[Golf 3] Fritzchens Tornadorotes Cabrio - noch viiiel zu tun
Moderator: Christian
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 14
- Registriert: 29. Mär 2011 22:22
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Fritzchens Tornadorotes Cabrio - noch viiiel zu tun
Habe ja gesagt das ich ihn mal Vorstelle.
Also erstmal die Daten.
Golf 3 Cabrio
1.8L 90 ps Handgeschaltet
Tornadorot :hopp:.
bj anfang 94
PVC-Dach
Eingetragene Tieferlegung 65mm, is aber leider ne gefühlte ecke mehr.
Austattung...hmm ja airbags und servolenkung, das wars (gewichtsoptimiert^^)
Zurzeit steht er noch auf Winterpellen, hoffe aber das das baldigst geändert wird.
Das Positive der Motor läuft wie ne 1 also kein klackern kein klappen (hat 230tkm) und niedriger verbrauch (komischweise ca 6,5-7L)
Die Schaltung is super duper exakt und die gänge klacken regelrecht rein^^.
Tüv bis 08/2012, Scheckheft bis 191tkm gepflegt, danach alles durch rechnungen belegbar.
Die Winterreifen sind auch top^^.
So was zu machen ist:
Verdeck , ist jetzt erstmal genäht und mit schwarzen silikon gedichtet (ist dicht auch nach mehrmaligen öffnen und schließen :turn )
Rost am schweller :heul: und Radlauf hinten
Ventildeckeldichtung
Sommerreifen!!!!!!!!
Achso und die Fahrertür und
so gibt bestimmt noch mehr zu tun^^. Hinten rechts das Seitenteil is auch neu gemacht wurden, beides mit klarlack im vergleich zum rest.
Die Bilder
sind bei nieselregen mitm handy leicht dreckig entstanden^^
Also erstmal die Daten.
Golf 3 Cabrio
1.8L 90 ps Handgeschaltet
Tornadorot :hopp:.
bj anfang 94
PVC-Dach
Eingetragene Tieferlegung 65mm, is aber leider ne gefühlte ecke mehr.
Austattung...hmm ja airbags und servolenkung, das wars (gewichtsoptimiert^^)
Zurzeit steht er noch auf Winterpellen, hoffe aber das das baldigst geändert wird.
Das Positive der Motor läuft wie ne 1 also kein klackern kein klappen (hat 230tkm) und niedriger verbrauch (komischweise ca 6,5-7L)
Die Schaltung is super duper exakt und die gänge klacken regelrecht rein^^.
Tüv bis 08/2012, Scheckheft bis 191tkm gepflegt, danach alles durch rechnungen belegbar.
Die Winterreifen sind auch top^^.
So was zu machen ist:
Verdeck , ist jetzt erstmal genäht und mit schwarzen silikon gedichtet (ist dicht auch nach mehrmaligen öffnen und schließen :turn )
Rost am schweller :heul: und Radlauf hinten
Ventildeckeldichtung
Sommerreifen!!!!!!!!
Achso und die Fahrertür und
so gibt bestimmt noch mehr zu tun^^. Hinten rechts das Seitenteil is auch neu gemacht wurden, beides mit klarlack im vergleich zum rest.
Die Bilder
sind bei nieselregen mitm handy leicht dreckig entstanden^^
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Servous und Moin Moin hier im Schauraum,
Schönes Cabrio vor allen dingen eins mit den Teillackierten stoßfängern
Was ich auf meiner Liste stehenhätte wenn ich so eine Basis hätte wäre:
- PVC gegen schwarzes (oder auch farbe deiner Wahl) Stoffverdeck tauschen
- Beim Rostentfernen gleich die inneren kotflügelkanten anlegen/anlegen lassen
- und die zu den Stoßfängern passende Kotflügelverbreiterung ....
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Schönes Cabrio vor allen dingen eins mit den Teillackierten stoßfängern
Was ich auf meiner Liste stehenhätte wenn ich so eine Basis hätte wäre:
- PVC gegen schwarzes (oder auch farbe deiner Wahl) Stoffverdeck tauschen
- Beim Rostentfernen gleich die inneren kotflügelkanten anlegen/anlegen lassen
- und die zu den Stoßfängern passende Kotflügelverbreiterung ....
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Zuletzt geändert von Der Eine am 4. Apr 2011 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 14
- Registriert: 29. Mär 2011 22:22
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Also 2 der drei punkte hatte ich auch geplant, das kanten umlegen hatte ich noch nich im Kopf^^.
Passen alle kotflügeverbreiterungen an den Golf 3 wie die vom 3 Türer oder müssen das spezielle vom Golf 3 Cabrio sein? Werden die geklebt oder nur genietet?
Passen alle kotflügeverbreiterungen an den Golf 3 wie die vom 3 Türer oder müssen das spezielle vom Golf 3 Cabrio sein? Werden die geklebt oder nur genietet?
Zuletzt geändert von Fritzchen am 4. Apr 2011 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Die werden geklippst... unten am schweller weiß ich nicht genau... da muss sich mal einer zu Wort melden der diese schon hat....
Das mit den Kanten anlegen bietet sich an da eh lackiert werden muss nach der Rostentfernung und du somit bei größerer Bereifung dann nicht diesen Arbeitsschritt nachträglich ausführen und eventuell 2x lackieren musst... z.B. um den wagen noch tiefer zu legen mit einer bestimmten reifengröße oder mit spurplatten bestimmte Felgen noch weiter rausstehen zu lassen ...
Das mit den Kanten anlegen bietet sich an da eh lackiert werden muss nach der Rostentfernung und du somit bei größerer Bereifung dann nicht diesen Arbeitsschritt nachträglich ausführen und eventuell 2x lackieren musst... z.B. um den wagen noch tiefer zu legen mit einer bestimmten reifengröße oder mit spurplatten bestimmte Felgen noch weiter rausstehen zu lassen ...
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 14
- Registriert: 29. Mär 2011 22:22
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
So jungens!
Kohle is da und Felgen gekauft^^
Müssen nuroch abgeholt werden .
Felgen
Hoffe ja das ich die unterbekomme, habe aber die befürchtung das ich mindestes vorne die Kanten umlegen muss
.
Kohle is da und Felgen gekauft^^
Müssen nuroch abgeholt werden .
Felgen
Hoffe ja das ich die unterbekomme, habe aber die befürchtung das ich mindestes vorne die Kanten umlegen muss

- Mario1802
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 791
- Registriert: 10. Mai 2010 23:31
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
schönes cabby, rot ist immer gut... Die Felgen sind nicht schlecht aber ich hÄtte da doch noch ne nummer größer genommen... z.b 205x30 R16 oder sowas....
Sonst Top!
Sonst Top!

Zuletzt geändert von Mario1802 am 2. Mai 2011 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 14
- Registriert: 29. Mär 2011 22:22
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Hmmm ist er etwa n gedankenleser? Aber recht hat er. Erstmal bleiben se so. Bin froh wenn ich se dann habe bis jetzt kam noch nichts vom verkaufer. Also auch auf anfragen antwortet er bis jetzt nicht. Hoffe ja das ich die so unter bekomme ohne grossere ptobleme. Und dann steht noch so viel aufn plan. Grosse inspektion rost,rost, verdeck... Und das als studemz ohne zeit und geld. Aber denke das die felgen besser aussehn als die jetzigen stahlfelgen.
Mfg fritzchen
Mfg fritzchen
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 14
- Registriert: 29. Mär 2011 22:22
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
So Felgen sind da^^. Die Reifen sind nichmal 1000km gelaufen und ca 2 jahre alt^^. Die Felgen passen 1a und sitzen super drunter!
Erster wermutstropfen ist ein zerstörter Zentrierring :wall:. Grund dafür sind zu lasch angezogene Schrauben gewesen. Hab gedacht der Aupuff haut gegen den unterboden , weils immer bei 1800rpm ohne last geklappert hat. Der weg war ca 40km dann aufm rückweg wurde das klappern schlimmer bis zu unfahrbarkeit, also gleich ran und geguckt was ist, vorne rechts also rad runter (war recht locker) und nichts gefunden dann einmal rundum gegangen um die reifen festzuziehen. Vorne links dann bäm.... Ich konnte jede schraube mehrere Umdrehungen reinschrauben. (ich bin mir 100% sicher das ich die nicht so lose montiert hatt.e). Danach wars klappern weg^^. Aber hab ne leichte unwucht bei ca 95 grund dafür ist hoffentlich der zentriering der mehr als nen mm spiel hat. Der kommt morgen neu.
So hier mal bilder
Erster wermutstropfen ist ein zerstörter Zentrierring :wall:. Grund dafür sind zu lasch angezogene Schrauben gewesen. Hab gedacht der Aupuff haut gegen den unterboden , weils immer bei 1800rpm ohne last geklappert hat. Der weg war ca 40km dann aufm rückweg wurde das klappern schlimmer bis zu unfahrbarkeit, also gleich ran und geguckt was ist, vorne rechts also rad runter (war recht locker) und nichts gefunden dann einmal rundum gegangen um die reifen festzuziehen. Vorne links dann bäm.... Ich konnte jede schraube mehrere Umdrehungen reinschrauben. (ich bin mir 100% sicher das ich die nicht so lose montiert hatt.e). Danach wars klappern weg^^. Aber hab ne leichte unwucht bei ca 95 grund dafür ist hoffentlich der zentriering der mehr als nen mm spiel hat. Der kommt morgen neu.
So hier mal bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- RS125racermg
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 663
- Registriert: 14. Aug 2008 21:27
- Wohnort: Datteln
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Semrush [Bot]