[Golf 3] v-goodies aus Dortmund

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
v-goodies
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 515
Registriert: 18. Mär 2011 15:43
Baujahr: 1996
MKB: AGG
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Rainer
Wohnort: Witten

v-goodies aus Dortmund

Beitrag von v-goodies »

Hallo zusammen !

Meinen Golf fahre ich nur saisonweise, halbjährlich von April bis Oktober.
Ansonsten steht ganzjährig ein Audi A4 Avant zur Verfügung.

Es ist ein blaues Golf 3 Cabrio Colour Concept, 2.0 L/115PS als Automatik,
mit schwarz/blauer Lederausstattung, elektr.- Verdeck, getönten Scheiben
mit Blaukeil, Sitzheizung, elektr.-Fensterheber, Funkfernbedienung,
Klarglas-Frontscheinwerfer + Blinker, Lampenblenden sowie einem
32er Raid Sportlenkrad und Edelstahl Doppelrohr-Endtopf.
Die Alufelgen in 7,5 + 9x16 Azev mit 215/40/16 waren schon genau wie das Fahrwerk, bei Fahrzeugkauf vor ca. 2 Jahren vorhanden.
Beim Fahrzeugkauf funktionierte das elektr.- Verdeck nicht,
wodurch der Kaufpreis günstiger ausgehandelt werden konnte.
Das Verdeck habe ich schnell wieder flott bekommen, es war die Mitnehmerscheibe in der Pumpe defekt, was einfach und schnell wieder in Ordnung gebracht werden konnte.
Die Freude war gross als das Verdeck sich das erste mal dann wieder bewegte.

Ein paar Bilder habe ich auch mal dazu gepackt.
Gut, die Firmenwerbung war eigentlich nicht unbedingt mein Fall,
aber für unseren Shop ist es eine gute und zweckmäßige Sache.
Ich habe mich daran gewöhnt, kann damit leben und fahre die Werbung inzwischen sogar ganz gerne.

Zuletzt habe ich am Fahrzeug das Verdeck-Relais umgebaut
um das Verdeck auch bei laufenden Motor bewegen zu können.
Das klappt soweit ganz gut.
Gerne würde ich es noch weiter abändern,
damit das Dach durch nur einmaliger Knopfbetätigung in gewünschter Position fährt. Also ohne den Verdeck-öffne-Knopf die ganze Zeit festhalten zu müssen. Eigentlich genauso, wie ja auch die elektrischen Fensterheber funktionieren.
Wenn jemand Ideen zur Umsetzung hat, immer her damit.

Einen anderen Automatikschaltknauf in Leder mit Chrom-Taste hätte ich auch noch gern. Habe da aber noch nichts finden können.

Desweiteren muss noch eine Bassverstärkende Maßnahme ins Auto.
Es soll möglichst unauffällig sein und nur ein wenig unterstützend wirken.
Die Straße muss dabei nicht beschallt werden, aber der Sound sollte stimmen. Hatte hierfür bisher hinter dem Sitz eine kleine aktiven Basskiste stehen.
Das war soweit für mich eigentlich ganz gut.
Da ich mir aber nun nachträglich ein, originales Rollo-Windschott eingebaut und vor der Rückbank montiert habe, passt nun blöderweise die Basskiste leider nicht mehr hinter dem Sitz.
Mal schauen was wir da nun machen können. Er fehlt mir sehr.

Inzwischen habe ich bereits ca. 145000 Km auf dem Tacho stehen.
Die Maschine läuft bisher noch sehr gut und ich bin zufrieden.
Gerne würde ich den Motorraum mal ein bisschen herrichten.
Nichts mit polieren und Chrom. Aber halt so, dass es wieder frischer,
neuer und gepflegter aussieht.
Auch das scheint mir nicht ganz so einfach zu sein.
Teilweise ist eine Art gelblicher Wachs auf den Motorenteilen zu sehen,
teilweise ist das Aluminium schmuddelig und angelaufen und teilweise ist auch Rost, zB. am Zylinderkopf vorhanden.
Ich lasse die Haube also lieber zu.
Was habt Ihr da so bei euch gemacht?
Ich freue mich schon auf die ersten Ausfahrten und Treffen
wo wir uns bestimmt mal sehen und kennenlernen werden.

Viele Grüße,
Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von v-goodies am 5. Apr 2011 01:10, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße aus Witten,
von Rainer
:prost:

Hier bei Insta zu finden:


:screwy: #golf3_cabrio_colourconcept
https://www.instagram.com/golf3_cabrio_colourconcept

:screwy: #bestcabbyfriends
https://www.instagram.com/bestcabbyfriends

:like:
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Steht gut da dein Cabrio. Zu deiner Frage mit dem Schaltknauf mit Chromknopf solltest du mal Ausschau nach einem vom highline?! t4 Bus Ausschau halten, der passt und hat nen Chromknopf.
Benutzeravatar
v-goodies
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 515
Registriert: 18. Mär 2011 15:43
Baujahr: 1996
MKB: AGG
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Rainer
Wohnort: Witten

Beitrag von v-goodies »

Oh, danke für den Tip.
Das passt also auch?
Da werde ich doch mal meine Augen offen halten.
Wahrscheinlich aber nicht so einfach zu bekommen.
Wenn jemand etwas hat oder weiß, ich würde mich freuen.
Grüße, Rainer
Beste Grüße aus Witten,
von Rainer
:prost:

Hier bei Insta zu finden:


:screwy: #golf3_cabrio_colourconcept
https://www.instagram.com/golf3_cabrio_colourconcept

:screwy: #bestcabbyfriends
https://www.instagram.com/bestcabbyfriends

:like:
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

sollte passen, hat ein kumpel von mir auch bei sich im wagen verbaut. ich würde mal bei vw oder ebay gucken. kann ja nicht die welt kosten.
Benutzeravatar
v-goodies
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 515
Registriert: 18. Mär 2011 15:43
Baujahr: 1996
MKB: AGG
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Rainer
Wohnort: Witten

Beitrag von v-goodies »

Jep, danke Dir.
Bei eBay derzeit leider nicht.
Werde die Tage mal bei VW fragen was der Spass kostet.
Grüße, Rainer
Beste Grüße aus Witten,
von Rainer
:prost:

Hier bei Insta zu finden:


:screwy: #golf3_cabrio_colourconcept
https://www.instagram.com/golf3_cabrio_colourconcept

:screwy: #bestcabbyfriends
https://www.instagram.com/bestcabbyfriends

:like:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
schickes Cabby, hast du noch ein Foto vom Innenraum?
Bei der Werbung fällt mir grad ein, das ich früher auch mit so einem Zeug meine Zeit vertrieben habe, vorallem mit Poi's und Devilsticks ;-)
Kannst ja auf dem FT bisschen was zeigen :D
Vielleicht sieht man sich ja vorher schonmal auf nem Treffen, kommst ja aus der Umgebung

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
RS125racermg
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 663
Registriert: 14. Aug 2008 21:27
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Beitrag von RS125racermg »

Hallo Nachbar :wink: Dortmund ist ja direkt um die ecke


Wagen steht ganz gut da aber vorne könnte er ein wneig Tiefer sein.


gruß
Marcel
Benutzeravatar
v-goodies
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 515
Registriert: 18. Mär 2011 15:43
Baujahr: 1996
MKB: AGG
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Rainer
Wohnort: Witten

Beitrag von v-goodies »

@ StYle :
Ein Foto vom Innenraum werde ich demnächst auch mal machen und einstellen. Da ist aber alles soweit Serie. Blau-schwarzes Leder und ein schwarzes 32er Raidlenkrad. Also nichts welbewegendes.
Das mit dem Vorführen lassen wir mal, bin da dann doch eher der Verkäufer.
Aber lass Dich nicht durch mich ausbremsen.
Für dieses Jahr habe ich mir fest vorgenommen einige Treffen und Fahrten mitzumachen die in relativer Nähe liegen.
Würde mich sehr freuen ein paar nette Leute kennen zu lernen.

@RS125racermg:
Du hast recht, er ist mir auch vorne etwas zu hoch.
Wie gesagt war das Fahrwerk bereits bei Kauf verbaut.
Das werde ich irgendwann später mal ändern.
Es hat aber auch den Vorteil das man noch recht problemlos fast überall
ohne kratzen und knirschen herfahren kann.

Grüße, v-goodies / Rainer
Beste Grüße aus Witten,
von Rainer
:prost:

Hier bei Insta zu finden:


:screwy: #golf3_cabrio_colourconcept
https://www.instagram.com/golf3_cabrio_colourconcept

:screwy: #bestcabbyfriends
https://www.instagram.com/bestcabbyfriends

:like:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Wie schaut's hiermit aus?
http://golfdrei-cabrio.de/wbb2/thread.p ... adid=16707

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
RS125racermg
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 663
Registriert: 14. Aug 2008 21:27
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Beitrag von RS125racermg »

Original von v-goodies
@ StYle :
Ein Foto vom Innenraum werde ich demnächst auch mal machen und einstellen. Da ist aber alles soweit Serie. Blau-schwarzes Leder und ein schwarzes 32er Raidlenkrad. Also nichts welbewegendes.
Das mit dem Vorführen lassen wir mal, bin da dann doch eher der Verkäufer.
Aber lass Dich nicht durch mich ausbremsen.
Für dieses Jahr habe ich mir fest vorgenommen einige Treffen und Fahrten mitzumachen die in relativer Nähe liegen.
Würde mich sehr freuen ein paar nette Leute kennen zu lernen.

@RS125racermg:
Du hast recht, er ist mir auch vorne etwas zu hoch.
Wie gesagt war das Fahrwerk bereits bei Kauf verbaut.
Das werde ich irgendwann später mal ändern.
Es hat aber auch den Vorteil das man noch recht problemlos fast überall
ohne kratzen und knirschen herfahren kann.

Grüße, v-goodies / Rainer
Dann lass und zusammen immer fahren, am 8.5 ist in Verl/kaunitz ein treffen dort kommen auch einige außem forum,fahren in einer kollone dahin.

gruß
Benutzeravatar
v-goodies
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 515
Registriert: 18. Mär 2011 15:43
Baujahr: 1996
MKB: AGG
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Rainer
Wohnort: Witten

Beitrag von v-goodies »

Danke für die Info.

Hatte ich auch schon gesehen und werde versuchen ab Kamen dabei zu sein.
Obwohl es ja wirklich sehr früh ist.
Weißte, ist eigentlich mein einziger Tag wo man mal ....

Am Vortag ist ja wohl auch noch was in Oberhausen los.
Wäre auch nicht schlecht. Aber da würde ich es schätzungsweise erst ab 17 Uhr schaffen. Ob sich das noch lohnt?

Desweiteren bin ich ein schön Wetter-Fahrer.
Wenn das Wetter nicht mitspielt und es regnen sollte werde ich wahrscheinlich auch nirgendwo zu finden sein. Ein paar Wölkchen schrecken mich aber nicht.

Grüße, v-goodies / Rainer
Beste Grüße aus Witten,
von Rainer
:prost:

Hier bei Insta zu finden:


:screwy: #golf3_cabrio_colourconcept
https://www.instagram.com/golf3_cabrio_colourconcept

:screwy: #bestcabbyfriends
https://www.instagram.com/bestcabbyfriends

:like:
Benutzeravatar
v-goodies
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 515
Registriert: 18. Mär 2011 15:43
Baujahr: 1996
MKB: AGG
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Rainer
Wohnort: Witten

Beitrag von v-goodies »

Ja super, sehr gerne, lass uns alle zusammen fahren.
Da bin ich doch dafür !!
Beste Grüße aus Witten,
von Rainer
:prost:

Hier bei Insta zu finden:


:screwy: #golf3_cabrio_colourconcept
https://www.instagram.com/golf3_cabrio_colourconcept

:screwy: #bestcabbyfriends
https://www.instagram.com/bestcabbyfriends

:like:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Ja, am Vortag ist ja CabriO in Oberhausen.
Bis Mittags irgendwann Ausstellung am Sterkrader Tor, und danach wird/soll ein Weltrekord aufgestellt werden, die längste Cabriokette der Welt, bin mal gespannt ob das geschafft wird.
Danach wird die Ausfahrt stattfinden aber dann getrennt sprich Golf Cabrios, usw.
Werde aufjedenfall auch da sein :wink:
Und ja in Kamen ist zwar früh, aber muss halt sein, habe normal auch nur den Sonntag zum ausschlafen, unter der Woche 3 mal von 4-21 Uhr anne Schüppe :D
Wenn das mit Oberhausen evtl doch eher schaffst meld dich aufjedenfall nochmal ;-)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
v-goodies
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 515
Registriert: 18. Mär 2011 15:43
Baujahr: 1996
MKB: AGG
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Rainer
Wohnort: Witten

Beitrag von v-goodies »

Was meinst Du bis wann man spätestens da sein muss, damit es sich noch lohnt?
Beste Grüße aus Witten,
von Rainer
:prost:

Hier bei Insta zu finden:


:screwy: #golf3_cabrio_colourconcept
https://www.instagram.com/golf3_cabrio_colourconcept

:screwy: #bestcabbyfriends
https://www.instagram.com/bestcabbyfriends

:like:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

also ich denke mal zur kolonnenfahrt, wenn vorher nicht in der fußgängerzone stehst, ist's halb so schlimm ;-)
Ich denk mal genaue Uhrzeiten gibt es nochmal so 1-2 Wochen davor

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
v-goodies
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 515
Registriert: 18. Mär 2011 15:43
Baujahr: 1996
MKB: AGG
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Rainer
Wohnort: Witten

Beitrag von v-goodies »

OKI, mal schauen ob es klappt. :-)
Beste Grüße aus Witten,
von Rainer
:prost:

Hier bei Insta zu finden:


:screwy: #golf3_cabrio_colourconcept
https://www.instagram.com/golf3_cabrio_colourconcept

:screwy: #bestcabbyfriends
https://www.instagram.com/bestcabbyfriends

:like:
Benutzeravatar
v-goodies
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 515
Registriert: 18. Mär 2011 15:43
Baujahr: 1996
MKB: AGG
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Rainer
Wohnort: Witten

Beitrag von v-goodies »

@robert84

Hallo,

also heute war ich dann mal bei VW.
Der Knauf kostet in Leder rund 112,- Euronen.
In Kunststoff liegt er bei rund 30,-Euronen.

Da bin ich doch erstmal frustriert zusammengesackt. :heul:

Grüße, v-goodies / Rainer
Beste Grüße aus Witten,
von Rainer
:prost:

Hier bei Insta zu finden:


:screwy: #golf3_cabrio_colourconcept
https://www.instagram.com/golf3_cabrio_colourconcept

:screwy: #bestcabbyfriends
https://www.instagram.com/bestcabbyfriends

:like:
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

So sah mal meiner auch mal aus :D

Herzlich willkommen und schöne Farbe :D
Benutzeravatar
v-goodies
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 515
Registriert: 18. Mär 2011 15:43
Baujahr: 1996
MKB: AGG
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Rainer
Wohnort: Witten

Update

Beitrag von v-goodies »

Hallo zusammen,

da mein letzter Eintrag aus 2011 ist, dachte ich mir doch wenigstens ein bisschen zu aktualisieren.

Inzwischen habe ich nach langen und energischen suchen einen Leder Schaltknauf mit Chrome-Taste gefunden und eingebaut.
Ein neues Stoffdach musste auch irgendwann montiert werden, da sich die hintere Naht bereits geöffnet hat.
Habe ich bei einer guten Firma in Hattingen erledigen lassen. Kostenpunkt knapp unter 600,- Euro, wen es interessiert.
Dank eines sehr fähigen und lieben Freundes habe ich auch endlich meine Verdecksteuerung. (Schalter 1x kurz anklicken und öffnet oder schliesst.)
(Während der Fahrt is ja sowieso kla)
Ein Gewindefahrwerk ist nun auch verbaut. Marke DTS.
So eins haben später auch noch die beiden Cabbys meiner Söhne bekommen.
Wir sind alle sehr zufrieden damit.
In den Türverkleidungen habe ich die vorhandenen Katzenaugen entfernt
Leuchten aus einem Golf IV verbaut welche beim öffnen der Tür funktionieren.
Eine neue Winschutzscheibe hat er auch bekommen, da ein Riss vorhanden war.
Der Scheibenrahmen sah darunter leider nicht so toll aus
und es musste entsprechend aufbereitet und neu lackiert werden.
Bei der Gelegenheit wurden direkt auch die unteren Kotflügelecken durch Rep-Bleche erneuert und lackiert.
Das wars im Groben erst mal. Ansonsten müsste er nun knapp über 180.000 KM gelaufen haben.
Läuft wirklich immer noch tadellos und gut.
Ausfälle bisher nur ein mal wegen einer defekten Zündspule.

Wir sehen uns, viele Grüße. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von v-goodies am 5. Jan 2016 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße aus Witten,
von Rainer
:prost:

Hier bei Insta zu finden:


:screwy: #golf3_cabrio_colourconcept
https://www.instagram.com/golf3_cabrio_colourconcept

:screwy: #bestcabbyfriends
https://www.instagram.com/bestcabbyfriends

:like:
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Moin Moin. Schön das es hier auch mal weitergeht :)

Ja die Steuerung wäre mal interessant. Habe ich auf FB ja schon gesehen. War es denn ein großer Aufwand?

Die Rep.Bleche finde ich persönlich auch interessant. Vor allem wenn der restliche Kotflügel in Ordnung ist. Dann muss nur die Endspitze neu lackiert werden und umgeht einen großflächigen Farbunterschied. Hatte ich bei meinem Flashroten mit neuen Kotflügeln.

Schöne Grüße :D
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]