Golf 3 Cabrio 620 PS
Moderator: Fabio
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Golf 3 Cabrio 620 PS
ja, sicher... voll fahrbar im Alltag... alles klar
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
*Dazu gebe ich noch eine Audi S2 Bremsanlage!!!!!!!!!!*Original von golf4cabrio.de
:wall:
steht auch bei ebay
http://cgi.ebay.de/Golf-3-cabrio-vr6-tr ... 500wt_1139
yeah, die ist mit der leistung zwar voellig ueberfordert aber was solls, hauptsache dicken motor drin.... :wall: :wall: :wall: :wall:
Ja die Karre ist wirklich Hammer!!! Hammersch...e um genau zu sein! Über die Bastelbude haben wir uns schon bei MT kaputtgelacht! Superunseriöse Ebayanzeige, der Typ hat null plan von nix und der
Turbo ist noch nicht mal eingetragen, aber soll nicht das Problem sein!
Was die S2 Bremsanlage als Zugabe bringen soll frage ich mich auch, wobei ich mir zu 100% sicher bin, dass die derzeit verbaute auch keine 300 PS aushält.
Turbo ist noch nicht mal eingetragen, aber soll nicht das Problem sein!
Was die S2 Bremsanlage als Zugabe bringen soll frage ich mich auch, wobei ich mir zu 100% sicher bin, dass die derzeit verbaute auch keine 300 PS aushält.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

Irgendwie könnte ich schätzen, dass das mal diese Golf war:
http://www.rothe-motorsport.de/gallerie ... llery.html
Ich gehe außerdem davon aus, dass das Auto nachdem original Umbau einfach verändert wurde. Mit den Felgen dass würde auch passen, die Keskin sind ja nachbauten der OZ, wer sich nicht auskennt...
http://www.rothe-motorsport.de/gallerie ... llery.html
Ich gehe außerdem davon aus, dass das Auto nachdem original Umbau einfach verändert wurde. Mit den Felgen dass würde auch passen, die Keskin sind ja nachbauten der OZ, wer sich nicht auskennt...
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- c4v6biturbo
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 516
- Registriert: 17. Mär 2009 21:22
- Wohnort: Limburg
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
So, wie der von Rothe kam, sah der gut aus.Original von Bigdog71
Irgendwie könnte ich schätzen, dass das mal diese Golf war:
http://www.rothe-motorsport.de/gallerie ... llery.html
Ich gehe außerdem davon aus, dass das Auto nachdem original Umbau einfach verändert wurde. Mit den Felgen dass würde auch passen, die Keskin sind ja nachbauten der OZ, wer sich nicht auskennt...
gut, die Lackierung ist jedermans Sache, also die aktuelle.
Denke 300 PS sind auch eher realistisch als 600.. verkauft sich besser

Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Ja wobei ich sagen muss einmal 620PS einmal 500 PS dann Hubraum von 19xx ccm bei mobile.
Entweder der hat keine Ahnung oder ist einfach ein Abzocker.
Außerdem so wie ich das von Rothe kenne ist soweit auch alles eingetragen außer es wurde halt selber weiter gebastelt.
Entweder der hat keine Ahnung oder ist einfach ein Abzocker.
Außerdem so wie ich das von Rothe kenne ist soweit auch alles eingetragen außer es wurde halt selber weiter gebastelt.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Bananenkörbchen
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 401
- Registriert: 19. Mär 2009 04:04
- Wohnort: bayern
- Bananenkörbchen
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 401
- Registriert: 19. Mär 2009 04:04
- Wohnort: bayern
Hab heute aus spaß nochmal reingeschaut...
Dieses doch eher fragwürdige Leistungsmonster ist immernoch drin ... ( wen wundert es?! ) Ich frage mich wie der dat ding von ehemals 250 Rothe-PS auf 620 gebracht hat ohne das es Explodiert beim Gas geben..... Motor sieht auch eher nach Spontan-bei-3 Kabelverlegung aus.... 
Da muss der gleiche Pfuscher wie bei meiner Türverkabelung dabei gewesen sein... richtiger "american Standart" :wall:


Da muss der gleiche Pfuscher wie bei meiner Türverkabelung dabei gewesen sein... richtiger "american Standart" :wall:
Boah watt nen verbastelter Schrotthaufen. Ich würd mir nen grundsolides Cabrio holen, auf VR umbauen und zu PPH bringen. Da hat man was standfestest, legales und nicht so nen Blender und man kommt bestimmt fast für den gleichen Preis weg.
Da sieht man wieder Leute, die überhaupt keinen Geschmack haben. :wall: :wall:
Da sieht man wieder Leute, die überhaupt keinen Geschmack haben. :wall: :wall:
Was heißt den Wackelpudding?Original von ~KJ~
Ein G3C ist ab 150km/h nurnoch wackelpudding, was nutzen einem 200 PS oder mehr in soeiner mühle... da hätte ich eher angst das mir das Cabrio auseinanderbricht
Also so 200 + ein bisschen offen, da hat man keine Probleme. Da man eh offen fahren sollte hat man genug Windgeräusche da hört man das klappern der Verkleidungen nicht.
Aber mit dem richtigen Fahrwerk, Abstimmung und Reifen ist das kein Thema.
Also mit meinem H&R Gewinde, H&R Stabis und der Bereifung die ich momentan habe ist 150+ kein Thema. Es muss halt alles in Ordnung sein.
Und man hat natürlich nicht so ein Laufruhe wie in einer S-Klasse oder einem neuen BMW aber dafür ist das Cabby auch älter.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]