[Motor, Bremsen usw] Getriebeöl Peilstab beim 2.0L?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Dragon83m
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 13. Aug 2010 07:33
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Getriebeöl Peilstab beim 2.0L?

Beitrag von Dragon83m »

Moin zusammen, hoffe das mir hier geholfen werden kann.

Und zwar wollte ich mal wissen ob es wohl möglich ist bei meinem Cab ein Getriebeöl Peilstab nachzurüsten.
Ich habe ein den ADY Motor mit Automatikgetriebe (weiß grad leider nicht die Kennung) und habe am Getriebe selbst ja nur den Stopfen zum einfüllen,
dort saß bei meinem alten Golf 1,8l (auch Automatik) allerdings ein Peilstab.
Meine Überlegung war nun ob man einen solchen Peilstab auch bei mmeinem Getriebe verwenden kann.

Der ortsansäßige VW Händler konnte mir da leider nciht helfen und Goggle auch nicht.
Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

RE: Getriebeöl Peilstab beim 2.0L?

Beitrag von Red Cab »

Hei,

kann er auch nicht, der Stopfen ist nur für den Service gedacht.

Der Ölpeilstab wurde entfallen gelassen, da die Kundschaft nicht mit klar kam.

Wurde wegen einer Fehlmessung zu viel oder das falsche Öl reingekippt, war meistens das Getriebe hin.

Ich glaube alle 40 oder 60tkm ist ein Service mit neuem Öl und Sieb fällig.

Steht evtl. auch in deinem Bordbuch.

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
angelone
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 148
Registriert: 20. Feb 2011 16:03
Wohnort: Aachen

Beitrag von angelone »

wo wir grad beim thema sind.
hab mein cab ja noch nich soo lang und hab heute mal unter die haube geguckt.
abgesehen davon, dass ich ihm nächste woche wohl mal ne neue ZKD spendieren werde, ist mir aufgefallen, dass mir der deckel am getriebe fehlt.
dem gammelzustand des gewindes nach zu urteilen fehlt der wohl auch schon länger.

ich werd morgen direkt mal beim freundlichen nen neuen besorgen, kann ja nix kosten.
oder ich fahr ma zum schrotti.

was mich jetzt aber stutzig macht ist, dass ich halt ins getriebe reingucken konnt und das rad da drin, was sich (soweit ich das vom zahnriemenwechsel am caddy vor 5-6 jahren in erinnerung hab) auch drehen sollte minimal angerostet war und knochentrocken ist.
sollt da nicht irgendwie öl drin sein in der getriebeglocke?

/edit
ah alles klar, hab jetzt rausgefunden, dass das die kupplungsscheibe is und die natürlich nicht ölig sein sollt :)
aber wegen getriebeöl könnt man trotzdem mal gucken, kommt auf die liste zu den anderen 20 sachen
Zuletzt geändert von angelone am 7. Apr 2011 22:38, insgesamt 3-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder