Domstrebe(n) pro & contra
Moderator: Christian
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Domstrebe(n) pro & contra
Hi!
Mein Cabby ist ja jetzt seit einiger Zeit tiefer und dadurch etwas härter im Nehmen, was Asphaltschäden oder Schlaglöcher anbelangt. Die ganze Karosserie ist dadurch natürlich höheren Belastungen ausgesetzt, was mich zu der Frage bringt, ob es nicht ratsam wäre, eine Domstrebe zumindest vorne zu instalieren.
Wie sehen das die anderen Cabby-Driver mit entsprechend tiefergelegten Gölfen? Habt ihr vorne und/oder hinten auch eine Domstrebe eingebaut? Bringt das was oder ist das rausgeschmissenes Geld?
Danke schonmal für die Tipps!
Gruß
F95
Mein Cabby ist ja jetzt seit einiger Zeit tiefer und dadurch etwas härter im Nehmen, was Asphaltschäden oder Schlaglöcher anbelangt. Die ganze Karosserie ist dadurch natürlich höheren Belastungen ausgesetzt, was mich zu der Frage bringt, ob es nicht ratsam wäre, eine Domstrebe zumindest vorne zu instalieren.
Wie sehen das die anderen Cabby-Driver mit entsprechend tiefergelegten Gölfen? Habt ihr vorne und/oder hinten auch eine Domstrebe eingebaut? Bringt das was oder ist das rausgeschmissenes Geld?
Danke schonmal für die Tipps!
Gruß
F95
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
- doener_k
- Cabrio-As
- Beiträge: 1071
- Registriert: 30. Mai 2005 22:56
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Andreas
- Wohnort: Regensburg, Bayern
Darum ist eine Tieferlegung beim Cabrio auch eigentlich total schaedlich 
Und! Es kann auch sein, das die Streben was im negertiven Sinne bringen! Kann das leider nicht begruenden, mir wurde das zwar erklaert, aber ich kann es nicht wiedergeben!
Irgendwie, weil dadurch die Vorder- und Hinterachse noch mehr gegeneinander arbeiten?! KA, sorry, wenn ich gerade bullshit rede
Am besten waer quasi ein X unter dem Cabrio, als Strebe...

Und! Es kann auch sein, das die Streben was im negertiven Sinne bringen! Kann das leider nicht begruenden, mir wurde das zwar erklaert, aber ich kann es nicht wiedergeben!

Irgendwie, weil dadurch die Vorder- und Hinterachse noch mehr gegeneinander arbeiten?! KA, sorry, wenn ich gerade bullshit rede

Am besten waer quasi ein X unter dem Cabrio, als Strebe...
Zuletzt geändert von doener_k am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 3-mal geändert.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
nein, du hast schon recht.
Durch eine Domstrebe nimmst du dem Fahrzeug auch die natürliche Kunst, nachzugeben.
Nen Bekannten hat sich an nem Gullideckel den ganzen Wagen versaut... war alles verzogen vorne....
Ganz übel.
Gruss
Christian
Durch eine Domstrebe nimmst du dem Fahrzeug auch die natürliche Kunst, nachzugeben.
Nen Bekannten hat sich an nem Gullideckel den ganzen Wagen versaut... war alles verzogen vorne....
Ganz übel.
Gruss
Christian
Zuletzt geändert von Christian am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Ich denke, eine Strebe vorne unterstützt die Steifigkeit der Karosserie, die ja prinzipiell nur durch den Überrollbügel gegeben ist!?
Hätte nicht gedacht, dass es doch eher viele Nachteile mit sich bringt, wenn ich das hier so lese...
Gruß
F95
@Christian: Guck mal in den "Treffen-Bereich" unter User-Treffen und poste mal Deine Meinung dazu!
Hätte nicht gedacht, dass es doch eher viele Nachteile mit sich bringt, wenn ich das hier so lese...
Gruß
F95
@Christian: Guck mal in den "Treffen-Bereich" unter User-Treffen und poste mal Deine Meinung dazu!
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Kann ich nur bestätigen, hatte eine querlenkerstrebe (vorne unten), war allerdings so ein Billigteil.Original von doener_k
Und! Es kann auch sein, das die Streben was im negertiven Sinne bringen! Kann das leider nicht begruenden, mir wurde das zwar erklaert, aber ich kann es nicht wiedergeben!
...
Ende vom Lied, auf beiden Seiten die Lager von den Querlenkern freck.
Denke aber über die Anschaffung von neuen nach, dann aber einstellbare
Zuletzt geändert von Maximus am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Hm, ich denk, ich fahr erstmal ohne...
Außer ihr könnt mich 100%ig überzeugen, dass mit besser ist!
Außer ihr könnt mich 100%ig überzeugen, dass mit besser ist!
Zuletzt geändert von FARA am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
- doener_k
- Cabrio-As
- Beiträge: 1071
- Registriert: 30. Mai 2005 22:56
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Andreas
- Wohnort: Regensburg, Bayern
Mein Dad hat jetzt mal mit nem Bekannten gesprochen - der ist Testfahrer bei Audi im Bereich Fahrwerk [der verbringt das 3/4 Jahr auf der Rennstrecke...] - und er meinte, auf jedenfall Streben beim Cabrio!
Zuletzt geändert von doener_k am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Ganz meiner Meinung !!!!
Steifigkeit bei Tieferlegung muß vorhanden sein wenn man sich nicht die ganze Karre verziehen will
Steifigkeit bei Tieferlegung muß vorhanden sein wenn man sich nicht die ganze Karre verziehen will

Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Stahl oder Alu?
muss ich wissen.. weil ich die Tage ein Fahrwerk verbauen lassen möchte.... und da beim Cabrio gebohrt wird, wäre es praktsich, das in einem Zuge machen zu lassen.
Nur Vorne oder auch hinten`?
muss ich wissen.. weil ich die Tage ein Fahrwerk verbauen lassen möchte.... und da beim Cabrio gebohrt wird, wäre es praktsich, das in einem Zuge machen zu lassen.
Nur Vorne oder auch hinten`?
Zuletzt geändert von Christian am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Stahl, Alu ist nur für die Optik (steht auch hier im Thread). Vorne und hinten ist natürlich optimal, aber vorne alleine reicht für den Anfang auch. Ich werde mir wohl auch eine Strebe für die vorderen Dome besorgen.Original von Christian
Stahl oder Alu?
muss ich wissen.. weil ich die Tage ein Fahrwerk verbauen lassen möchte.... und da beim Cabrio gebohrt wird, wäre es praktsich, das in einem Zuge machen zu lassen.
Nur Vorne oder auch hinten`?
Gruß
F95
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Ich würd nicht unbedingt sagen das Alu nur für Optik dient!!!
Ich denke schon das die steifigkeit bei beiden ähnlich ist!!! Denn solche Kräfte werden dabei nicht entwickelt was das Alu nicht abfängt!!! Desweiteren kann ich mir vorstellen das im Rennsport Alu verwendet wird wegen der Gewichtersparnis
Auserdem ist Aludom.. teurer
Ich denke schon das die steifigkeit bei beiden ähnlich ist!!! Denn solche Kräfte werden dabei nicht entwickelt was das Alu nicht abfängt!!! Desweiteren kann ich mir vorstellen das im Rennsport Alu verwendet wird wegen der Gewichtersparnis
Auserdem ist Aludom.. teurer
Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Na klar!! Wie den schicken VR6 Turbo Cabby

Ne jetz im ernst es ist schon besser mit ner Strebe alleine wegen der direktheit!!
Das merk ich bei meinem Cabby mit Gewinde!! Vorher Vr6 mit Gewinde gehabt und Plusachse(zusätzlicher Stabi) war viel direkter beim lenken!!! Und der Cabby ist noch etwas schwamming!!


Ne jetz im ernst es ist schon besser mit ner Strebe alleine wegen der direktheit!!
Das merk ich bei meinem Cabby mit Gewinde!! Vorher Vr6 mit Gewinde gehabt und Plusachse(zusätzlicher Stabi) war viel direkter beim lenken!!! Und der Cabby ist noch etwas schwamming!!
Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Okay, und was kostet ne vernünftige Domstrebe, die auch passt?
Welcher Herrsteller?
Gruss
Chrsitian
Welcher Herrsteller?
Gruss
Chrsitian
Zuletzt geändert von Christian am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder