Golf 4 Der Spanier ::: verkauft sein Cab

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Gesperrt
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Oh Mann Stefan, das ist hart zu hören, aber ich weiß was du meinst. Mit diesen Arroganten Spackos vom SVA hatte ich auch schon mal zu tun, als ich damals mit der Projektzwofront nen US Kennzeichen haben wollte. Die eine Sachbearbeiterin hatte schon gesagt: "Och gib das dem jungen Mann doch mit" , als nen anderer Klugscheißer dann seinen Senf dazu gab. Ja Ende vom Lied war dann eine Viererkette die mit mir diskutierte. Man muss sich das bildlich so vorstellen, dass jemand der 2 Meter entfernt dem nächsten (1 Meter von mir entfernt) sagte was Sache ist und der nächste sagte das dann meiner Sachbearbeiterin, die genau vor mir saß. Als ob ich schwerhörig wäre und da der Obersachbearbeiter da hinten in seiner Tarifgruppe Schlagmichtot soooon toller Hecht wäre, dass er nicht mit mir direkt reden könne!!!! :meckern:

Dann meinte die Sachbearbeiterin zu mir, nachdem ich den Satz ja schon 2 mal von den anderen Spackos ghört hatte: "Ja da müssen WIR wohl zum Tüv fahren...!"

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
nanana.. wir schreiben hier aber anständig
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Draufhin entgegnete ich ihr auf die gleiche arrogante Art: " WIR?!?!?! Falsch!!!! ICH fahre zum Tüv alleine und ICH kümmere mich um die scheiß Tüveintragung damit ICH das US Kennzeichen bekommen kann und nicht WIR!!!!! Sie bleiben hier auf ihrem Arsch sitzen und nutzen den Bürostuhl ab!!!" :wall:

Da war die Olle baff!!! :klopf: :finger: Der nächste Kollege aus der zweiten Reihe meinte, dann nur dass sie gerne mal Cabrio fahren wollte. Ich sagte dann, dass die Olle bei mir niemals ans Steuer käme, zudem suche ich mir meine Weibchen immer noch selber aus!!!

Da waren die Beamten echt mal erstaunt, dass die mal einer mit ihren eigenen Waffen geschlagen hat. Die Schlacht hatte ich gewonnen, aber den Krieg nicht! Somit blieb ich bei meinem Kuchenblech und widmete meine Freizeit wieder meinem Beruf :D :D


Kurzum kann ich dich voll verstehen, aber ärger dich nicht es gibt schlimmeres im Leben :zwinker:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

Stimmt, lohnt sich nicht. :finger: :sauf:

Mein neues Fahrwerk ist da!!

Und ein neuer MSD müsste auch noch eingebaut werden, welchen ich selbst besorgt habe. Also folgendes müßte gemacht werden:

- Einbau Fahrwerk
- Achsvermessung
- Tüv Eintragung
- Einbau MSD

Kosten bei ATU satte 415,-EUR!!
Bei einer freien Werkstatt 299,-EUR (180,-EUR allein für Fahrwerkseinbau)
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Also nen Fahrwerkseinbau ist relativ leicht und schnell selber gemacht. Danach brauchst nur ne Achsvermessung machen lassen.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Stefan, mein Angebot steht noch :)
Mußte nur bei mir in der Halle vorbei kommen :D

Wenn du willst, können wir das ja mal per ICQ besprechen :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

So, da mein Auto zu tief war mit 15zoll und inzwischen im Sauerland die Straßen freigefräst habe, wurde es doch mehr als nötig, das HR gegen das Gewinde zu wechseln.

Tut mir leid, ich hätte gerne euer Angebot angenommen, aber länger zu warten, das wäre garnicht gegangen.

Habs jetzt einbauen lassen mit Tüv etc. Das alte HR ist raus und liegt erstmal in der Ecke..

Fotos kommen auch bald... :wink:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

was für eins ist es denn nun geworden?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

es ist das weitec hicon gtn gewinde geworden.
hinten 30mm , vorne 45mm


das hr cupkit steht ab sofort zum verkauf.
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

Das Thema beschäftigt mich schon seit einigen Tagen, nur wenn selbst der Fachhandel und diverse Werkstätten mir nicht weiterhelfen können...

Es gibt einen Ersatz-MSD für mein Cabrio, nur bei VW erhältlich.

VW musste selbst schlucken, als sie mir am Telefon sagten, dass der MSD für mein Cab 470,-EUR plus MwSt. kostet.

Normal??
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Hallo,

willst du denn wirklich den MSD von VW kaufen???

Ws für einen Motor hast du denn verbaut? 2,0L?

Da gibt es auch bei ebay ganz viele....

Gruß Chris
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

aber nix, was auf meine fahrgestellnr. passt

bin also gezwungen bei vw zu kaufen?!
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,

von VW ist viel zu teuer, geht mal garnicht...
Inwiefern passt der nicht zu Fahrgestellnummer?

Sollte halt passen und dicht sein oder?

passt sowas bei dir?

http://cgi.ebay.de/VW-Golf-III-2-0-2-8- ... 3f02609cbb

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

Nein, der passt garnicht!!

Den hatte ich schon und auch schon in der Werkstatt versucht drunter zu bauen.

Nur sieht dieser auch noch anders aus als der MSD der drunter ist.

Mein MSD der drunter ist, sieht aus wie ein ESD nur halt quer.

Ich krieg den MSD nirgendwo.

Selbst den ESD bekomme ich im Fachhandel unter meiner Schlüssel-Nr, MKB und Fahrgestellnr NICHT!! :meckern:

Ich kann doch nicht für den MSD 470,- plus ESD 378,- zahlen.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Kann mir kaum vorstellen das die Aufhängepunkte so anders sind als bei den ersten 4er Cabrios und 3er Cabrios.

Wie sieht es denn mit einem dezenten Sportauspuff aus?
Bild Bild
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

ich denke das größere übel ist, den msd zu finden ...
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Ich denke Jan meint eine Komplettanlage:] wäre wohl das einfachste noch dazu aus Edelstahl und alles ist geritzt^^ nie wieder Rost
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Hä???

normalerweise sollte da so einer drunter sein wie aus dem ebay Link.

Hast eventuell mal ein Bild von deinem Dämpfer?

Ich kann mir nur vorstellen weil die ja aus Mexico kommen, die ältere Variante druntergebaut haben.


Diesen Hier

Oder die einzige Alternative die noch sein könnte, was ich aber nicht glaube ist der Dämpfer vom VR und 16V

Dieser Hier


Andere Schalldämpfer kenn ich auch nicht unter dem Cabrio oder normalen 3er.

Gruß Chris
Zuletzt geändert von cab4 am 19. Feb 2011 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

Ich habe noch einen gebrauchten originalen, wenn du Interesse hast. Ist noch in einem ziemlich guten Zustand. Weiß allerdings jetzt nicht inweit deiner so besonders ist,dass der derartig teuer ist?Meiner ist aber auch vom 2,0l.
Zuletzt geändert von viktorio am 19. Feb 2011 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

@cab4
so wie der erste link bloß für 2.0

@viktorio
hast du eventuell ein foto?
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Moin Stefan,
normal sind unter den 2 Litern diese großen MSD Pötte wie von StYle gepostet. Zeig doch sonst mal ein Bild dann kann man ev. mehr dazu sagen. Falls es ein kleiner vom 90 PS ist habe noch eine gebrauchten liegen. :wink: http://www.fraukegronewold.de/zu_verkaufen/msdadz2.JPG
Bild
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Aha,

na dann haben wir das doch geklärt.:wink:

Denn die 1,8L und die 2 ,0L sollten eigentlich beide den 50er Rohrdurchmesser haben.
Und dann sollte der vom 1,8L 90Ps auch passen.

das kommt garantiert weil die letzten Modelle aus Mexico sind die haben dort ja meistens einem anderen Stand als in Europa und solang die DB und Abgaswerte eingehalten werden, ist ja egal was dadrunter ist.
Hauptsache - E - Kennzeichnung fürn Tüv.


Gruß Chris
Gesperrt

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Google [Bot]