[Elektrik & Beleuchtung] Automatik schaltet auf BAB einfach runter

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
djroli
Cabrio-Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 4. Nov 2010 03:00

Automatik schaltet auf BAB einfach runter

Beitrag von djroli »

Erst mal Hallo zusammen,

ich fahre einen Golf 3 Cabrio 90 PS Baujahr 1994 und bei mir tritt folgendes Problem auf!

Jenseits von 100 km/h schaltet das AG einfach in den 3. und meist kurz danach in den 2.Gang. Anfangs habe ich mich bis zur nächsten Haltemöglichkeit gerettet.. ..Motor ausgeschaltet und nach kurzer Zeit (ca. 5-15min)ist er dann wieder einwandfrei gefahren. Später habe ich dann nur noch kurz auf dem Standstreifen gehalten...Zündung aus....sofort wieder gestartet und ohne Probleme weiter gefahren. Diese unglaubliche Phänomän tritt meist nach ca. 80-100 km BAB auf. Er ist aber auch schon 180 km einwandfrei gefahren.
Das Getriebeöl und Filter habe ichwechseln lassen (200€), leider wurde das Problem damit nicht behoben.

Ich habe schon gegoogelt wie ein Weltmeister und auch ein zwei Themen dazu gefunden, die mir jedoch leider nicht weitergeholfen haben.

Ansonsten verhält sich die Automatik normal, bis auf ein mehr oder weniger nicht ganz sauberes schalten vom 3.in den 4. Gang, was ich allerdings auf die Laufleistung von 180000km zurück führe.

Das soll aber jetzt nicht Gegenstand meines Problems sein, sondern spreche es nur an, da es vielleicht für die Fehlereinkreisung
hilfreich ist.

Ihr könnt Euch denken das ich jedesmal einen Riesenschreck bekomme wenn er bei höheren Geschwindigkeiten einfach runterschaltet, was auch manchmal eine gewisse Gefahr bedeutet.

Was haltet Ihr davon, ich persönlich tippe auf ein elektrisches oder elektronisches Problem!? Wackelkontakt oder kalte Lötstellen!?

Wie kann ich den Fehler einkreisen?

Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2248
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Das schalten ist ja primär von den Drehzahlen abhängig.... man müsste rausfinden bei welchen Drehzahlen das Ding anfängt rumzuspinnen... würde sagen entweder Drehzahlgeber oder AT-Steuergerät.... bin aber kein Automatik experte....
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder