Verkabelung

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Verkabelung

Beitrag von StYle »

Hallo zusammen,

ich würde gerne meine Heckklappe noch verkabeln, bevor das Cabby zum Lacker geht, da der Innenraum gerade ziemlich leer ist.

Also ich habe so einen Stellmotor:

Bild

In Ruhestellung ist er ausgefahren.
Auf Blau kommt Masse, und auf Grün der Steuerstrom, immer wenn er Strom bekommt, fährt der Stellmotor ein und öffnet somit das Schloss.

Also muss ich ein Kabel von dem blauen Kabel zu einem Massepunkt ziehen, und ein Kabel von vorne zu dem grünen Kabel ziehen.

Jetzt soll der Stellmotor über die Funkfernbedienung und einen Schalter angesteuert werden.

Hier mal der Schaltplan von der Funkfernbedienung:

Bild

Oder hier ein besser sichtbarer Schaltplan: http://file1.npage.de/008510/31/bilder/inca_pro_ffb.jpg

Es handelt sich um die IncaPro 60

Wo muss ich dort den Steuerstrom hernehmen?


Und zum Schalter:

Bild

oben links MASSE
unten rechts PLUS

die anderen beiden fürn Steuerstrom, die Schließe ich auf jedenfall nur über Zündungsplus an, damit man den Kofferraum nicht öffnen kann, wenn der Wagen aus ist, bzw. er auffem Parkplatz irgendwo steht
Muss ich halt noch schauen, wo ich Ein- und Ausgang habe.

Ich habe aber schon öfter was von einem Arbeitsrelais gelesen, nur wozu brauche ich das jetzt genau?
Weil theoretisch würde das ja auch ohne klappen, wenn ich es so richtig sehe.

Kann mir eventuell jemand einen Schaltplan erstellen, wie ich das ganze verkabeln muss? Es reicht ja eine Paintzeichnung.

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Brauche ich das Arbeitsrelais, da der Steuerstrom vom Steuergerät der Funkfernbedienung zu schwach ist?

Falls ja versuche ich glech mal einen "Schaltplan" mit Paint zu erstellen, wo ihr mich dann verbessern könnt ;)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

So, hier der Schaltplan.
Bitte korregiert mich wenn ich falsch liege :daumen:

Bild

Gruß,
Tobias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

joa sieht gut aus

ich habs mir bissl einfacher gemacht. Hab vom stellmotor - an die Karosserie und + mit nem kabel nach vorne zum schalter und vom schalter zum dauerstrom vom Zigarrettenanzünder.
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Ok, also der Zigarettenanzünder funktionier über Zündungsplus? Das wollte ich eig auch noch fragen, dann kann ichs ja da direkt abklemmen.

Mit fällt grade ein, Pascal(Anti) meinte mal was von einer Sperrdiode, die müsste dann zwischen Y Verteiler und FFB Steuergerät oder? Denn wenn ich sonst den Taster drücke fließt Strom ins Steuergerät, andersrum aber nicht.

Dann löte ich schonmal die LED im Schalter um, und morgen werde ich dann ein Arbeitsrelais kaufen und so ne Sperrdiode, wenn ich eine brauche.
Dann kann ichs ja direkt verkabeln.

Gruß,
Tobias
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder