[Golf 3] Cabby3

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
cabby 3
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 50
Registriert: 29. Mai 2010 12:35
Wohnort: Saarland

Cabby3

Beitrag von cabby 3 »

Hallo :wink:,

Da ich jetzt auch schon Länger hier angemeldet bin,wollte ich mich auch mal vorstellen.

Baujahr:05.1995
Motor:1,8l 90 PS


-Elektrisch/ Hydraulischem PVC Verdeck
-Elektrische Fensterheber und Außenspiegel
-Höhenverstellbare Sitze
-Windschott
-Zentralverriegelung
-Original VW 14 Zoll Alufelgen (für den Winter)

Bisher Gemachte sachen

-Kenwood KDC-W4037
-Autotek SS 100.4 4 Kanal Verstärker
-AxTon Subwoofer
-TA-Technix Gewindefahrwerk
-RH Alufelgen 195/50/15
-Novus ESD 1x76mm
-Antenne entfernt

Vorhaben

-Klarglas Scheinwerfer/Blinker (Vorne und an den Seiten)/Rot Weiße Rückleuchten
-16'' Felgen
-5 mm Spurplatten Vorne
-20 mm Spurplatten Hinten
-Kleiner Kofferraum Ausbau
-Leder Innenausstattung
-Wagen Schwarz matt Lackieren lassen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von cabby 3 am 10. Apr 2011 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Renhenning
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 50
Registriert: 24. Nov 2010 21:03
Wohnort: scharbeutz
Kontaktdaten:

Beitrag von Renhenning »

hey noch ein roter^^:daumen:
ist ja ne recht gute basis die du hast!
und sonst was hat der gelaufen und so!
Benutzeravatar
cabby 3
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 50
Registriert: 29. Mai 2010 12:35
Wohnort: Saarland

Beitrag von cabby 3 »

Gelaufen hat er bis jetzt 186354 km
Benutzeravatar
Renhenning
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 50
Registriert: 24. Nov 2010 21:03
Wohnort: scharbeutz
Kontaktdaten:

Beitrag von Renhenning »

okay nicht schlecht aber warum schwarz matt? solls nee ratte werden?
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Also ich würden den eher folieren lassen, beim wieder verkaufen zahlst sich das später besser aus
Benutzeravatar
cabby 3
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 50
Registriert: 29. Mai 2010 12:35
Wohnort: Saarland

Beitrag von cabby 3 »

will ihn schwarz matt haben ,weil mir persönlich schwarz matt gut gefällt,und da ich noch nirgends einen schwarz mattes golf 3 cabrio gesehn habe.


mfg
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

[quote]Original von cabby 3
will ihn schwarz matt haben ,weil mir persönlich schwarz matt gut gefällt,und da ich noch nirgends einen schwarz mattes golf 3 cabrio gesehn habe.
mfg [/quote]

War erst vor kurzem eins bei ebay zu versteigern.

Würde es so wie "StyleLikeaStar" schon geschrieben hat folieren lassen, wenn es mal nicht mehr gefällt oder das Fahrzeug wieder verkauft werden soll, dann kann man die Folie wieder abziehen.
Bild Bild
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

erstens das und der lack darunter bleibt top erhalten

ausserdem ist es sehr schwierig matt zu lacken da musst du wirklich einen profi auffinden
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

hi!

also so "anwandlungen" mit dem mattschwarz lacken hatte ich auch schon... aber erstens ists nichts besonderes und zweitens ist mattschwarz schwerer zu pflegen als ein normaler glänzender lack! sieht also grds. "uselig" aus! bei ner winterratte ok, aber nicht beim sommer-cab.

solange ich nur hier und da was nachbessern muss, bleibt er rot. ist ja auch gut farblich hinzubekommen. farbunterschiede haste ja grds. bei dem farbton... :zwinker:

folieren ist imo immer son ding bei nem alten auto. das muss unter der folie TOPPEST i.o. sein, ansonsten gammelts einem doch unter der folie weg...
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
cabby 3
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 50
Registriert: 29. Mai 2010 12:35
Wohnort: Saarland

Beitrag von cabby 3 »

So langsam komme ich echt in zweifeln,ob ich nun doch ne andere farbe holen soll.


welche farbe würdet ihr denn vorschlagen?,sollte schon was sein was nicht jeder hat,sollte aber schon in den dunkleren farbton gehn
downhiller89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 134
Registriert: 25. Jul 2010 14:22
Wohnort: Zürich

Beitrag von downhiller89 »

lass dich doch net abbringen!
ich rollere ihn auch in wenigen wochen schwarz matt, git auch super anweisungen und nimm am bester carc farbe von der us army, hält wie kaugumi auf dem angeschliffenen lack!

sprayen würde ich ihn hingegen nie!!!

mfg alo
Benutzeravatar
cabby 3
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 50
Registriert: 29. Mai 2010 12:35
Wohnort: Saarland

Beitrag von cabby 3 »

@downhiller89: Wo bekommt man denn diese carc farbe her?und was kostet sie?,oder kannst du mir eine Internetseite sagen wo man das zeug her bekommt?

Hast du die Anweisungen aus dem I-net?


Ich würde es ja auch gerne selber machen,nur habe ich in sachen Lackieren/Rollen keine erfahrung.


mfg
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

[quote]Original von StyleLikeaStar
Also ich würden den eher folieren lassen, beim wieder verkaufen zahlst sich das später besser aus [/quote]


Hai und Hallo ...
ich rate auch zu einer folierung... vor allem da dein Rot noch nicht von der Sonne in "fast pink" oder "Fast weiß" verwandelt wurde.... folie ist kostengünstiger in der verarbeitung, Bei CFC gibt es sogar verschiedene Matt-töne, bei leichten Unachtsamkeiten von dir oder anderen muss nicht neu lackiert (schlefen, spachtel, ect...) werden sondern nur ein teilstück neue folie, der darunterliegende Lack ist besser vor UV und macjen geschützt....



Forumschaftlicher gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
cabby 3
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 50
Registriert: 29. Mai 2010 12:35
Wohnort: Saarland

Beitrag von cabby 3 »

@ Der Eine:Der Lack am hinteren Kotflügel ist schon ziemlich Verblast,sieht man nur nicht auf den Bildern da ich es eigendlich immer ganz gut wegpolieren kann.


Außerdem bevor ich anfange ihn zu rollen,oder Folieren,muss ich zuerst mal den ganzen Rost weg machen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder