Hallo,
ich weiß, dass es bestimmt nicht gerade ein tolles Radio ist, aber es dürfte seine Funktion erfüllen.
Das Radio ist heute angekommen und ich wollte es an mein Auto anschließen, aber wenn ich den Schlüssel ziehe, dann werden keine Einstellungen gespeichert. Im Internet habe ich nun herausgefunden, dass man zwei Kabel vertauschen muss oder einen Adapter nehmen kann.
Kann ich mir jetzt einfach so einen Adapter kaufen und das Radio anschließen, oder gibt es noch irgendetwas zu beachten?
Vielen Dank
trololox
Clatronic AR817 MP3 Autoradio anschließen
Moderator: Renegade
Kannst du in das Radio direkt die ISO-Stecker stecken, oder musst du noch einen Adapter dazwischen schalten?
Eigenlich musst du nur Dauerplus und Zündungsplus vertauschen, mehr ist es nicht.
Ich würde davon abraten am original Kabelbaum irgendwas rumzulöten - lieber einen zusätzlichen Adapter kaufen.
Eigenlich musst du nur Dauerplus und Zündungsplus vertauschen, mehr ist es nicht.
Ich würde davon abraten am original Kabelbaum irgendwas rumzulöten - lieber einen zusätzlichen Adapter kaufen.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Ja, ich kann das Radio direkt an die ISO-Stecker stecken, aber ich weiß nicht, wie man diese Kabel für Dauerplus und Zundungsplus rausbekommt.
Braucht man da ein spezielles Werkzeug?
Ich hab übrigens gelesen, dass man noch irgendwelche Kabel aus dem Stecker rausmachen muss, da sich sonst die Batterie entläd, stimmt das?
Braucht man da ein spezielles Werkzeug?
Ich hab übrigens gelesen, dass man noch irgendwelche Kabel aus dem Stecker rausmachen muss, da sich sonst die Batterie entläd, stimmt das?
Um rauszufinden, welches Kabel Zündungsplus führt ist eine Prüflampe recht hilfreich. Sowas hier: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41NZFJZY3EL.jpg
Hiernach kannst du dich auch noch richten: http://www.tobias-albert.de/ta_autohifi ... ector.html wobei selbst nachprüfen immer die sicherste Methode ist.
Du muss nichts abschließen. Die Batterie entlädt sich nur, wenn du dein Radio an Dauerplus hast. Viele Leute vergessen dann nämlich das Radio auszuschalten und das dudelt dann munter die ganze Nacht durch. Außerdem ist dann der Remoteanschluss des Radios immer an und etwaige vorhandene Endstufen im Kofferraum saugen die Batterie leer.
Hiernach kannst du dich auch noch richten: http://www.tobias-albert.de/ta_autohifi ... ector.html wobei selbst nachprüfen immer die sicherste Methode ist.
Du muss nichts abschließen. Die Batterie entlädt sich nur, wenn du dein Radio an Dauerplus hast. Viele Leute vergessen dann nämlich das Radio auszuschalten und das dudelt dann munter die ganze Nacht durch. Außerdem ist dann der Remoteanschluss des Radios immer an und etwaige vorhandene Endstufen im Kofferraum saugen die Batterie leer.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: jacko1988