[Karosserie] 3te Bremsleuchte lose...Hilfe!!!

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
EmilyErdbeerkörbchen
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 26
Registriert: 10. Mär 2011 21:04
Wohnort: Magdeburg

3te Bremsleuchte lose...Hilfe!!!

Beitrag von EmilyErdbeerkörbchen »

Hallo liebe Gemeinde,

habe ein kleines Problem mit meiner 3ten Bremsleuchte, diese ist lose und hängt so halb in der Heckklappe.
Der Vorbesitzer hat versucht diese zu kleben, ohne erfolg(kein Wunder mit Baustoffkleber :wall:)

Nun meine Frage, der Rahmen in dem die Leuchte eingeklipst wird 1EO 945 147 ,hat der im normal fall eine art gummi dichtung oder wird dieser Plasterahmen einfach von innen ans Blech geklebt???
.....nervt nämlich mit nem Klebestreifen über der Öffnung rumdüsen zu müssen ;-)

lg Janine
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

also bei mir war die bremsleuchte auch lose
aber bei mir war der rahmen da noch drinne..
und zwar war bei mir das glas lose.. und nich die lämpchen..
und die war sehr schwer da fest zu kriegen wegen der dichtung.. aber mit genug druck wirds dann doch..

sorry wenns nicht hilft..
viel erfolg beim versuchen :D
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

willkommen im Club :D

Bei meinem 2ten Cabrio war auch der schwarze Rahmen nicht mehr fest, weil 3 mal Stümperhaft versucht wurde das wieder zu kleben, am schluß wo ich es bekommen hab wars nur noch notdürftig mit Paketklebeband fest. :meckern:

Also, es muß der alte Kleber restlos vom Blech runter, scheißarbeit sag ich dir gleich, die Plastikhalterung auch sauber machen oder gleich ne Neue nehmen, kostet nicht viel.

Dann das Plasteteil mit einem sehr guten Karosseriekleber oder Scheibenkleber wieder einkleben.

In dem Plasteteil ist eine Führungsnut wo sie in die richtige Position bringt.

Das Ganze schön am besten unter druck fixieren und aushärten lassen, dann den Lampenträger mit Bremsleuchte wieder einclipsen. Die Birnen kannste auch gleich neu machen, die überleben das eh nicht.

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2248
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Sikaflex <-- (ob es so geschrieben wird weiß ich gerade nicht) womit auch Autoscheiben eingesetzt werden, wäre eine richtige Wahl zum einkleben und Abdichten... Den Rahmen für die Bremsleuchte habe ich auch noch zuhause gelagert....


Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
EmilyErdbeerkörbchen
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 26
Registriert: 10. Mär 2011 21:04
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von EmilyErdbeerkörbchen »

Heute beim Freundlichen hätt mich fast der Blitz beim Schei*** getroffen.
Rahmen hab ich ja aber für den Kleber 29ocken. Der Teilefred meinte, Kraftkleber ala Patexx macht es wohl besser. Naja war ne mist arbeit!!! Mal sehen ob es hält, ansonsten nehm ich wie der Eine schon sagt, Scheibenkleber!!!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Shadow