[Motor, Bremsen usw] Fette Rauchwolke - jetzt Trecker und Benzingeruch

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

fehlercode ist schon die halbe miete. anhand daran findet man im web auch die analyse. ich glaub aber im programm steht da auch ein kurztext zu drin. hab die vollversion, und da ist auf jeden fall ne beschreibung bei.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

[quote]Original von Hüpfi
Welche Farbe hatte denn deine Rauchwolke?[/quote]

Weiß bis grau. Aber keine Schwarze wolke.

Das mit dem Ausleser ist bestimmt praktisch, aber die Software ist bestimmt für windows, oder? Dann fällt das nämlich flach bei mir...
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

[quote]Original von janp
hast den Fehlerspeicher mal ausgelesen??
ist meiner meinung nach das erste was man machen sollte.
so ein adapter mit usb kost grad mal 30-40€ bei ebay, läuft an jedem notebook/pc und software gibts umsonst. (vag-com demo reicht zum fehler auslesen)[/quote]

Hast du trotzdem mal nen Link? Vielleicht darf ich auf dem Notebook von meinem Vatern Windows installieren. Oder läuft das gar unter DOS? Egal, ein Link muss her :D
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Hmm...Weiß hört sich net gut an... :( Denn Weiß sollte Wasser sein

Hat ich bei meinem 16V auch. Da war der Kopf gerissen.
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

[quote]Original von FARA

Was kostet das Reparieren der Zylinderkopfdichtung? Die Teile? Und was nehmen die Werkstätten so an EInbau? [/quote]

falls es dich noch interessiert, die zylinderkopfdichtung kostet so ca. 25 euro soweit ich weiss..die arbeit wird aber in der werkstatt nich ganz billig denke ich da der ganze kopf ja ab muss... schätze mal so'n 100er nehmen die werkstätten dafür..kennste keinen der dir das machen kann?


[QUOTE]Hat ich bei meinem 16V auch. Da war der Kopf gerissen. [/QUOTE]

falls dem wirklich so is, mein kumpel hat grad mehrere köpfe hier liegen. kann man ja gucken falls du einen brauchst..
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

@sevtti

100Euro?? Das mag ich stark bezweifeln!!! Ich sags mal so Teile kosten mit sicherheit nen 100ter Kopfdichtung,Vetildichtung (sollte man mitmachen) und man braucht 16 Kopfschrauben (speziele Dehnschrauben).

Und die Arbeit liegt mit muß bei 300-400 Euros! Da auch die Nocke runter muß der ganze Kopf und so weiter!! Ich schätze ne Arbeitszeit von 5-6 Stunden ein
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

hm..jetz bin ich verwirrt ...hab für meinen daewoo damals eine zylinderkopfdichtung gekauft, die hat 25euro gekostet..und bezahlt hab ich nachher 150euro an privat allerdings(war dann aber ein guter preis)...hatte auch weissen rauch aussm auspuff und der deckel da vom öl war total verschäumt... deswegen dachte ich jetz hier das wäre dasselbe...aber egal, dann streicht mich hier einfach :)

OT@turbo: wieso denn 16 schrauben?ich dachte das sind nur 8 von diesen dehnschrauben?
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

@svetti

bei den 16 war ich mir jetzt nicht ganz sicher!! Vieleicht hab ich das mit meinem alten VR6 verwechselt!! Könnte wie gesagt auch 8 sein!!

Die Frage war ja erstmal kosten in der Werkstatt!!!! Privat darfst du das nicht vergleichen!!! Da sind 150 Euro realistisch!!! Aber halt nur unter der Hand :D
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

@paps
kann durch aus sein!! Auf jeden Fall klingt dein Bild logisch!!
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

@ turbo... wieso sollte beim ZKD wechsel die Nocke runter? Die bleibt da wo sie ist, es sei denn der Kopf soll geplant werden.

@ Svetti...hab den Wagen schon 4 Jahre nimmer... :D

Edit: Bei meinem 2 Liter im Fire & Ice hab ich für die Teile ca. 180€ bezahlt. Aber mit Keilriemen, Zahnriemen, Spannrolle, etc...
Eigenbaut hab ich selbst.
Zuletzt geändert von Benutzer 73 gelöscht am 17. Jan 2006 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

[quote]Original von Hüpfi
@ turbo... wieso sollte beim ZKD wechsel die Nocke runter? Die bleibt da wo sie ist, es sei denn der Kopf soll geplant werden. [/quote]

ha, bin ich doch nich ganz doof ;) ich muss noch soviel lernen, deswegen bin ich immer ganz verwirrt... also nich böse sein wenn ich hier mal doofe fragen stelle! die dehnschrauben sind übrigens 10, habe nochmal nachgedacht gestern, denn ich hab meinem kumpel ja beim kolben ausbauen geholfen, und er hat mir erklärt, dass diese 10 schrauben nur 1mal möglichst benutzt werden können..wenn man glück hat auch ein 2tes mal.. danke @ papa für die zeichnung ;) aber beim vr6 sind es glaub ich sogar 12 kann das sein?? ach egal :)...

[quote]Original von Hüpfi
@ Svetti...hab den Wagen schon 4 Jahre nimmer... :D
[/quote]

hab ich was gefragt?? verstehe die antwort nich^^



naja.. jedenfalls hab ich nochmal geschaut, die zkd kostet echt nur 25 euro.. das andere material kommt natürlich noch hinzu.. beim daewoo war das damals latte ;)


@ fara:mein kumpel sagte übrigens noch, ob es sein kann dass du kühlwasserverlust hast??
Zuletzt geändert von Svetti am 18. Jan 2006 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

[QUOTE]falls dem wirklich so is, mein kumpel hat grad mehrere köpfe hier liegen. kann man ja gucken falls du einen brauchst.. [/QUOTE]

Ja hast du :D

Man kann die Schrauben wohl mit Glück nochmal benutzen, aber fang bloß net mit so nem Pfusch an, da könnteste den Kopf auch nur so unter die Haube schmeißen. 8)
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

achsooo..-lol.. ich meinte wenns bei fara so is !! :)

nein die schrauben schmeisst man weg, is schon klar.. aber is ärgerlich dass man sie nur einmal benutzen kann..
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Is halt wie bei den Frauen... :D nein Scherz.

Manche Dinge sind halt so... :P

Ich würd sie immer wechseln. Und ich kenne viele Schrauber, die würden alle das machen :wall:

Entweder richtig oder man läßt es...meine Meinung
Zuletzt geändert von Benutzer 73 gelöscht am 18. Jan 2006 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

[quote]Original von Svetti
@ fara:mein kumpel sagte übrigens noch, ob es sein kann dass du kühlwasserverlust hast??[/quote]

Nein, hatte ich auch schon geschrieben. Daher hoffe ich auch, dass es nur ne Zündkerze ist. Morgen mittag weiß ich mehr, heute bete ich nur, dass mich der Wagen noch nach hause bringt.

Ja, ich weiß, dass ich dabei viel kaputt machen kann, wenn ich jetzt noch fahre. Aber anders gehts nicht...
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]