weil das gemisch zu fett ist
ein gute aussage von deiner werkstatt ich hoffe du hast nichts bezahlt :meckern:
könnte ein temp.fühler sein weil er im kalten zustand gut läuft
er wird vieleicht ein falschen wert angeben wenn er betiebstem. hat
dadurch wird das gemisch nicht abgemagert und so der hohe verbrauch
schlechte beschleunigung weil das gemisch zu fett ist

Ich habe als ich das erste mal da war den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Es kamen dann mehrere Fehler:
-Hallsensor (Motor war aus)
-Drosselklappensensor (Er meinte dann einer von den beiden)
-Temp Geber Kühlwasser
-ABS Sensor hinten Rechts
Er hat dann alle Fehler gelöscht und hat kurz geschaut welcher Stecker es an der Drosselklappe sein könnte.
Dann meinte er ich soll erstmal fahren und wenn der Fehler nochmal auftritt einfach nochmal rumkommen.
Habe dann den ABS Sensor hinten getauscht und bin nach 2 Tagen wieder hingefahren weil der "Fehler" eben nicht weg war.
Habe aber vorher mal den Schwarzen Deckel über der Drosselklappe abgenommen und alle Steckverbindungen gereinigt.
Dann wieder in die Werkstatt und nochmal Fehler ausgelesen... ----> Keine Fehlermeldung hinterlegt.
Habe dann mit dem Schrauber meines Vertrauens eine Probefahrt gemacht und der meinte dann:
"Du hast Recht bei leichter Beschleunigung ab 2000 merkt man schon etwas..."
Er meinte dann ich soll das Auto nächste Woche mal vorbeibringen und sie schliessen es dann an die Abgasanlage an.
Er hat dann noch an der Drosselklappenaufhängung gefummelt um zu schauen ob da was undicht ist oder so
Hilft das vlt. weiter?
greetz: Timmo
Es kamen dann mehrere Fehler:
-Hallsensor (Motor war aus)
-Drosselklappensensor (Er meinte dann einer von den beiden)
-Temp Geber Kühlwasser
-ABS Sensor hinten Rechts
Er hat dann alle Fehler gelöscht und hat kurz geschaut welcher Stecker es an der Drosselklappe sein könnte.
Dann meinte er ich soll erstmal fahren und wenn der Fehler nochmal auftritt einfach nochmal rumkommen.
Habe dann den ABS Sensor hinten getauscht und bin nach 2 Tagen wieder hingefahren weil der "Fehler" eben nicht weg war.
Habe aber vorher mal den Schwarzen Deckel über der Drosselklappe abgenommen und alle Steckverbindungen gereinigt.
Dann wieder in die Werkstatt und nochmal Fehler ausgelesen... ----> Keine Fehlermeldung hinterlegt.
Habe dann mit dem Schrauber meines Vertrauens eine Probefahrt gemacht und der meinte dann:
"Du hast Recht bei leichter Beschleunigung ab 2000 merkt man schon etwas..."
Er meinte dann ich soll das Auto nächste Woche mal vorbeibringen und sie schliessen es dann an die Abgasanlage an.
Er hat dann noch an der Drosselklappenaufhängung gefummelt um zu schauen ob da was undicht ist oder so

Hilft das vlt. weiter?
greetz: Timmo
- Benjaminthw
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 285
- Registriert: 9. Jul 2010 15:39
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auf jeden fall läuft er zu "fett". Wenn du jemanden mit VAGcom kennst und OBD Stecker kannst du beim fahren gucken wie der Lambdawert aussieht.


[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]
Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Hei,
ich denk im Fsp. stand auch der Kühlmitteltemp. geber? Mach den neu, der kostet keine 20 Euro und geht sehr gern kaputt.
Vernünftig prüfen kannste den nicht, aber die Auswirkungen bei falschen Werten sind enorm.
Beim Flansch biste gleich nen Hunderter los.
Kann auch sein das die Lambda lahm ist usw.
Gruß
Ronn
ich denk im Fsp. stand auch der Kühlmitteltemp. geber? Mach den neu, der kostet keine 20 Euro und geht sehr gern kaputt.
Vernünftig prüfen kannste den nicht, aber die Auswirkungen bei falschen Werten sind enorm.
Beim Flansch biste gleich nen Hunderter los.
Kann auch sein das die Lambda lahm ist usw.
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
[quote]Original von Andre01
[quote]Original von Red Cab
...
Beim Flansch biste gleich nen Hunderter los.
...
[/quote]
Sicher?
Ich habe da inkl. Steuer noch nie mehr als 30 EUR bezahlt.... [/quote]
Hei,
dann handelt es sich aber um ein Zubehörteil, in meiner alten akte kostet das Teil schon 52,00 Euro und das ist ein Preis von vor zehn jahren.
Gruß
Ronn
[quote]Original von Red Cab
...
Beim Flansch biste gleich nen Hunderter los.
...
[/quote]
Sicher?
Ich habe da inkl. Steuer noch nie mehr als 30 EUR bezahlt.... [/quote]
Hei,
dann handelt es sich aber um ein Zubehörteil, in meiner alten akte kostet das Teil schon 52,00 Euro und das ist ein Preis von vor zehn jahren.
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- Andre01
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 49
- Registriert: 23. Dez 2005 21:36
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Red Cab
[quote]Original von Andre01
[quote]Original von Red Cab
...
Beim Flansch biste gleich nen Hunderter los.
...
[/quote]
Sicher?
Ich habe da inkl. Steuer noch nie mehr als 30 EUR bezahlt.... [/quote]
Hei,
dann handelt es sich aber um ein Zubehörteil, in meiner alten akte kostet das Teil schon 52,00 Euro und das ist ein Preis von vor zehn jahren.
Gruß
Ronn [/quote]
Richtig, kein VW-Ori-Teil...
Aber was macht das Auto? Irgendwelche Erkenntnisse?
Doofe Idee, aber da kommt man Freitag Abend schonmal drauf:
Ist das Benzin evtl. total minderwertig?
[quote]Original von Andre01
[quote]Original von Red Cab
...
Beim Flansch biste gleich nen Hunderter los.
...
[/quote]
Sicher?
Ich habe da inkl. Steuer noch nie mehr als 30 EUR bezahlt.... [/quote]
Hei,
dann handelt es sich aber um ein Zubehörteil, in meiner alten akte kostet das Teil schon 52,00 Euro und das ist ein Preis von vor zehn jahren.
Gruß
Ronn [/quote]
Richtig, kein VW-Ori-Teil...
Aber was macht das Auto? Irgendwelche Erkenntnisse?
Doofe Idee, aber da kommt man Freitag Abend schonmal drauf:
Ist das Benzin evtl. total minderwertig?
Die kleinste Tat zählt mehr als der größte Vorsatz.
- immortales
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 318
- Registriert: 15. Dez 2007 12:54
- Wohnort: Bielefeld
Der Flansch kostet ca. 80 Euro bei VW! Sollten die auch da haben ohne es bestellen zu müssen.
Allerdings denke ich auch eher, dass du mal den Temp. fühler ersetzen solltest! Ist total schnell gemacht.
Der passt zwar nicht zum fehler mit dem unsauberen durchzug, aber vielleicht wird sich dein hoher verbrauch einstellen!
Allerdings denke ich auch eher, dass du mal den Temp. fühler ersetzen solltest! Ist total schnell gemacht.
Der passt zwar nicht zum fehler mit dem unsauberen durchzug, aber vielleicht wird sich dein hoher verbrauch einstellen!
Bis nun noch nix neues :/
Verbrauch liegt bei 10,5 L. Tanke aber immer bei ARAL.
Werde nun die Woche mal ne Abgasmessung machen lassen und dann schauen.
Habe mal Bremsenreiniger bei laufendem Motor auf den Gummifuß von der Drosselklappe gesprüht um zu schauen ob er hochläuft -> Negativ
Habe das Gefühl das der Temperatursensor vom Kühlwasser vlt. spinnt. Heizung wird aber schnell warm also sollte der Umschalter nicht defekt sein?!
greetz: Timmo
Verbrauch liegt bei 10,5 L. Tanke aber immer bei ARAL.
Werde nun die Woche mal ne Abgasmessung machen lassen und dann schauen.
Habe mal Bremsenreiniger bei laufendem Motor auf den Gummifuß von der Drosselklappe gesprüht um zu schauen ob er hochläuft -> Negativ
Habe das Gefühl das der Temperatursensor vom Kühlwasser vlt. spinnt. Heizung wird aber schnell warm also sollte der Umschalter nicht defekt sein?!
greetz: Timmo
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
[quote]Original von Timmo
Bis nun noch nix neues :/
Verbrauch liegt bei 10,5 L. Tanke aber immer bei ARAL.
Werde nun die Woche mal ne Abgasmessung machen lassen und dann schauen.
Habe mal Bremsenreiniger bei laufendem Motor auf den Gummifuß von der Drosselklappe gesprüht um zu schauen ob er hochläuft -> Negativ
Habe das Gefühl das der Temperatursensor vom Kühlwasser vlt. spinnt. Heizung wird aber schnell warm also sollte der Umschalter nicht defekt sein?!
greetz: Timmo [/quote]
Hei eben von dem Temperaturfühler (G62) reden wir ja die ganze Zeit :zwinker:
Was du mit dem schnell warm werden meinst ist das Thermostat für den kleinen und großen Kühlkreislauf.
Gruß
Ronn
Bis nun noch nix neues :/
Verbrauch liegt bei 10,5 L. Tanke aber immer bei ARAL.
Werde nun die Woche mal ne Abgasmessung machen lassen und dann schauen.
Habe mal Bremsenreiniger bei laufendem Motor auf den Gummifuß von der Drosselklappe gesprüht um zu schauen ob er hochläuft -> Negativ
Habe das Gefühl das der Temperatursensor vom Kühlwasser vlt. spinnt. Heizung wird aber schnell warm also sollte der Umschalter nicht defekt sein?!
greetz: Timmo [/quote]
Hei eben von dem Temperaturfühler (G62) reden wir ja die ganze Zeit :zwinker:
Was du mit dem schnell warm werden meinst ist das Thermostat für den kleinen und großen Kühlkreislauf.

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]