Golf 4 [Golf 4] StYle's Golf 4 Cabrio - ¡Viva España!
Moderator: Christian
- Renhenning
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 50
- Registriert: 24. Nov 2010 21:03
- Wohnort: scharbeutz
- Kontaktdaten:
naja muss ich auch sagen lass dich da nicht verarschen lacker sind ein komischer haufen:turn: !
aber recht hat er was sind schon ein oder zwei treffen wenn du danach immer noch eine gute saison haben kannst? ich persöhnlich mache mir auch denn stress aber so wie der zeit plan aussieht schaffe ich es auch nicht nach wittenberge leider!:wall: aber was muss das muss!
gruß rené
aber recht hat er was sind schon ein oder zwei treffen wenn du danach immer noch eine gute saison haben kannst? ich persöhnlich mache mir auch denn stress aber so wie der zeit plan aussieht schaffe ich es auch nicht nach wittenberge leider!:wall: aber was muss das muss!
gruß rené
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/rene_1.jpg[/IMG]
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
Hey,
also gestern hatte ich ja keine Zeit, zu einem Lacker zu fahren, da ich bis 21 Uhr im Unterricht saß, habe aber zwischenzeitlich mal ne Stunde telefoniert, mit ca. 15 Lackierern...
3 Stück meinten, dass sie zeitlich sowas hinbekommen würden, sprich kein auftragsstau bei denen ist, und sie gerne fotos haben wollten.
heute war ich dann bei 2 von denen, einer hatte abgesagt, bzw. meinte das wir preislich nicht auf einen nenner kommen würden (große vertragswerkstatt) und der andere meine dass sie es in 2-3 wochen schaffen würden, preislich noch aktzeptabel für mich.
Montag bekomme ich noch einen Anruf von einem Bekannten, er hatte heute bei 2 Werkstätten angefragt.
Werde mich dann Montag entscheiden, und spätestens Dienstag mein Cabby da weg holen, evtl auch Montag schon.
Und naja ich soll mir keinen Stress machen wegen den Treffen.,. sagen wirs mal so, ich habe im Winter bei -10 Grad inner Garage gesessen und extra reingehauen, damit alles rechtzeitig fertig wird, und wenn dann jemand so extrem mit der Zeit schlampt, sorry aber das geht mal überhaupt nicht!!! Zudem habe ich mir ein Cabrio gekauft, um bei Sonnenschein offen zu fahren, nur ohne Cabrio, kein offen fahren.
Und das Wetter scheint ja zwischenzeitlich jetzt immer wieder gut zu werden.
Naja ich warte jetzt mal ab, und werde euch Dienstag bescheid sagen, wie es aussieht.
Gruß,
Tobias
also gestern hatte ich ja keine Zeit, zu einem Lacker zu fahren, da ich bis 21 Uhr im Unterricht saß, habe aber zwischenzeitlich mal ne Stunde telefoniert, mit ca. 15 Lackierern...
3 Stück meinten, dass sie zeitlich sowas hinbekommen würden, sprich kein auftragsstau bei denen ist, und sie gerne fotos haben wollten.
heute war ich dann bei 2 von denen, einer hatte abgesagt, bzw. meinte das wir preislich nicht auf einen nenner kommen würden (große vertragswerkstatt) und der andere meine dass sie es in 2-3 wochen schaffen würden, preislich noch aktzeptabel für mich.
Montag bekomme ich noch einen Anruf von einem Bekannten, er hatte heute bei 2 Werkstätten angefragt.
Werde mich dann Montag entscheiden, und spätestens Dienstag mein Cabby da weg holen, evtl auch Montag schon.
Und naja ich soll mir keinen Stress machen wegen den Treffen.,. sagen wirs mal so, ich habe im Winter bei -10 Grad inner Garage gesessen und extra reingehauen, damit alles rechtzeitig fertig wird, und wenn dann jemand so extrem mit der Zeit schlampt, sorry aber das geht mal überhaupt nicht!!! Zudem habe ich mir ein Cabrio gekauft, um bei Sonnenschein offen zu fahren, nur ohne Cabrio, kein offen fahren.
Und das Wetter scheint ja zwischenzeitlich jetzt immer wieder gut zu werden.
Naja ich warte jetzt mal ab, und werde euch Dienstag bescheid sagen, wie es aussieht.
Gruß,
Tobias
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
Naja angeblich sollen die Stoßstangen schon soweit "fertig" sein, weiss nicht was die daran gemacht haben.Original von ~KJ~
hoffentlich hat der wagen noch keinen handabdruck vom jetzigen lackierer, nachher will er den nimmer rausrücken^^
:daumen:
Habe ihn auch darauf angesprochen, dass es ja etwas doof wäre, wenn ich jetzt zu einem anderen gehe, da er ja schon angefangen hat.
Darauf meinte er nur, das wäre nicht schlimm, müsste ich nicht bezahlen, das hatten die nur nebenbei gemacht, wo nichts zu tun war.
Naja bin Montag mal gespannt, werde dann einfach mit nem Hänger vorbeifahren und mein Auto verlangen.
Gruß,
Tobias
Naja wenn er sich querstellt dann haste en Problem. Habt ihr denn im Vertrag ne Zeit ausgmeacht bis wohin er fetig sein muss?
Also fall ser ihn nicht rausrückt würde ich ihm schriftlich ne angemessene Frist setzen wo er den wagen fertig zu stellen hat und den wagen danach zur not per Anwalt daraus holen. Hoffe das er keine Faxen macht am Montag
Also fall ser ihn nicht rausrückt würde ich ihm schriftlich ne angemessene Frist setzen wo er den wagen fertig zu stellen hat und den wagen danach zur not per Anwalt daraus holen. Hoffe das er keine Faxen macht am Montag
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
Wir haben garnichts schriftlich, ich wollte ja einen Termin usw. schriftlich festlegen, er immer wieder vom Thema abgelenkt, nach dem Motto "brauchen wir nicht"
Naja ich werde da Montag ja nicht allein aufkreuzen, hoffe für ihn, dass es glatt abläuft, und er keine Probleme macht, denn ich habe die Schnauze voll von ihm, daher kündige ich auch nicht an, dass ich vorbeikomme.
Aber egal, jetzt ist Wochenende, ich kann an der Baustelle nicht weitermachen, da die Lackierer alle zu haben, von daher schön inner Sonne bruzeln und ein paar Mails zum FT verschickt, gibt ja doch einiges zu organisieren
Gruß,
Tobias
Naja ich werde da Montag ja nicht allein aufkreuzen, hoffe für ihn, dass es glatt abläuft, und er keine Probleme macht, denn ich habe die Schnauze voll von ihm, daher kündige ich auch nicht an, dass ich vorbeikomme.
Aber egal, jetzt ist Wochenende, ich kann an der Baustelle nicht weitermachen, da die Lackierer alle zu haben, von daher schön inner Sonne bruzeln und ein paar Mails zum FT verschickt, gibt ja doch einiges zu organisieren

Gruß,
Tobias
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
So Freunde der Sonne, es gibt Licht am Ende des Tunnels 
Undzwar war ich eben beim Lacker und habe meine Felgen schonmal abgeholt.
Mittwoch fahr ich mir nem Abschlepper da hin, hole mein Cabrio ab, und fahre es nach Ratingen, zu einem anderen Lackierer.
Dort sollte es vernünftig gemacht werden.
Die wollen dann nächste Woche Montag anfangen, und dann soll es 1 1/2 bis 2 Wochen dauern, und ich kann wieder Cabrio fahren
Bin mal gespannt, ob es jetzt klappt, bin aber guter Dinge.
Dann klappt es auch mit CabriO am 7ten Mau und Kaunitz-Verl am 8ten Mai
:D
Gruß,
Tobias

Undzwar war ich eben beim Lacker und habe meine Felgen schonmal abgeholt.
Mittwoch fahr ich mir nem Abschlepper da hin, hole mein Cabrio ab, und fahre es nach Ratingen, zu einem anderen Lackierer.
Dort sollte es vernünftig gemacht werden.
Die wollen dann nächste Woche Montag anfangen, und dann soll es 1 1/2 bis 2 Wochen dauern, und ich kann wieder Cabrio fahren

Bin mal gespannt, ob es jetzt klappt, bin aber guter Dinge.
Dann klappt es auch mit CabriO am 7ten Mau und Kaunitz-Verl am 8ten Mai

Gruß,
Tobias
- RS125racermg
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 663
- Registriert: 14. Aug 2008 21:27
- Wohnort: Datteln
- Kontaktdaten:
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
Hachja, wäre es nicht schön bei dem Wetter Cabrio zu fahren??? :wall:
Naja heute nochmal mit dem Lacker telefoniert, da ich nicht auf gut Glück die 30KM fahren wollte.
Er meinte die haben angefangen die Seiten zu spachtel, und was das für ne scheiss Arbeit ist, meinte mit 2 Leuten seit 3 Tagen dran.
Und sobald die damit nahezu fertig sind runft er mich an, damit wir wegen den Felgen/Fahrwerk gucken können.
Da bin ich ja mal gespannt
Oh ja, ich glaube, sowas macht man nur einmal
:daumen:
Hatte zum Ende hin auch keinen Bock mehr, vorallem bei den Temperaturen im Winter.
Gruß,
Tobias
Naja heute nochmal mit dem Lacker telefoniert, da ich nicht auf gut Glück die 30KM fahren wollte.
Er meinte die haben angefangen die Seiten zu spachtel, und was das für ne scheiss Arbeit ist, meinte mit 2 Leuten seit 3 Tagen dran.
Und sobald die damit nahezu fertig sind runft er mich an, damit wir wegen den Felgen/Fahrwerk gucken können.
Da bin ich ja mal gespannt
Original von gecko_e36
Hut ab vor der Arbeit. Ich weiss was das Verschweissen und Verzinnen für ne scheiss arbeit ist. Ich habs bei meinem E36 QP auch hinter mir.
Gruss
Chris
Oh ja, ich glaube, sowas macht man nur einmal

Hatte zum Ende hin auch keinen Bock mehr, vorallem bei den Temperaturen im Winter.
Gruß,
Tobias
- RS125racermg
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 663
- Registriert: 14. Aug 2008 21:27
- Wohnort: Datteln
- Kontaktdaten:
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
Werde mir morgen meinen Subwoofer bestellen, denke der sollte dann zum Ende der nächsten Woche eintreffen.
Aber dazu nochmal eine "Frage", bevor ich nachher doch was falsch bestelle.
Meine Endstufe:
TWISTER F4-600 III
4-Kanal Verstärker
4x 150 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo
2x 460 Watt RMS @ 4 Ohm Mono
4x 230 Watt RMS @ 2 Ohm Stereo
2x 595 Watt RMS @ 2 Ohm Mono
2 Kanäle fürs FS, pro Lautsprecher 150wrms verfügbar, die LS vertragen bis 140wrms
Die anderen 2 Kanäle würde ich dann brücken, und somit 595wrms bei 2Ohm zur verfügung haben.
Der Subwoofer verträgt 600wrms, sollte also auch noch so eben gehen.
Den Subwoofer bekomme ich mit 2 Impedanzen, einmal 2x2Ohm und 2x4Ohm
Ich muss die Variante mit 2x4Ohm nehmen, und den Subwoofer parallel schalten auf 1x 2Ohm.
So müsste das doch funktionieren oder?
Gruß,
Tobias
Aber dazu nochmal eine "Frage", bevor ich nachher doch was falsch bestelle.
Meine Endstufe:
TWISTER F4-600 III
4-Kanal Verstärker
4x 150 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo
2x 460 Watt RMS @ 4 Ohm Mono
4x 230 Watt RMS @ 2 Ohm Stereo
2x 595 Watt RMS @ 2 Ohm Mono
2 Kanäle fürs FS, pro Lautsprecher 150wrms verfügbar, die LS vertragen bis 140wrms
Die anderen 2 Kanäle würde ich dann brücken, und somit 595wrms bei 2Ohm zur verfügung haben.
Der Subwoofer verträgt 600wrms, sollte also auch noch so eben gehen.
Den Subwoofer bekomme ich mit 2 Impedanzen, einmal 2x2Ohm und 2x4Ohm
Ich muss die Variante mit 2x4Ohm nehmen, und den Subwoofer parallel schalten auf 1x 2Ohm.
So müsste das doch funktionieren oder?
Gruß,
Tobias
- RS125racermg
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 663
- Registriert: 14. Aug 2008 21:27
- Wohnort: Datteln
- Kontaktdaten:
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
Hatte die Hochtöner ja auf dem Abrett, sieht aber... naja sehr bescheiden aus, da habe ich mir doch A-Säulenverkleidungen gemacht, aber das beledern soll viel zu viel kosten...
Denke wenn ich mir ne LEderausstattung zulege, könnte man drüber nachdenken die beledern zu lassen, aber so... nein danke.
Werde die einfach so wie die originalen unter die Gitter machen, und sie mit Lochband befestigen, auch wenn es klanglich nicht wirklich optimal ist :wall:
Gruß,
Tobias
Denke wenn ich mir ne LEderausstattung zulege, könnte man drüber nachdenken die beledern zu lassen, aber so... nein danke.
Werde die einfach so wie die originalen unter die Gitter machen, und sie mit Lochband befestigen, auch wenn es klanglich nicht wirklich optimal ist :wall:
Gruß,
Tobias
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
War heute beim Lacker, mit CabriO und Alles VW (7. und 8.ter Mai) kann ich schonmal vergessen, das schaffen die nicht...
Bisher haben sie gespachtelt:


Naja, aber immerhin wurde er schonmal angefangen, die Rundung sieht unlackiert schonmal gut aus, und das Problem mit den Kotis haben sie wohl auch schon behoben, wär ich von anfang an zu denen gegangen, wäre der Wagen schon fertig...
Wäre aber schön, endlich mal wieder Cabrio fahren zu können, dafür beeilt man sich im Winter...
Gruß,
Tobias
Bisher haben sie gespachtelt:


Naja, aber immerhin wurde er schonmal angefangen, die Rundung sieht unlackiert schonmal gut aus, und das Problem mit den Kotis haben sie wohl auch schon behoben, wär ich von anfang an zu denen gegangen, wäre der Wagen schon fertig...
Wäre aber schön, endlich mal wieder Cabrio fahren zu können, dafür beeilt man sich im Winter...
Gruß,
Tobias
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]