Golf 4 [Golf 4] StYle's Golf 4 Cabrio - ¡Viva España!

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

So, ich war heute bei dem Lackierer, der den Golf 3 gecleant hatte, habe auch Foto's gemacht, werde ich gleich auch noch hochladen.
Zum Preis meinte er es würde 2500€ kosten, und mit Rechnung rund 3Mille(also+MwSt).
Damit hatte ich eigentlich nicht gerechnet, aber naja lass ich mal im Raum stehen.

Hatte einen Anruf von VW bekommen, dass meine Teile jetzt aussem Hauptlager bei denen sind :wink:
Bin dann hingefahren und habe den Druckschalter für die Kofferraumklappe, die B-Säulenverkleidungen in schwarz glänzend und Spreizniete abgeholt

Und da ich die Witterung ja so mag, habe ich natürlich vorhin, weiter an der Stoßstange gearbeitet:

Bild

Bild

Bild


So, morgen habe ich keine Zeit, arbeiten, Schule, schlafen... Mittwoch kommt dann einer der Lacker und schaut sich den Wagen vor Ort an, danach werde ich den Halbmond vom VW Zeichen noch cleanen, dann bin ich auch endlich fertig mit der Stoßstange :wink: :wink: :daumen:


Foto's von den bearbeiteten Kotis kommen nachher

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

als ich die Spreizniete der B säulenabeckung Außen abgeholt habm,waren es plastik niet, original waren es stahlniet..welche version hast du den bekommen?
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey Kai,

Ja original waren da so Stahlniete drin, dafür braucht man aber extra ne Nietzange.
Habe ja auch die TN für die Spreißniete mitgenommen und gesagt 12 mal, obwohl ich nur 8 Bohrungen habe :turn:
Naja egal, sind ja nur Centbeträge

Schau, diese:

Bild

Gruß,
Tobias
Zuletzt geändert von StYle am 31. Jan 2011 21:38, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

ja die hatte ich auch bekommen..
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Original von Red Alert
schwul, ich habe orginale alu nieten wieder genommen! so wie das vom werk kommt! :D
:finger: :finger:


So, hier die Biler von dem Kotflügel, man erkennt nicht allzuviel darau, aber dort ist auch nicht soo viel :wink:
Wurde ja alles geglättet Hier mal 5 Foto's


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Da stößt nichts an, und die Spaltmaße sind auch ok, werde das wohl auch bei mir so machen :daumen:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Super arbeit.

Hätte für die B-Säulenverkleidung nicht auch eine einfache Schraube gereicht?
Hab es so gemacht.
Bild Bild
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey Jan,
eine Schraube hätte bestimmt auch gereicht, aber naja die 12 Spreißniete haben jetzt rund 1,8€ gekostet, da mache ich mir nicht die Arbeit und suche passende Schrauben :wink:

Gruß,
Tobias
Zuletzt geändert von StYle am 31. Jan 2011 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

Original von StYle
Hey Jan,
eine Schraube hätte bestimmt auch gereicht, aber naja die 12 Spreißniete haben jetzt rund 1,8€ gekostet, da mache ich mir nicht die Arbeit und suche passende Schrauben :wink:

Gruß,
Tobias
40 x 1,5 Spax :klopf:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Original von ~KJ~
Original von StYle
Hey Jan,
eine Schraube hätte bestimmt auch gereicht, aber naja die 12 Spreißniete haben jetzt rund 1,8€ gekostet, da mache ich mir nicht die Arbeit und suche passende Schrauben :wink:

Gruß,
Tobias
40 x 1,5 Spax :klopf:
Jaja Spax...ist mein Cabby aus Holz? :finger: :D


Heute war dann ein Lackierer bei mir, werde von dem Freitag einen Preis bekommen, und Samstag kommt noch einer vorbei, der konnte mir schon eine Hausnummer sagen, aber dann bekomme ich was genaueres.
Insgesamt habe ich mich etwas verplant, liegt alles ein bisschen über dem eingeplantem Budget, aber ich will ja jetzt nicht an der falschen Stelle sparen :wink:

Naja habe heute dann doch noch etwas Zeit gehabt, um meine Stoßstange weiter zu machen:

Den groben Spachtel habe ich abgeschliffen:

Bild

Den "Halbmond" vom VW Emblem habe ich komplett mit Kunststoff aufgefüllt, sollte am stabilsten sein, wollte erstdie Rundungen austrennen und von der Unterseite Kunststoff anschweißen, aber so geht es auch gut:
Auf dem Foto nur halb voll, habe ich aber noch komplett gefüllt :daumen:

Bild

Dann noch etwas Spachtel drauf

Bild

Jetzt liegt sie so da:

Bild


Freitag kommt Don_Vari noch vorbei, und danach werde ich mich um die Stoßstange kümmern, den groben Spachtel an der Mulde entfernen, und dann nochmal die Kontur beispachteln, dann bin ich damit auch endlich fertig.
Kann mich dann den Samstag und Sonntag mit der Fahrertür vergnügen :wink:


Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

:wink:

Ist den in den letzten Tagen schonmal wieder was passiert am Cabby?


:daumen:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Habe mir das Cabrio letzte Woche live angeschaut. sieht schon mal gut aus, was du da anstellst ;) )auch wenn ich das gecleante nicht so mag)

Bin gespannt wie das ganze lackiert wirken wird.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,

also bin ja jetzt soweit fertig, was ich noch mache, werde den Unterbodenschutz auf der Beifahrerseite noch erneuen und die Heckklappe müsste noch verkabelt werden.
Lacker habe ich jetzt auch soweit, der Wagen sollte in ca. 2bis max. 3 Wochen dahin gehen und so in der ersten April woche fertig sein, damit ich genug Zeit zum zusammenbauen habe :wink:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Soo, ich berichte dann auch mal wieder.

Im großen und ganzen ist der Wagen ja fertig fürn Lacker, da wird er in 2 1/2 Wochen auch hingehen.

Habe die Fahrertüre ja neu gemacht, und direkt gedämmt, dazu die Mittelstrebe rausgenommen, dann ging es viel einfacher.
Eine Lage überall.
Zweite Lage über die 2 großen Bleche
Dritte und vierte Lage direkt hintern Lautsprecher

Bild


Dann habe ich den Stoßfänger hinten mal entrostet, versiegelt und mit Unterbodenschutz behandelt, wie den rest der hinteren Karosse, wenn ich Stahlfelgen fürn Lacker draufmache, kommt auch noch neuer Unterbodenschutz in die Radkästen auf der Beifahrerseite, Fahrerseite ist ja schon gemacht

Bild


Dann hatte ich noch einen Remus Vorschalldämpfer günstig ersteigert, die Schelle zum Endtopf ging relativ einfach los, nur zum Kat hin verzweifel ich...
Habe die Schraube an der Schelle lose, aber die ist total eingebrannt, denke werde ich abflexen müssen, und dass alles wenn der Wagen mit den Hinterrädern auf Rampen steht...da kommt Spaß auf ^^

Bild

Und heute habe ich mal einen Koti bearbeitet, den anderen mache ich am WE wenn ich Zeit habe.
Habe die "böse" Wulst entfernt, kann man aber leider nicht so gut auf den Fotos erkennen, hier trotzdem mal zwei:

Bild

Bild

Ich muss auch noch auf der Beifahrerseite den alten Unterbodenschutz am Schweller abmachen, auch noch eine Sauarbeit, wortwörtlich ^^ habe ich auf der Fahrerseite ja auch erledigt.

Es nimmt alles seinen Lauf :) :wink:


Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

schaut nach echt guter arbeit aus ! meine hochachtung ! weiter so :daumen:
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

:wink:

man das geht ja schnell bei dir. wielange haste den bis jetzt gebraucht?
Ich bin gespannt ob das passt mit deinem kotflügel und der tür :wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Farblich habe ich mich noch nicht festgelegt, wird aber wohl auf einen Schwarzton hinauslaufen.
Muss mir dann die Farbpalette nochmal angucken, wenn die die letzten Karosseriearbeiten machen.
Mit dem Koti bin ich auch mach gespannt, aber habe den Buckel zu 90% weg bekommen, nur das bekommt man leider nicht so auf Foto.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Also ich habe bis jetzt die neue Fahrertüre gedämmt, den alten manuellen FH rausgeworfen, und meinen elektrischen Fensterheber eingebaut.
Beim Scheibeneinbau ist mir leider die Scheibe beim festziehen geplatzt... :wall:
War wohl zuviel der guten, was eine Sauerrei, überall Glassplitter in der Hütte :meckern:
Naja ich hatte ja noch eine Scheibe, und die habe ich dann vorsichtiger und auch in der Führung wieder fesgeklebt.
Dann habe ich eben noch die Heckklappe zu 70% verkabelt, ging bis jetzt Problemlos. Morgen kaufe ich mir dann im Elektroladen eine Sperrdiode und dann mache ich den Schaltmechanismus fertig.
Den Druckschalter habe ich auch noch auf blau umgelötet, damit er zu meinen anderen Schaltern passt.
Mittwoch werde ich meinen Lackierer nochmal aufsuchen, und fragen, ob ihm die Maße der neuen Felgen reichen, oder ich sie vorher kaufen soll, damit er anhand der Felgen einschätzen kann, wie weit gezogen werden muss.
Ich denke dann bekomme ich auch den genauen Termin, wann sie meinen Wagen abholen, sollte übernächste Woche sein, er konnte mir bisher nur die Woche nennen, da sie kurzfristig umziehen, und sich enorm vergrößern.
Bisher 4 Stellplätze für Autos, und jetzt 16 Stück.
Ja, am nächsten WE werde ich den noch den zweiten Kotflügel bearbeiten, damit die Tür nicht gegen die Wulst kommt.
Kann es kaum erwarten, den Wagen wieder anzumelden :wink:


Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

:daumen:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]