Massekabel

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Massekabel

Beitrag von Sebo »

Moin,

Ich hab da mal eine spezielle Frage an die Hifi-Experten. Es geht um zusätzliche Massekabel. Momentan läuft von der Batterie hinten 1*50mm² Kabel gegen Karosserie. Vorne von der Batterie das Serien 20mm² Kabel gegen Motor und ebenfalls das Serien 1*10mm² Kabel gegen Karosserie. Hab mir jetzt neue Batteriepolklemmen benutzt. und momentan schonmal folgendes verkabelt 1*20mm² gegen Motor 2*10mm² gegen Karosserie.

Jetzt meine eigentliche frage: ich hab noch 1*50mm² offen wo lege ich das Kabel hin?

Meine bei Victor läuft das 50mm² Kabel einfach zum Getriebe/Motor. Hab mir daraufhin mal den Spass gemacht und mit dem Multimeter gemessen. Motor/Getriebe haben so keine wirkliche direkte Verbindung zu Masse/Karosserie und der Motor springt erst an wenn ich min. 1*10mm² auf die Karosserie lege.

Wäre es da nicht sinnvoller 1*20mm² + 2*10mm² gegen Motor/Getriebe und 1*50mm² gegen Karosserie sonst hätte man ja einen Flaschenhals. Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

RE: Massekabel

Beitrag von Golffreak »

Das habe ich bei mir auch erst gemacht

Zwar musste du mal das Blech abbauen wo die Batterie drauf steht und dort drunter sind 2 Masse Punkte ich habe an den einen Masse Punkt ein 50mm² dran gelegt von der Batterie weil ich ja auch ein 50mm² zum Verstärker habe.

Serie ist die Serienmasse zu klein und wenn du mal länger Musik laufen hast und andere sachen, fasse mal das Kabel an es ist warm - heiß. Jeder weiß heiße Kabel im Auto uncool.

Leider habe ich kein gutes Foto aber vielleicht hilft dir das weiter

Bild

Rot 1 Steuerel. Masse 10mm² (musst du ja wieder machen weil du die anderen 50mm² für die musik brauchst Theoretisch)

Rot 2 Musik Masse 50mm²

Rot 3 Anlasser 20mm² (Motor Masse)


PS da ich heute nun gestern Geb. hatte und ein paar Bier schon drin habe habe ich keine Lust in mom auf Rechtschreibungs kontrolle mache ich morgen :d
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Moin

ja also die Standartmassepunkte unter dem Batteriehalter hab ich schon gefunden dort geht ja 1*10mm" dran das habe ich gleich mal umgeändert in 2*10mm² (bietet sich bei den Batteriepolklemmen halt an). Das 20mm² Kabel hab ich halt auch unverändert gelassen (nur gesleevt gefällt mir sonst recht gut).


Also reicht theoretisch die Serienverkabelung von Motor und speziell Generator aus da müsste ich nichts verändern? Glaube Liky hatte damals extra 1*50mm² Kabel zum Generator verlegt daher dachte ich mir wäre es ja sinnig die Masse auch zu verstärken um keinen Flaschenhals zu bekommen.

könnte bei mir aber direckt an dem Massepunkt etwas eng werden da dort wie gesagt schon 2*10mm² dran gehn und eigentlich sollte auch dort eine Masseleitung zum Laden der Batterie mit angeschlossen werden. Naja mal sehn ob ich noch einen schönen Massepunkt finde. Zumal mir die M6 Schraube doch etwas klein vorkommt für das 50mm² Kabel
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Wegen der M6 schraube gibt es schöne Kabelschuhe.

Drück mich fest !!!

Dann mit einer Zahnscheibe das der Kontakt perfekt hergestellt wird und alles ist i.O.
Der Sockel ist ja groß genug.
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder