Moin Leute,
hab seit längerem das Problem, dass mir bei längeren Fahrten das ABS ausfällt (ABS Leuchte leuchtet und ABS geht auch wirklich nicht mehr).
Das passiert so nach 30-60 Minuten Fahrt im Nassen und im Trockenen. Das passiert allerdings auch nicht immer, aber regelmäßig. Wenn der Wagen dann kurz steht, bspw. zum Tanken, geht es danach meinst wieder.
Was sollte ich tun? Vielleicht einfach mal die Sensoren auswechseln? Wo sind die überhaupt und was kosten die?
[Elektrik & Beleuchtung] ABS Ausfall
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 153
- Registriert: 27. Okt 2007 16:46
- Wohnort: Rheinland
ABS Ausfall
Golf 3 Cabrio - 2.0l - 116ps - Vollausstattung
Am aller besten wäre es wenn du jemanden mit einer Diagnose-Software auf dem Laptop kennst, da kannst du nämlich genau rausfinden, welcher ABS Sensor einen Weg hat oder ob es an was anderen liegt.. vorerst auch mal die ABS leitungen der Sensoren optisch begutachten... klingt nach einem wackler.... sind es Original VW Sensoren oder Auktionshaus-Murks...?
edit : Die ABS sensoren befinden sich vorne an der Hinterseite der Bremsanlage bei den Radlagergehäusen (da muss eine 2-adrige leitung weggehen) und hinten in der nähe des Achszapfens (ebenfalls auf eine 2-adrige leitung pro Seite achten... )
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
edit : Die ABS sensoren befinden sich vorne an der Hinterseite der Bremsanlage bei den Radlagergehäusen (da muss eine 2-adrige leitung weggehen) und hinten in der nähe des Achszapfens (ebenfalls auf eine 2-adrige leitung pro Seite achten... )
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Zuletzt geändert von Der Eine am 4. Apr 2011 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 153
- Registriert: 27. Okt 2007 16:46
- Wohnort: Rheinland
Auslesen habe ich schon mal probiert, aber es ist kein Fehler erkennbar, wenn die Leuchte nicht leuchtetOriginal von Der Eine
Am aller besten wäre es wenn du jemanden mit einer Diagnose-Software auf dem Laptop kennst, da kannst du nämlich genau rausfinden, welcher ABS Sensor einen Weg hat oder ob es an was anderen liegt..

Noch immer die ersten sind drin.Original von Der Eine
sind es Original VW Sensoren oder Auktionshaus-Murks...?
Habe eh bald nen Reifenwechsel vor, dann kann ich Dinger ja mal sauber machen.Original von EternaX
Die Sensoren verdrecken auch gerne mal - vielleicht liegts einfach nur daran.
Golf 3 Cabrio - 2.0l - 116ps - Vollausstattung
schon mal son ding auseinander genommen? also wenn du bereit bist 70euro fuer ein bisschen kabel, kupferdraht und nen magneten auszugeben bitte. aber ich bin bisher mit meinen ebay sensoren gut gefahren zumal sie nur einbruchteil der vw teile kostenOriginal von Der Eine
sind es Original VW Sensoren oder Auktionshaus-Murks...?
vw neu vorne: 38euro ebay:7euro
vw neu hinten: 77euro ebay:13euro
Das kann nicht sein, dann wurde nicht richtig ausgelesen. Fehler bleiben über viele "Neustarts" gespeichert, auch wenn die Lampe wieder aus ist.Original von Schrauber_Klaus
Auslesen habe ich schon mal probiert, aber es ist kein Fehler erkennbar, wenn die Leuchte nicht leuchtetDas ist ärgerlich, da ich immer dann nicht an ner Werkstatt bin. Kann man die Software auch auf nen Privaten PC spielen? Wo ist denn der Anschluss zum auslesen?
- Bananenkörbchen
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 401
- Registriert: 19. Mär 2009 04:04
- Wohnort: bayern
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder