Robby1982: Welcome Bilstein B14 PSS!!! Endlich unten angekommen

Für Winter-, Sommer-, Zweitwagen

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Ich geb dir gleich Rentnersilber du mit deinem Kanarienvogelgelb! Im Phantasialand stand ich mal zu einer Attraktion im "grünen Wartebereich" und als es in den Simulator ging rief einer aus dem gelben Bereich rüber: "Grün ist die Farbe der Hoffnung" woraufhin ich ihm entgegnete: "Gelb ist die Farbe der Geschlechtskranken!!!!" :klopf: :klopf: :klopf: :klopf: Weißte bescheid :zwinker:

Ehm die blauen TTs haben den Nachteil, dass die im Innenraum blaue Stühle, blauen Teppich, blauen Mitteltunnel und blaue Armaturenbrettunterseite haben und das ist mir definitiv zu viiiieeel. Es kam auch ein blauer in die engere Wahl aber da hatte ich gleichzeitig bei ebay schon nach nem schwarzen Teppich und nem schwarzen Mitteltunnel geschaut um das ganze Blau zu entschärfen. Das Förstergrün geht mal gar nicht. bei Grün und schwarz stechen auch die Seitenblinker zu sehr ins Auge. Das Nimbusgrau ist ziemlich cool aber superselten, aber zusammen mit dem Basketballleder auch nicht mein Traum.

Silber ist eine dankbare Farbe, muss nicht immer gewaschen werden. Wenn der sauber ist strahlt der mit dem Mini und dem weißen M3 von meinem Chef um die Wette.

Ich hab den jetzt seit 6 Wochen nicht gewaschen und dafür sieht der mal richtig gut aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Turbissimo
Cabrio-As
Beiträge: 1443
Registriert: 15. Apr 2007 20:44
Wohnort: Bikini Bottom
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbissimo »

[quote]Original von Robby1982
Ich geb dir gleich Rentnersilber du mit deinem Kanarienvogelgelb! Im Phantasialand stand ich mal zu einer Attraktion im "grünen Wartebereich" und als es in den Simulator ging rief einer aus dem gelben Bereich rüber: "Grün ist die Farbe der Hoffnung" woraufhin ich ihm entgegnete: "Gelb ist die Farbe der Geschlechtskranken!!!!" :klopf: :klopf: :klopf: :klopf: Weißte bescheid :zwinker:[/quote]


:turn: :turn: :turn:

Über den TT (8N) scheiden sich geschmacklich die Geister, war schon immer so, keine Frage aber es ist auf jedenfall ein Fortschritt zum 16V.

Egal ob Fließbandmodell oder in Rentnersilber, aus jedem Auto kann man was "anständiges + individuelles" machen, auch aus so einer "Eierfeilel" :wink:

Ich persönlich würde auch nur Fahrwerk und Felgen montieren, das reicht vollkommen aus.
MUT ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll nach Hause kommst, die Frau mit nem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Also für mich ist der TT 8N der Beginn der neuen Designsprache bei Audi gewesen. Ab dem TT hat Audi angefangen interessante Autos zu bauen, weg vom Spießerimage ala Audi 80 oder 100. Heute ist Audi eine trendige Marke, wenn nicht die Marke im Premiumsegment. Für mich steht Audi über Mercedes wegen der attraktiveren und logischeren Modellpalette und von der Sportlichkeit neben BMW.

Mercedes baut mittlerweile nur noch Schuhkartons mit albernem Kirmestagfahrlicht und mit ihrer Buchstabensuppe tun die weder sich noch dem Kunden nen Gefallen. A B C E GL CL CLK CLS GL G GLK S SLS AMG DTM usw... und seitdem dem geflopptem Vaneo und der R Klasse sind die auch echt auf dem absteigenden Ast. Und so nen Quark wie nen Airscarf oder diesen Luftabweiser beim E Klasse Cabrio brauchen auch nur weich gespülte Rentner!!!! :meckern: Die pressen in jede erdenkliche Nische irgendson blödes Crossovermobil. Ne Mischung aus Coupe und SUV und Sportwagen mit Hybrid und soll aber nur 3 Gramm CO2 ausstoßen und 3 Liter sprit verbrauchen.... Für mich haben die nen deutlichen Imageverlust eingefahren und arbeiten weiter dran, früher war Mercedes cool, heute sind das Spießerkarren.

Audi und BMW beschäftigen sich mit ihren Kernkompetenzen und bauen diese weiter aus. Neue Modelle werden auch herausgebracht aber nicht ständig, so dass man den Überblick verliert.


Die Farbe silber ist zeitlos. Gestern meinte wieder jemand ob das nen Jahreswagen wäre und ich so nein, der ist nur gepflegt. Aber die Enthusiasten sagen auch, dass der 8N der wahre TT ist und der 8J nur eine Kopie, aber von der Motorenpalette hat Audi dafür kräftig beim 8J nachgelegt, siehe TT RS. :D

Felgen hab ich schon im Keller liegen, Fahrwerk kommt was dezentes. Für anderen Schnickschnack will ich kein Geld ausgeben. Hier 50 und da 100 Euro, da kommt auch schnell Geld zusammen für Sachen die man nicht sieht. Da hol ich mir lieber nen Chip von.

S Line Blende hinten 60 Euro, Facelift Grill 110 Euro, großer Heckflügel 150 Euro. Das Geld kann ich lieber in Carhifi investieren. Hab die Sachen neulich in der Kombi an nem Doppelgänger von meinem gesehn und hat mich nicht sooo umgehauen. War nett aber kein Musthave!

In Sachen Anlage muss ich was tun, das Pioneer langweilt sich und meinem Keller schlafen die Endstufen und der LAT Woofer. Brauche nur ein neues Frontsystem und den Einbau bei Carakustik bezahlen, aber alleine das Frontsystem mit Alukugeln für die A Säulen ohne Frequenzweichen wird schon 400 Euro kosten :heul: :heul:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Was sachsten da zu?

[IMG]http://audi-s-racing.de/Images/AudiS3/EFU/DSC03336.jpg[/IMG]

[IMG]http://audi-s-racing.de/Images/AudiS3/EFU/DSC03338.jpg[/IMG]

Ist die nächste Investition beim S3 :wink:
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Wollt schon sagen, deiner hat doch mehr gelaufen als der da? Ja ist ne nette Spielerei, wenns nicht die Welt kostet gerne... Robert hatte mal von sowas erzählt, aber das sollte dann auch 300 Euro kosten und dann habe ich da erstmal Abstand von genommen.

Was ich jetzt mal gucken wollte ist evtl. Tagfahrlicht nachrüsten. Es gibt am Lichschalter dafür einen Ausgang und am Sicherungskasten einen Eingang fürs Kanadatagfahrlicht. Da leuchten dann die
Nebler auf 80% und der Rest ist alles aus. Sobald man Standlicht anmacht gehen die Nebler dann aus.

Und nen Tempomat wäre noch ne feine Sache. Aber jetzt will ich mich erstmal auf die Suche nach Sommerreifen machen und evtl folgt dann auch ein Fahrwerk.

Bin am überlegen ob ich mir wieder das FK Gewinde hole was im 16V verbaut ist. Das fuhr sich ja schon ganz gut und son TT in sacktief mittels Gewinde sind schon ganz frech aus =)

Wie aufwändig is das denn mit der Ladedruckanzeige und was soll der Spaß kosten?
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Du investierst immer in kuriose Sachen?! TFL? Who the fuck?!?! :D :D

Das EFU kostet rund 250 mit allen Sensoren etc. Denke das werd ich in meinem als nächstes nachrüsten, sobald die MAMs weg sind. Aufwändig ists wohl nich, wird hinters Radio geklemmt und musst dann an irgendnen Druckschlauch nen T-Stück montieren und dann klappts auch mit dem Nachbarn.

Weiss nämlich nicht mehr, was ich als nächstes an meinem guten Stück noch machen kann (ausser M3 Spiegel in Chrom und der unterbodenbeleuchtung (mein langjähriger Traum). :klopf: :klopf: :klopf:
Die Kiste wird jetzt nur noch aufbereitet und gepflegt.

Oder meinste noch mehr Leistung?
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 15. Feb 2011 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Ja das Tagfahrlicht ist nur nen Draht anklemmen und kost im dem Sinne Nüüüüx.

Ja dann is das das was Robert meinte. 250 Euro is mir dafür nen bisschen happig, das ist ja fast nen halbes Fahrwerk oder dessen Einbau und Eintragung. Nee das mir der Spaß nicht wert.

Zudem habe ich noch Lalakomponenten die eingebaut werden möchten und damit das lüppt brauche ich auch noch nen Frontsystem was alleine mit 300 bis 400 Euro zubuche schlagen wird.

Neee also bis auf solche Spielerein mitm Bordcomputer komme fließt noch viel Wasser den Rhein runter, bzw dann habe ich fast das nächste Auto dastehen.

Ich weiß nicht ob Mehrleistung Sinn macht. Alles was bei dir und mir nach dem chippen kommt ist mit viel Geld und Aufwand verbunden und bedarf intensiver Pflege und einem fundierten Technikerwissen, damit es nicht wie ein Sack Nüsse läuft.

Also ich habe mir das für mich durchgerechnet und mehr als nen Chip werde ich nicht machen. Lohnt sich nicht für 1,5 Minuten zur Arbeit "rollen"...
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

[quote]Original von Robby1982
Also für mich ist der TT 8N der Beginn der neuen Designsprache bei Audi gewesen. Ab dem TT hat Audi angefangen interessante Autos zu bauen, weg vom Spießerimage ala Audi 80 oder 100. Heute ist Audi eine trendige Marke, wenn nicht die Marke im Premiumsegment. Für mich steht Audi über Mercedes wegen der attraktiveren und logischeren Modellpalette und von der Sportlichkeit neben BMW.

Mercedes baut mittlerweile nur noch Schuhkartons mit albernem Kirmestagfahrlicht und mit ihrer Buchstabensuppe tun die weder sich noch dem Kunden nen Gefallen. A B C E GL CL CLK CLS GL G GLK S SLS AMG DTM usw... und seitdem dem geflopptem Vaneo und der R Klasse sind die auch echt auf dem absteigenden Ast. Und so nen Quark wie nen Airscarf oder diesen Luftabweiser beim E Klasse Cabrio brauchen auch nur weich gespülte Rentner!!!! :meckern: Die pressen in jede erdenkliche Nische irgendson blödes Crossovermobil. Ne Mischung aus Coupe und SUV und Sportwagen mit Hybrid und soll aber nur 3 Gramm CO2 ausstoßen und 3 Liter sprit verbrauchen.... Für mich haben die nen deutlichen Imageverlust eingefahren und arbeiten weiter dran, früher war Mercedes cool, heute sind das Spießerkarren.

Audi und BMW beschäftigen sich mit ihren Kernkompetenzen und bauen diese weiter aus. Neue Modelle werden auch herausgebracht aber nicht ständig, so dass man den Überblick verliert.


Die Farbe silber ist zeitlos. Gestern meinte wieder jemand ob das nen Jahreswagen wäre und ich so nein, der ist nur gepflegt. Aber die Enthusiasten sagen auch, dass der 8N der wahre TT ist und der 8J nur eine Kopie, aber von der Motorenpalette hat Audi dafür kräftig beim 8J nachgelegt, siehe TT RS. :D

Felgen hab ich schon im Keller liegen, Fahrwerk kommt was dezentes. Für anderen Schnickschnack will ich kein Geld ausgeben. Hier 50 und da 100 Euro, da kommt auch schnell Geld zusammen für Sachen die man nicht sieht. Da hol ich mir lieber nen Chip von.

S Line Blende hinten 60 Euro, Facelift Grill 110 Euro, großer Heckflügel 150 Euro. Das Geld kann ich lieber in Carhifi investieren. Hab die Sachen neulich in der Kombi an nem Doppelgänger von meinem gesehn und hat mich nicht sooo umgehauen. War nett aber kein Musthave!

In Sachen Anlage muss ich was tun, das Pioneer langweilt sich und meinem Keller schlafen die Endstufen und der LAT Woofer. Brauche nur ein neues Frontsystem und den Einbau bei Carakustik bezahlen, aber alleine das Frontsystem mit Alukugeln für die A Säulen ohne Frequenzweichen wird schon 400 Euro kosten :heul: :heul: [/quote]


Habe ich irgend was verpasst robby? ^^

Mercedes= Schuhkarton?

Hier der beweis das viele audis und bmws in dieser klasse einfach garnichts zu suchen haben :-)

GUCKST DU HIER

http://www.youtube.com/watch?v=2eOWwOLCIs8

Und sei mir nicht böse das ich das sage, aber wir die nicht das nötige Kleingeld haben um die mächtigen audis bmws und mercedes fahren reden immer von schuhkartons...

Fahr doch mal so nen gerät und dann urteile über design motor image usw, den jeder der so nen auto fährt schaut auf uns herab und kommt aus dem grinsen nicht mehr raus weil wir nur einen "GOLF" fahren :-) nur so am rande
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

[quote]Original von StyleLikeaStar
Und sei mir nicht böse das ich das sage, aber wir die nicht das nötige Kleingeld haben um die mächtigen audis bmws und mercedes fahren reden immer von schuhkartons...

Fahr doch mal so nen gerät und dann urteile über design motor image usw, den jeder der so nen auto fährt schaut auf uns herab und kommt aus dem grinsen nicht mehr raus weil wir nur einen "GOLF" fahren :-) nur so am rande [/quote]

Hey,

habe jetzt nicht alles genau durchgelesen, aber naja ich fahre nicht einen, bzw. 2 Golfs, weil ich kein Geld für ein teureres Auto habe, aber da Stecke ich doch lieber mein Geld in Immobilien, ich denke da hat man länger was von, bzw. ist es besser investiert.
Bin momentan auch auf der Suche nach einem Haus, und dann fahr ich lieber Golf, als in ner Mini Mietwohung zu wohnen und nen dicken Mercedes zu fahren :daumen:
Ist meine Meinung.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

[quote]Original von StYle
habe jetzt nicht alles genau durchgelesen, aber naja ich fahre nicht einen, bzw. 2 Golfs, weil ich kein Geld für ein teureres Auto habe, aber da Stecke ich doch lieber mein Geld in Immobilien, ich denke da hat man länger was von, bzw. ist es besser investiert.
Bin momentan auch auf der Suche nach einem Haus, und dann fahr ich lieber Golf, als in ner Mini Mietwohung zu wohnen und nen dicken Mercedes zu fahren :daumen:
Ist meine Meinung.

Gruß,
Tobias [/quote]

So ists nämlich :daumen: :daumen:

Ich fahr auch "nur" noch nen (relativ) günstigen S3 und nen geschenkten Polo, weil es auch irgendwann mal andere Prioritäten im Leben gibt als Karren. Familienplanung, Eigenheim, etc.
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 15. Feb 2011 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
S3cret
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 370
Registriert: 19. Jan 2009 22:04
Wohnort: Regensburg

Beitrag von S3cret »

YES! Ich bin ein Spießer :schwanz:
Jetzt jubeln alle, weil VW (Golf24 für 24h-Rennen) und Audi (das neue Coupè) einen 5-Zylinder raus bringen, aber in unserem alten Audi Coupé wird man damit als Spießer abgestempelt :sauf:

Naja BTT:

Dein TT gefällt mir echt gut :zwinker:

Gruß Alex :wink:
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

hey leute es bezog sich nur auf das von robby gemeinte mercedes schuhkarton ^^

Ich habe dieses jahr auch gebaut bzw und finde es wichtiger meiner familie ein zuhause zu bieten statt nen auto mit ps ohne ende die ich meiner meinung einfach zu selten ausfahre ( bin bis vor kurzem nen vento gefahren obwohl ich es leisten könnte was größeres zu fahren)

Finde es mittlerweile nicht mehr gerechtfertigt soviel steuer versicherung zu zahlen um dann an der zapfsäule nochmal geprellt zu werden.
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Lieber Souhair,

das ist mir ziemlich egal was ein Brabus oder AMGfahrer denkt wenn er mein Auto sieht. Jeder hat mal klein angefangen und falls jemand zum 18 Geburstag sofort 300 PS im Neuwagen hatte soll mir das auch Hupe sein.

Ich mag Mercedes halt nicht mehr. Punkt.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

@S3CRET: thxs 4 compliments, warte erstmal ab wenn der Sommer anrückt :)

Sooo Leuts,

nachdem ich gestern mit meinem Reifendealer mal gesprochen habe bin ich zu der Erkenntnis gekommen: " 18 Zöller sind teuer!!!" Die Anschaffung der Felgen war ja nen Klacks, aber die Reifen die zwischen 550 und 650 Euronen (Format 225 40 18 ) zu Buche schlagen sind schon ne Ansage wenn man bedenkt, dass meine Decken für die BBS Alus vom Jubi (Format 195 40 17) gerade mal 400 gekostet haben. Beim GTI hatte ich Dunlop Sportmaxx und beim TT werde ich entweder Uniroyal, Conti oder Goodyear nehmen. Jetzt denkt sich der eine oder andere, dass ich mir wegen 150 bis 250 Euro nicht ins Hemd machen soll. Aber in Relation ist das ein Preisaufschlag von 37 bis 63%! :wall:

Und wenn man bedenkt, dass ich ein absolutes Standardmaß fahre, nen 225 35 18er Reifen, der sich auf einer 8,5er Felge schön zieht würde nochmal 30 bis 40 Euro extra pro Reifen kosten.

Ach was waren solche Artikel zur Golfzeiten noch schön günstig! :zwinker: :zwinker: :zwinker:

Naja egal, Ende dieser oder Anfang nächster Woche werden Reifen bestellt und wenn das Wetter so bleibt wie es jetzt ist, bin ich sogar am überlegen die Sommerschlappen auch direkt draufzuwerfen. Wenn der Megaschnee kommt bleibt das Ding halt stehen, ich kann zu Fuß zur Arbeit gehen und wenn ich zu Kunden muss nehme ich eh den Smart vom Büro.

In Sachen Fahrwerk wird sich denke ich auch zeitnah was tun, aber dadurch das die Reifen erstmal kräftig an meinen Finanzen zerren, wird das noch ein paar Wochen warten müssen :heul:

Ja Nils wie du merkst geht mein Geld gerade woanders drauf :D :D
Zuletzt geändert von Robby1982 am 17. Feb 2011 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

[quote]Original von Robby1982
Ja Nils wie du merkst geht mein Geld gerade woanders drauf :D :D [/quote]

Ja wem sagst du das, meinste ich fahr freiwillig nen POLO Variant SDI in der Ausführung HÄSSLICH?? :D Wohl kaum :D
Ich hab für meine neuen Avus (original S3 Felgen) mit Decken 350 EUR bezahlt und das Profik is echt noch ok. Sind auch 225er auf 17"

Aber du machst das schon, Smart is doch auch geil, zumindest unsere Firmenhure
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Ja ich hatte auch nach gebrauchten 18 Zöller geschaut. Aber entweder waren die sauteuer oder hatten schlechte Reifen drauf, oder keine Markenreifen drauf.

RH ZW3 hätte ich gerne in 8,5 mal 18 gehabt, aber ich hätte meistens dann noch andere Adapter kaufen müssen und Reifen halb abgefahren und dann wäre mir das auch zu teuer geworden.

Jetzt wird das ganze zwar auch nicht billig aber ich habe dann nagelneue unvermackte Felgen mit meinen Wunschreifen und ich habe die Gewissheit dass der Vorbesitzer keine Bordsteine mit 50 sachen hochgepflastert ist :wall:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Sven666
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 899
Registriert: 13. Dez 2005 17:41
Wohnort: Löwenstadt

Beitrag von Sven666 »

Also bei ebay kann man ab und an mal ein Schnäppchen machen.

Was willst du denn für Reifen fahren,

also die Breite?


Wie ist ein TT eigentlich von der Rundumsicht?
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Ja ab und an kann man ebay nen schnapper landen, aber Problem bei mir ist, dass ich mir nicht jeden Reifen aufs Auto mache. Wenn ich sehe, dass Leute teure Markenfelgen ala ZW3 verkaufen und dann da so Billigreifen drauf fahren bekomme ich echt die Krise. Hauptsache Optik, aber wie sicher sich das erfährt is egal! :meckern: :meckern: Seitdem ich einmal mit Hankookreifen schlechte Erfahrungen gemacht habe, achte ich da sehr genau drauf.

Ich werde 225/40 18 auf ner 8 mal 18 Felgen fahren. So wie ich das mitbekommen haben ist das die gängigste und auch günstigste Format unter den 18 Zöller. Zumal auch breite Felgen hinten im 10 Zoll Format nicht so für das tollste Fahrverhalten sein sollen, da das Heck beim 8N sehr leicht ist. Deswegen habe ich auch noch nicht das Reserverad zur Gewichtsreduzierung rausgeschmissen.

Ja die Rundumsicht beim 8N ist sagen wir mal eingeschränkt. Auf nem Supermarktparkplatz rückwärts fahren mache ich im Zeitlupentempo einer Schnecke, durch die dicke C Säulen ist es mir schon öfters passiert, dass ich da mal nen ganzes Auto und 3 Menschen hinter versteckt haben. Vorne die A Säulen sind auch recht massiv, also wenn ich um ne Kurve fahre gucke ich rechts und links dran vorbei, ich rutsche im Sitz hin und her, also aktives Autofahren.

Aber rückwärts einparken geht ähnlich einfach wie mitm Golf. Zwar meide ich superenge Parklücken, da das dumm aussähe 6 mal ein und auszusteigen um zu gucken wieviel Platz ist, aber man gewöhnt sich an die eingeschränkten Sichtverhältnisse. Beim Nachfolger dem 8J wurde ja extra die hinteren Seitenscheiben vergrößert, was zwar nich so schick aussieht aber im Alltag zur besseren Sicht beiträgt.

Ich muss jedoch sagen, dass trotz oder gerade wegen dieser Nachteile der TT mir echt ans Herz gewachsen ist. Die hohe Fensterlinie, die massiven Säulen, die schmalen Fenster und der dann doch recht geräumige Innenraum, für die Aussenmaße geben einem ein sicheres und entspanntes Fahrgefühl. Wie son kleiner rollender Bunker. Es ist auch dunkel aber nicht so, dass man denkt es kommt kein Licht rein.

Wenn ich in anderen Autos mal mitfahre denke ich mittlerweile ich sitze in nem Schaufenster :klopf: :klopf:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Sven666
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 899
Registriert: 13. Dez 2005 17:41
Wohnort: Löwenstadt

Beitrag von Sven666 »

Genau das habe ich mir gedacht,
aber denke das ist übungssache.

Sonst ist es ein schönes Auto
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Es ist nen schönes Auto (von der Form her). Keine Frage. Meine Frau weint auch (zwischen den Zeilen) immer ihrem EOS immer hinterher.

Wenns uns mal wieder besser geht finanziell (bzw. anders Priorisiert wird :D), werden wir wohl auch mal nen TT Roadster 1.8T mit K04 in rot fahren.

Die Teile kosten fast gleich viel wie so ein S3, da nen Chip rein, hab ich die gleiche Maschine wie im S3 und Frau kann offen fahren.
Leider gibts dadrin keine Recaros wie im S3, aber das kann ich verschmerzen, ansonsten ists ja nen A3 / S3 von der Technik her.
Antworten

Zurück zu „Andere Userautos“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder