[Dach] Cabrio dach wrapping?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Cabrio dach wrapping?

Beitrag von xneo70 »

Mir ist da was eingefallen.

Es ist jetz modern das sogenannte Wraping. Das heisst es gibt folien die man heissklebend auf die karrosserie klebend kann, um ewentuell die farbe zu wechseln.

Solche folien gibts auch in Carbon look. Ich weiss viele werden sagen: neee das geht wohl gar nicht. Es get mir aber im moment nicht um ästetik (die eigentlich nur persönliche sache ist!) sondern ganz einfach um der machbarkeit.

Würde so eine folie, angenommen der richtigen größe eine zu finden, als verschönerung des heckdachs gehen?

Ich habe zur zeit eine pvc dach. Darauf würde die folie sicher haften. Aber hällt diese auch das auf/zu aus? Ich mein die beweglichkeit der oberfläche?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Cabrio dach wrapping?

Beitrag von Splinter »

Ich bin kein Folien-Spezi, aber ich kann mir nicht vorstellen das es auf dauer hält,
Besonders an den Knickstellen wird die Folie bestimmt sehr schnell rissig.
Bild Bild
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Genau, denke auch das es nicht machbar ist, auf einem festen untergrung wird sie nur haften, ich denke mal spätestend nach dem erste öffnen des Verdecks, wird sie sich beim anschließenden schließen schon gelöst haben.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2248
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Dem schließe ich mich an... im Cabriodach ist ja immer in Bewegung... außer du lässt dir ein Hardtop fürs Cabrio bauen... da wäre sowas garantiert kein Problem...aber sowas hab ich für das Golf 3 Cabrio noch nirgens gesehen... um auf die Dach-Frage zurück zu kommen .... kannst zur not ja mal einen Cabriodach-Hersteller Fragen ob und wie man solche verzierungen Hinbekommt....



Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Das geht nicht.
1. wegen den Knickstellen, nach dem öffnen und schlie0ßen wirste da schon knicke drin haben und Sie wird sich evtl auch lösen.

2. Sie wird nicht wirklich haften, weil du ein glatten untergrund bräuchtest und das Cabriodach ist nicht glatt sondern rauh.


Du siehst ja wie dein Verdeck aussieht, wen du es aufmachst und nach paar Std. wieder zu machst.

Ich glaube die Idee kannste verwerfen.

Kannst ja mal DonVari anschreiben, der hat schon paar Fahrzeuge Foliert, der kann dir auch bestätigen das es nicht gehen wird.

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
wm1
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 19. Feb 2011 09:55
Wohnort: Wasserlosen

Beitrag von wm1 »

Guten Morgen xneo70
Leider haste Pech ,das geht nicht.
Werner
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Beitrag von xneo70 »

Das geht nicht, weil es eh nach kurzem wieder runtergeht?

Wenn ich damit noch ein jahr fahren könnte, währe es für mich schon ideal, damit könnte ich dann bis nächstes jahr sparen und einen neuen einbauen lassen.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Und was sollte das kosten? Weil ein Dach kostet doch auch nur 250€ oder so.
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 2. Mai 2011 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Beitrag von xneo70 »

Schon, aber die montage kostet dann ne menge geld.
Hier zulande zumindest. Ich habe herumgefragt, und unter 400€ montiert es mir niemand.
Also wären es 250 bis 300 für das dach, plus 400€ ca für montage, sind 700€ ca.
Die folie würden sie mir für 100€ draufmachen, und die folie finded man um ca 100€, also gesammt 200€, also 500€ weniger.
Wenn das alles für ein jahr halten würde, währe es mir schon wert. Dann kann ich geld sparen für ein neues dach.

Selber montieren, traue ich mir nicht zu. Hauptsächlich, weil ich keinen platz fürs auto hätte im falle das ich das auto länger ohne dach lassen müsste.
angelone
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 148
Registriert: 20. Feb 2011 16:03
Wohnort: Aachen

Beitrag von angelone »

[quote]Original von xneo70Wenn ich damit noch ein jahr fahren könnte, währe es für mich schon ideal[/quote]
ich würd spontan sagen, dass das 1 woche hält.
sofern du in der woche das verdeck nicht bewegst.
es geht halt e infach zu 100% nicht auf dem rauhen verdeckstoff, der auch noch ziemlich viel bewegt wird.

kauf dir auf ebay n komplettes verdeck mit gestänge, das haste in 1h eingebaut.
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Beitrag von xneo70 »

nö. Complette verdecke findet man auf ebay immer nur gebraucht, und in einem nicht guten zustand.
Plus versandspesen kommt man auch damit nicht unter die 500€. Und für den kleinen unterschied gebe ich lieber 700 € für ein neues aus.

Mit folien abdeckung würde ich immerhin 500€ sparen, was sich ewentuell lohnen würde.

Aber naja, ist nun mal nicht realisierbar. Schade. War ja auch nur ne idee. :D
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

... ich denke mal, er meint ein komplettes Verdeck kaufen und ne neue Außenhaut.
Dann die Außenhaut auf das olle Verdeck von eBay und wenn das erledigt ist, die Verdecke untereinander austauschen :wink:
Denke mal mit der Anleitung sollte das jeder hinbekommen, man sollte sich nur nicht dabei abhetzen


Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2248
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Ich glaube wir sollten uns langam alle zusammenhorten und einen Hersteller für ein Hardtop finden.... dann hätten wir ein wahres Golf 3 Coupe... und eine Perfekte überdachung für den Winter.... :D
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

[quote]Original von Der Eine
und eine Perfekte überdachung für den Winter.... :D [/quote]

Du meinst Fertiggaragen??? :D :wink:
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2248
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Nee ... Ich meine eine Verdeckallternative zu PVC und Stoff für die die Kein Platz für eine garage haben, da sie ihr Cariolet auch im Winter nutzen..

Überdachung ist in dem Fall gleichgesetzt mit Innenraum-Witterungsschutz.... :lach: :wink: :wink:
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
franky kassel
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 127
Registriert: 10. Aug 2010 13:46

Beitrag von franky kassel »

Dann würd ich ein Hardtop mit Schiebedach nehmen... ;)
Der originale Jubi hatte auch ein Schiebedach, dann komm ich dem Ganzen wieder ein Stück näher. ;):D
Golf 3 Cabrio Bj. 95 2l 115PS ADY Jubi GTi
Leder, eFh. eSp.,Sitzheizung,60mm H&R/Bilstein,Friedrich Edelstahl ESD,G4 Look-Scheinwerfer,VR6 Lippe,BBS RS 764
zu verkaufen!!! http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/thre ... adid=18022
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2248
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Hardtop mit schiebedach...? Welches Vehikel ist denn mit sowas zu bekommen ... hab noch nie ein Zubehör -Hardtop mit schiebedach gesehen...!?
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
franky kassel
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 127
Registriert: 10. Aug 2010 13:46

Beitrag von franky kassel »

Ich mach doch nur Spaß! :)
Golf 3 Cabrio Bj. 95 2l 115PS ADY Jubi GTi
Leder, eFh. eSp.,Sitzheizung,60mm H&R/Bilstein,Friedrich Edelstahl ESD,G4 Look-Scheinwerfer,VR6 Lippe,BBS RS 764
zu verkaufen!!! http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/thre ... adid=18022
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]