Tacho umbau
Moderator: Christian
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 96
- Registriert: 14. Jun 2010 20:48
- Wohnort: Reutte/Tirol (Österreich)
- Kontaktdaten:
Also einbauen krieg ich heute nicht mehr hin, da das Stunden dauert und man dafür Licht braucht, mache ich das in ermangelung einer Garage am Wochenende.
Aber so sieht das Teil aus:



Im Prinzip muss man nur dem Rot/Schwarzen Kabel 12V geben und es leuchtet.
Aber so sieht das Teil aus:
Im Prinzip muss man nur dem Rot/Schwarzen Kabel 12V geben und es leuchtet.
Zuletzt geändert von angelone am 9. Mär 2011 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 96
- Registriert: 14. Jun 2010 20:48
- Wohnort: Reutte/Tirol (Österreich)
- Kontaktdaten:
He cool danke.
Die schauen bei dir besser aus wie auf da hompage.
Jaja anstecken und leuchten ist ja gut und recht, behaltest du die original tachozeiger?
Weil meines wissens werden die nicht mehr beleuchtet sein.
Ich bau die tachozeiger vom r32 ein, die sind durchleuchtbar, und werden noch zusetzlich mit smd's beleuchtet.
Die schauen bei dir besser aus wie auf da hompage.
Jaja anstecken und leuchten ist ja gut und recht, behaltest du die original tachozeiger?
Weil meines wissens werden die nicht mehr beleuchtet sein.
Ich bau die tachozeiger vom r32 ein, die sind durchleuchtbar, und werden noch zusetzlich mit smd's beleuchtet.
Mein zweites Hobby hat Titten!
Lg
Trenki
Lg
Trenki
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 96
- Registriert: 14. Jun 2010 20:48
- Wohnort: Reutte/Tirol (Österreich)
- Kontaktdaten:
boah was reg ich mich auf.
ich hab jetzt den kompletten tag an dem tacho gesessen.
hab den mindestens 10x wieder komplett auseinandergebaut.
wenn du ein netzteil mit 12V hast trenki, benutz das auf jeden fall.
jedesmal zusammenbauen, 2 etagen runter, anschliessen, leuchtet nicht
wieder hoch, aufschrauben, alle kabel prüfen, sollt tun, wieder runter
mindestens 5x
und steck auf jeden fall erstmal alle 4 scheiben aus.
und schliesse die dann der reihe nach an.
wenn eine schlechten kontakt hat, leuchten alle 4 nicht.
hat mich sicher 4 versuche gekostet bis ich drauf gekommen bin, dass die temperaturanzeige einen kurzschluss an den lötstellen hat.
dann hab ich festgestellt, dass die lötstellen an den scheiben auch teilweise abgegangen sind.
hab im endeffekt die kabel drei scheiben neu festgelötet
nicht ohne vorher jeweils wieder runterzurennen...
...und man hat ja so unglaublich viel platz zum arbeiten hinterm lenkrad
dann bin ich eben etwas rumgefahren und hab festgestellt, dass die drehzahlnadel bei 3000 hängt weil die plasmascheibe nicht 100% anliegt an der originalen.
aber hab keinen kleber im haus um die komplett festzupappen.
morgen mal die nachbarn nerven.
dann sollts aber passen.
andere hersteller haben selbstklebende scheiben.
wiso machen das nich alle?
die farbe is ganz ok, wenn die auf "blau" steht hat man ein schönes weiss und blau.
passt 100% zu meinem sony radio
auf "grün" ist die farbe irgendwie undefinierbar schmutzig grauweiss und das blau macht auch nix her.
ich hab jetzt den kompletten tag an dem tacho gesessen.
hab den mindestens 10x wieder komplett auseinandergebaut.
wenn du ein netzteil mit 12V hast trenki, benutz das auf jeden fall.
jedesmal zusammenbauen, 2 etagen runter, anschliessen, leuchtet nicht
wieder hoch, aufschrauben, alle kabel prüfen, sollt tun, wieder runter
mindestens 5x
und steck auf jeden fall erstmal alle 4 scheiben aus.
und schliesse die dann der reihe nach an.
wenn eine schlechten kontakt hat, leuchten alle 4 nicht.
hat mich sicher 4 versuche gekostet bis ich drauf gekommen bin, dass die temperaturanzeige einen kurzschluss an den lötstellen hat.
dann hab ich festgestellt, dass die lötstellen an den scheiben auch teilweise abgegangen sind.
hab im endeffekt die kabel drei scheiben neu festgelötet
nicht ohne vorher jeweils wieder runterzurennen...
...und man hat ja so unglaublich viel platz zum arbeiten hinterm lenkrad

dann bin ich eben etwas rumgefahren und hab festgestellt, dass die drehzahlnadel bei 3000 hängt weil die plasmascheibe nicht 100% anliegt an der originalen.
aber hab keinen kleber im haus um die komplett festzupappen.
morgen mal die nachbarn nerven.
dann sollts aber passen.
andere hersteller haben selbstklebende scheiben.
wiso machen das nich alle?
die farbe is ganz ok, wenn die auf "blau" steht hat man ein schönes weiss und blau.
passt 100% zu meinem sony radio

auf "grün" ist die farbe irgendwie undefinierbar schmutzig grauweiss und das blau macht auch nix her.
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 96
- Registriert: 14. Jun 2010 20:48
- Wohnort: Reutte/Tirol (Österreich)
- Kontaktdaten:
...zum 15. mal auseinandergebaut 
ich glaube ich krieg das jetzt mit verbundenen augen problemlos hin
festbekommen hab ich die scheissdinger jetzt im endeffekt mit uhu sekundenkleber geruchsfrei auf wasserbasis.
der mit dem grünen label.
metallscheiben+schweineglatte plasmascheibenrückseite kriegste anders irgendwie ums verrecken nicht fest

rechts vom blinkergehäuse muss man übrigens was wegdremeln, ansonsten passt die scheibe vom drehzahlmesser nicht.
die anschlüsse von der scheibe gucken nämlich knapp 1mm aus dem tacho raus später.
wer nen dremel hat is klar im vorteil, ich hatte nur ne säge.
gewalt hilft immer sag ich

so sieht es jetzt von aussen aus.

angeschlossen ist der inverter an der lichtschiene für die LEDs der tachobeleuchtung
idealerweise macht man die lötstellen aber nicht wie ich aussen sondern an der innenseite der platine
dann haben die drähte etwas mehr platz

und so siehts jetzt aus.
mit den lcd displays muss ich mir noch was einfallen lassen, die müssen blau werden.
evtl invertier ich die

morgen müssten meine bestellten LEDs kommen.
dann werd ich mich daran machen, dass die zeiger auch leuchten.
ohne beleuchtung isses schon doof irgendwie
durch den anschluss an der lichtschiene sind die scheiben übrigens über den dafür vorgesehenen schalter links neben dem lenkrad dimmbar

ich glaube ich krieg das jetzt mit verbundenen augen problemlos hin
festbekommen hab ich die scheissdinger jetzt im endeffekt mit uhu sekundenkleber geruchsfrei auf wasserbasis.
der mit dem grünen label.
metallscheiben+schweineglatte plasmascheibenrückseite kriegste anders irgendwie ums verrecken nicht fest
rechts vom blinkergehäuse muss man übrigens was wegdremeln, ansonsten passt die scheibe vom drehzahlmesser nicht.
die anschlüsse von der scheibe gucken nämlich knapp 1mm aus dem tacho raus später.
wer nen dremel hat is klar im vorteil, ich hatte nur ne säge.
gewalt hilft immer sag ich
so sieht es jetzt von aussen aus.
angeschlossen ist der inverter an der lichtschiene für die LEDs der tachobeleuchtung
idealerweise macht man die lötstellen aber nicht wie ich aussen sondern an der innenseite der platine

dann haben die drähte etwas mehr platz
und so siehts jetzt aus.
mit den lcd displays muss ich mir noch was einfallen lassen, die müssen blau werden.
evtl invertier ich die
morgen müssten meine bestellten LEDs kommen.
dann werd ich mich daran machen, dass die zeiger auch leuchten.
ohne beleuchtung isses schon doof irgendwie
durch den anschluss an der lichtschiene sind die scheiben übrigens über den dafür vorgesehenen schalter links neben dem lenkrad dimmbar
Zuletzt geändert von angelone am 14. Mär 2011 22:39, insgesamt 3-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder