1% E10 Trick mit Zweitaktöl (API TC Rauchfrei JASO FC)

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Benutzeravatar
fresco
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 17
Registriert: 1. Jul 2009 12:53
Wohnort: Deutschland

1% E10 Trick mit Zweitaktöl (API TC Rauchfrei JASO FC)

Beitrag von fresco »

Hi, wer aht Erfahrungen damit?

Ich habe einen AKS mit 100PS

1% Zweitaktöl (API TC Rauchfrei JASO FC) zu E10 füllen???!!!

Mit der Methode sollen sehr gute Erfahrungen gemacht worden sein.
Gutes Kat-Neutrales Zweitaktöl in 0,5er und 1%- Konzentration, da dies den Angriff der Säuren, die bei der Verbrennung von Ethanol entstehen, absorbiert. (Säuren die den Brennraum schädigen und die im Tank, Pumpen und in den Leitungen ihr Unwesen treiben...denn auch bei der Zersetzung von E10 entsteht Essigsäure und Ameisensäure. Dies kann die Tankförderpumpen schädigen und sogar Benzindruckregler zerstören.

Mittlerweile sind sehr viele Golf 3 Fahrer und Golf 1 Fahrer zum Schutz älterer Wagen vor der Ethanolproblematik dazu übergegangen etwas Zweitaktöl (Bosch empfielt wohl so um 0,5-1% des Tankfüllinhalts) als Korrosions-Inhibitor beizumischen..

Was sagt Ihr dazu?
Benutzeravatar
Raul76
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 346
Registriert: 22. Dez 2008 10:25
Wohnort: NDS nähe WOB

Beitrag von Raul76 »

Klingt gut.. aber ist das nötig, der AKS hat doch ne freigabe für E10?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Raul76
Klingt gut.. aber ist das nötig, der AKS hat doch ne freigabe für E10? [/quote]

naja. Freigabe. das mag sein
Aber von Langzeitschäden kann ja keiner berichten.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Hm, warum das rumgepansche mit irgendwelchen wilden Mischungen?
Ich würde sicherheitshalber einfach Super Plus tanken - das sollte einem das liebe Cabrio schon wert sein....imho
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Einfahc mal Nachrichten hören heute! :D
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

Tankt ja kein E10!!!!

Haben das bei Gallileo getestet damit werden auf dauer die leitungen porös!!!! ich tanke nurnoch super plus....
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Meiner Meinung nach ist das Panikmacherei, ich werd demnächst irgendwas um die e50 fahren, sprich e85 tanken und mit "normalen" e5 mischen und fertig.
Ich weiß auch garnicht wieso wegen der lächerlichen 5% mehr da so ein Stress gemacht wird..

http://www.wolfsburg-edition.info/wbb3/ ... post853008

sehr interessant ;)
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

Das is keine Panikmache... Der einzige Grund warum das Benzin auf den Markt kam ist um die spritpreise hochzutreiben und nicht um uns zu entlasten und das ganze umweltfreundlicher zu machen ;-)
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Es geht um die Tatsache, dass der Motor sofort kaputt geht und alles angefressen wird - blablabla. Das ist in meinen Augen alles übertrieben udn so genannte "Tests" von Galileo sind auhc nicht Aussagekräftig..

Warum e10 eingeführt wurde, ist mir auch egal, Tatsache ist, dass die Tankstellen (oder die Rafenerien, ka) einen gewissen Mindestumsatz an e10 haebn sollen/müssen. Also wurde e5 einfach mal im Preis angehoben, e10 zum alten Preis angeboten, damit es so "schöner" für den Verbraucher wird.

Das es nicht den gewünschten (ob nun scheinheilig oder nicht) Umwelt-Schutz-Effekt hat, ist ja nun auch länger bekannt.

Die Leitungen usw. werden auch durch "normalen" Super Sprit porös, nur geht es eben mit den 5% mehr "schneller" wobei schneller halt nicht von heut auf morgen heißt. Selbst wenn die "Verschleißrate" 20% höher ist, wie oft habt ihr schon eure Spritleitungen getauscht?

Fakt ist, dass Dreck aus dem Tank gelöst wird, aber selbst ads ist bei e10 noch kein Problem. Und viel Dreck sollte eh nicht in unseren Tanks drin sein.

Alu-Motoren haben da schon "größere" Probleme, doch was da abgetragen wird ist auch so minimal, dass es immer noch Jahre lang hält...
PaddyO
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 13. Okt 2009 21:14
Wohnort: Reken
Kontaktdaten:

Beitrag von PaddyO »

Danke Andy, Endlich mal einer der meiner Meinung ist.

Ich sehe das auch als Panikmache an, hab die erste Tankfüllung e10 durch mit meinem 1,8 90 PS ABS Motor und NIX ist passiert, fährt sich wie immer.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das die 5% nun soo schlimm für denn Motor und allem drum herum sein sollen.

Gruß, Patrick
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

also bei mir passt der E10 Zapfhahn nicht in meinen Tankstutzen, bei keinem meiner Auto´s und das wird er auch nie :D :D :D :D

Natürlich geht bei unseren alten Dingern nix sofort kaputt, aber ihr könnt euch schonmal von dem Gedanken verabschieden das auf langer Sicht die Kraftstoff und Einspritzanlage so unauffällig bleibt wie sie es bis jetzt immer war.

Wann ist denn mal ne K-pumpe oder Einspritzventil kaputt gegangen?

Das wird jetzt zur regel werden. (nicht gleich, aber pssst)

Keiner weiß wie das die Altfahrzeuge vertragen, keiner hat Dauertests von 50 oder 100tkm mit einem gut gebrauchten Alten gefahren, wozu auch?

Ein Grund mehr für den Geschädigten sich was neues dann zu kaufen!

Keiner weiß wie es mit Saisonfzg. ist die länger stehen!

Keiner weiß ob die AUwerte sich verschlechtern, der Kat das verkraftet. (auf dauer gesehen nach ein paar Jahren mit E10)

Bei den alten FSI die ja bekanntlich nicht tauglich sind, liegt es daran das die Geber haben für Kraftstoffdruck und Temp. und erkennen das hier gepantschte Scheiße durch die Leitungen kommt, dann geht halt die Motorchecklampe an :D und der Kunde in die Werke :wink:

Und dann der Oberhammer, vor 5 Jahren wurde gemault die Auto´s müssen weniger verbrauchen, das haben die Hersteller erreicht.

Was macht die Politik? Pantscht den Kraftstoff damit der Verbrauch wieder steigt? Wie bekloppt muß man eigentlich sein.

Und die armen Tanken?? Die sind auch clever.

Eine Marken Tanke bei uns hat normales Super einfach abgeschafft, und dafür eine Zapfsäule eingeführt die gleichzeitig E5 Super UND E5 Superplus ausspuckt, natürlich zum Preis von Super Plus :klopf: :klopf: :klopf:

Damit ist E10 Super ja billiger als E 5 Super obwohl alles das gleiche kostet nach einer Anpassung nach oben versteht sich. :daumen:

Sorry, aber MIR geht dieser Blödsinn total gegen den Strich.

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

vielen vielen dank, einer der weiß wie wir verarscht werden

[quote]Original von Red Cab
Hei,

also bei mir passt der E10 Zapfhahn nicht in meinen Tankstutzen, bei keinem meiner Auto´s und das wird er auch nie :D :D :D :D

Natürlich geht bei unseren alten Dingern nix sofort kaputt, aber ihr könnt euch schonmal von dem Gedanken verabschieden das auf langer Sicht die Kraftstoff und Einspritzanlage so unauffällig bleibt wie sie es bis jetzt immer war.

Wann ist denn mal ne K-pumpe oder Einspritzventil kaputt gegangen?

Das wird jetzt zur regel werden. (nicht gleich, aber pssst)

Keiner weiß wie das die Altfahrzeuge vertragen, keiner hat Dauertests von 50 oder 100tkm mit einem gut gebrauchten Alten gefahren, wozu auch?

Ein Grund mehr für den Geschädigten sich was neues dann zu kaufen!

Keiner weiß wie es mit Saisonfzg. ist die länger stehen!

Keiner weiß ob die AUwerte sich verschlechtern, der Kat das verkraftet. (auf dauer gesehen nach ein paar Jahren mit E10)

Bei den alten FSI die ja bekanntlich nicht tauglich sind, liegt es daran das die Geber haben für Kraftstoffdruck und Temp. und erkennen das hier gepantschte Scheiße durch die Leitungen kommt, dann geht halt die Motorchecklampe an :D und der Kunde in die Werke :wink:

Und dann der Oberhammer, vor 5 Jahren wurde gemault die Auto´s müssen weniger verbrauchen, das haben die Hersteller erreicht.

Was macht die Politik? Pantscht den Kraftstoff damit der Verbrauch wieder steigt? Wie bekloppt muß man eigentlich sein.

Und die armen Tanken?? Die sind auch clever.

Eine Marken Tanke bei uns hat normales Super einfach abgeschafft, und dafür eine Zapfsäule eingeführt die gleichzeitig E5 Super UND E5 Superplus ausspuckt, natürlich zum Preis von Super Plus :klopf: :klopf: :klopf:

Damit ist E10 Super ja billiger als E 5 Super obwohl alles das gleiche kostet nach einer Anpassung nach oben versteht sich. :daumen:

Sorry, aber MIR geht dieser Blödsinn total gegen den Strich.

Gruß
Ronn [/quote] :daumen: :daumen:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

was ich momentan an der ganze Dis nicht verstehe...
bei uns an der Tanke sieht es so aus:

Super
Super E10

zum gleichen Preis

Super +

dann wie immer 6-7 Cent teurer.

nur eine alte Essotankstelle hat die Preise so, wie es überall heist
E10 für aktuell jetzt grad 1,53
Super und Super+ für 1,61 EUR...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also ich tanke lieber teurer als Pseudo Öko.

Außerdem finde ich gut, dass endlich mal nicht alles angenommen wird was der Staat bzw. die EU vorschreibt.

Zum Thema Verschleiß, ich glaube nicht dass sich es sofort bemerkbar macht, aber wer sagt mir bei einem 17 Jahre alten Auto, mit über 200.000km, wo natürlich schon einiger Verschleiß da ist, dass dieser Sprit den Verschleiß nicht beschleunigt?

Des weiteren hat es ja auch einen niedrigeren Brennwert, sprich weniger Leistung, das heißt höherer Verbrauch bei gleich Leistung.

Ich finde es gut, dass sich der Bürger nicht alles gefallen lässt, leider noch bei zu wenig Themen, aber immerhin, es bewegt sich was.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Also gerade in den heutigen Zeiten in der Endverbraucher zig Quellen hat über die er sich seine Meinung bilden kann ist es echt nicht einfach für sich rauszufinden, was richtig und was falsch ist.

Nach meinem Kenntnisstand sollte E10 ja deutlich günstiger sein, so dass der Verbraucher beim Tanken eine Kostenersparniss hat und somit auch ein evtl Mehrverbrauch nicht sooo dramatisch ist. Als ich aber neulich an einer Jet Tanke vorbeifuhr und sah, dass Super und E10 preisgleich waren fühlte ich mich gelinde gesagt: Verar...t!!! :meckern: Ich hau mir doch nicht diese Biosuppe zum gleichen Tarif durch meine Leitungen, verbrauche am Ende noch mehr und riskiere durch dauerhaftes Tanken noch Schäden an meinem Auto!!!! :wall: Klar geht der nicht morgen kaputt, aber wenn meine 12 Jahre alten Leitungen statt in 10 jetzt nun in 5 Jahren kaputt gehen, kann es sein, dass bevor ich den Wagen veräußere noch eine dicke Reparatur in Kauf nehmen muss.

Wenn ich mir schon so eine "tickende Zeitbombe" freiwillig ohne Druck von aussen in den Tank einfülle muss ich auf der anderen Seite mehr Argumente haben als: "Wir schonen die Umwelt und machen uns von anderen Staaten unabhängiger!"

Sehe ich ja wie unabhängig wir sind, zack macht da unten jemand nen Aufstand, gehen bei uns die Preise hoch. Auch wenn E10 vor einem Jahr eingeführt worden wäre, wäre der Konflikt ein Argument gewesen, den Preis nach oben zu regulieren....

Was ich nur echt ätzend finde ist, dass Super Plus jetzt knapp werden soll, weil die Hausfrau, die sich nicht auskennt verunsichert ist. Das birgt zum einen die Gefahr, dass aufgrund der Nachfrageverschiebung auf Super Plus man mal eben 3 Cent draufschlagen könnte, ohne dass einer meckert.

Zum anderen wird Autos die technisch bedingt Super Plus brauchen der Hahn abgedreht. Somit müssten JanP, Whazzahp und auch ich hinnehmen, dass wir demnächst nur noch mit halben Antrieb rumfahren. So weit wird es nicht kommen, und die Autos fahren auch mit Super, nur halt dann nicht richtig.

Zusammengefasst kann man nur sagen, dass diese E10 Geschichte genauso unüberlegt zustande gekommen ist, wie die Winterreifenpflicht und dass keiner die Hintertreppen und Falltüren gesehen hat oder sehen wollte...

Bleibt abzuwarten, was als nächstes kommt :wink: :zwinker:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
fresco
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 17
Registriert: 1. Jul 2009 12:53
Wohnort: Deutschland

Beitrag von fresco »

[quote]Original von EternaX
Hm, warum das rumgepansche mit irgendwelchen wilden Mischungen?
Ich würde sicherheitshalber einfach Super Plus tanken - das sollte einem das liebe Cabrio schon wert sein....imho [/quote]

Nun... meine Frage zu Erfahrungen und Meinungen einer Öl Beimischung wurde irgendwie nicht so richtig aufgegriffen, aber stimmt der Tipp mit Super plus ist wohl das Beste!

Die ca. 8 Cent Unterschied pro Liter bei 50 Liter =4,00 sind nicht so hoch.
Das Öl kostet ja auch pro Liter ca. 3,90 EUR, bei 1% Beimischung sind das bei 50 Liter= 0,5 Liter (ca. 2 EUR)

Dann lieber mehr Oktan bei einer Tankfüllung sind 2 EUR mehr (Öl vs. Super plus) OK
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

[quote]Original von Bigdog71
Also ich tanke lieber teurer als Pseudo Öko.
[/quote]

:daumen: :daumen: :daumen:

Und bei uns kostet Super und Super E10 auch das selbe :wink:
Aber naja ich werde nicht mit dem Gedanken spielen, das Zeug zu tanken

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

heute hatte mein schwager den ersten 5er bmw in deiner werkstatt wo die dichtungen zerfressen waren und der hatte nur e10 getankt soviel dazu ;-)

ich tank die punsch brühe nicht
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

[quote]Original von Bananenkörbchen
heute hatte mein schwager den ersten 5er bmw in deiner werkstatt wo die dichtungen zerfressen waren und der hatte nur e10 getankt soviel dazu ;-)[/quote]

Das ist mal ne harte Nummer! Schön und wer zahlt der Spaß? Die Bundesregierung ja wohl eher nicht :wall: :meckern:

Halt uns mal bitte auf dem laufenden, woran es jetzt genau im einzelnen gelegen hat. Also hat der nur an einer Tanke das Zeug getankt oder war er bei mehreren Anbietern und solche Details.

Das könnte zur Aufschluss darüber geben, warum gerade der Wagen die Grätsche gemacht hat...
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]