Abschied vom Körbchen

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Abschied vom Körbchen

Beitrag von froekl »

Das waren heute die Schlagzeilen im Autoteil der HAZ.

Es kommt ja ein neues Golf Cabrio auf dem Markt
http://www.focus.de/auto/neuheiten/cabr ... 02658.html

Wie gefällt es Euch so ohne den Henkel :) :wink:
Bild
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Außer das Heck gehts eigentlich.
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Positiv: Endlich ein weiterer Stammzweig Golf Cabrio Baum... Geschlossen wieder diese schöne Golf Coupe Form... :D
negativ: Das Carakteristische Design des Cabrios und sein Spitznamen-Gebender Überrollbügel ist Weg... sieht somit ein wenig aus wie ein A3 Cabrio mit VW-Zeichen... :heul:




Mit forumschaftlichen Grüßen
Der Eine
Zuletzt geändert von Der Eine am 24. Feb 2011 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
golf4cabrio.de
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 581
Registriert: 2. Mär 2008 12:40
Baujahr: 1998
MKB: BDE
GKB: DRP
Motorleistung (PS): 204
Wohnort: Berlin
Gender:

Beitrag von golf4cabrio.de »

Hallo!

Das jetzt das neue Golf Cabrio kommt ist ja ein alter Hut!

Aber seit heute ist der Konfigurator online!!!

http://www.volkswagen.de/de/models/golf ... lerie.html
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

wollten die den nich wie unsere cabbys mit überrollbügel machen?!?! war doch iwie die idee von anfang an...
so sieht der ja aus als wär es n EOS.. seh da nich viel unterschied außer naja das er bissi mehr wie n golf aussieht
Benutzeravatar
Turbissimo
Cabrio-As
Beiträge: 1443
Registriert: 15. Apr 2007 20:44
Wohnort: Bikini Bottom
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbissimo »

Sehr gewöhnugsbedürftig das neue Golf Cabrio, ist ja ein komplett neues Auto. Erinnert mich aber auch sehr an den Audi A1, das Heck sieht sehr "glubschig" aus mit den zu großen Rückleuchten. Und auch sonst wirkt der Wagen sehr klein irgendwie :zZ:
So richtig will er mir (noch) nicht gefallen.......
MUT ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll nach Hause kommst, die Frau mit nem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also mir gefällt es auch nicht so richtig, das Heck ist nicht schick und geschlossen hat es doch sehr stark die Konturen vom Audi.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Original von CabrioFreak
so sieht der ja aus als wär es n EOS.. seh da nich viel unterschied außer naja das er bissi mehr wie n golf aussieht
genau das dachte ich auch.

find das teil richtig ekelig. :wall:
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Mir gefällt der Wagen optisch eigentlich ganz gut. Wobei ich den Bügel schon ein wenig vermisse. Hätte dem Wagen ein bisschen ´nen eigenen Charakter gegeben. Würde man sich ein wenig mehr von der Masse abheben. Aber für sowas hat man bei VW wohl nicht genug Eier in der Hose. Da siegt dann der Mainstream, kotz...

Naja, wird eh unbezahlbar sein. Von daher kein Thema.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

http://motorsport-total.com/auto/news/2 ... 22302.html

23,5k ist aber ok als Preis, ich mein, was hat unser Cabrio damals neu gekostet?

210ps als größter Motor aktuell ist auch mehr als ausreichend. Mir gefällts auch nicht so gut, von vorne besser als von hinten. Erstmal abwarten und in live anschauen.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

der sieht aus, wie der neue EOS, nur der Arsch ist bisschen abgehackter :D
Hat starke ähnlichkeit mit dem A3 Cab, grade das Heck...

Hatte eigentlich extra auf das Cab gewartet, das es raus kommt, aber nun habe ich mir denn Polo gekauft und mein Cabrio ist im Umbau...

Mal schauen, vllt wird das mein nächster Wagen in paar Jahren :D
An und für sich, finde ich das Golf Cab nicht schlecht, nur halt gewöhnungsbedürftig.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

im Endeffekt ist es ein A3.

Das Verdeck incl. Gestänge ist vom A3, das Verdeck wurde nur nochmal Geräuschoptimiert.

Was mir beim Golf besser gefällt als beim A3, ist das der Golf nicht die möchtegern Überrollbügel wie der A3 hinten hat.

Das finde ich beim A3 total affig :finger:

Das der Org. Golfbügel fehlt , kann man verschmerzen, wäre halt ein bißchen Retro gewesen :zwinker:, dadurch wirkt die Seitenlinie nach Eos.

Mal kucken wie er denn dann in echt wirkt.

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Sandysolo
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 98
Registriert: 18. Mai 2010 16:27

Beitrag von Sandysolo »

Ich wollte mit Bügel :meckern:

So bringts der iwie nicht. Diese Version wird das Schwulen-Image vom Golf Cab auch nicht abschütteln können.
EOS V6 ist da ja noch männlicher.
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

Golf 6 mit bügel

Golf 6 mit bügel 2

also so sieht der viel toller aus meiner meinung nach..

sieht erwachsener aus..
klar nix gegen verspielt oder so..
aber bitte nich zwei EOS mit 2 verschiedenen namen :S
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Original von CabrioFreak
Golf 6 mit bügel

Golf 6 mit bügel 2

also so sieht der viel toller aus meiner meinung nach..

sieht erwachsener aus..
klar nix gegen verspielt oder so..
aber bitte nich zwei EOS mit 2 verschiedenen namen :S
Sehe es aus wie auf bild 2 würde ich auch eins nehmen.... :D
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ne ne ne ich bleibe meinem Baby treu :D :D :D :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

hab mehr vom neuen cab erwartet.

und für was hat man jetzt noch den EOS im programm ?
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Original von Spanier
hab mehr vom neuen cab erwartet.

und für was hat man jetzt noch den EOS im programm ?
Der EOS soll wohl das Fullsize "Cabrio" sein für weicheier mit hardtop

Das Golf Cabrio wird dann das Richtige Cabrio mti Softtop:]


Wir sollten vielleicht eine Initiative Gründen Retten den Bügel des Körbchens:]

VW hat einfach nicht den Mumm ein Cabrio wieder mit Bügel zu bauen. Welcher Hersteller baut den noch sowas ? Chrysler hat ja die Produktion vom PT eingestellt und so schön fand ich das Cabrio dort auch nicht...
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Original von Andy F
http://motorsport-total.com/auto/news/2 ... 22302.html

23,5k ist aber ok als Preis, ich mein, was hat unser Cabrio damals neu gekostet?

210ps als größter Motor aktuell ist auch mehr als ausreichend. Mir gefällts auch nicht so gut, von vorne besser als von hinten. Erstmal abwarten und in live anschauen.

Ich war heute mal bei VW und hab mal nach dem neuen Golf Cabrio gefragt und mir auch gleich mal nen Prospekt mitgenommen sammt Preisliste :D

Also 210 PS Motor gibt es nicht ( kommt vllt mal, aber vorerst nicht )

Es gibt nur:
1,2 TSI mit 105 PS
6 Gang Getriebe
23,625€

TSI Blue Motion mit 105 PS
6 Gang Getriebe
24,025€

1,4 TSI mit 160 PS
7 Gang DSG Getriebe
27,875€

TDI Blue Motion mit 105 PS
5 Gang Getriebe
26,175€

Beim Händler steht er vorraussichtlich ab Juni 2011 und die Lieferzeit ist August/September, kann aber jetzt schon bestellt werden.
Der Wagen ist seit 1 Woche " Frei "
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Also bei mir löst der neue nicht diesen "Habenwill" Effekt aus. Unabhängig davon ob ich 35000 Euro für ne halbwegs volle Hütte hinlegen kann oder will ist mir der neue zu schlicht. Der hat keinen Charakter, keine Eigenständigkeit.

Beim Golf R oder Audi RS3 kam sofort der Gedanke auf: "Geiles Teil, will ich haben! Sofort!"

Aber ich fahre jetzt auch seit 3 Jahren geschlossen und vermisse es nicht besonders. Von daher wird der neue beim nächsten und übernächsten Autokauf nicht zu Debatte stehen, ebenso wenig wie ein Eos, egal ob da der 2 Liter Turbo oder der V6 drinne is. Das A4 Cabrio hingegen hat wiederrum Stil.

Der Bügel fehlt echt und anhand der Fakes sieht man, dass der sich auch in die moderne Linienführung gut einpassen würde. Gerade dieses Manko macht ihn einzigartig.

Naja vielleicht wird es einen Hersteller geben, der einen Aufsteckbügel für die Detailliebhaber konzipiert. :zwinker:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot]