audi tt Armaturenbrett einbau

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Golf4CabrioFahrer
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 92
Registriert: 2. Jun 2010 17:00
Wohnort: Berlin

audi tt Armaturenbrett einbau

Beitrag von Golf4CabrioFahrer »

hey mal ne frage weis einer was es für ein aufwand ist das tt cocpit im golf 4 cabri einzubauen

elektrik und so hat das schonmal einer gemacht?

danke im vorraus
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Hey also ich habe in einen G2 ein G3 A.brett eingebaut und das war ein ganz schöner aufwand bis die lüftung passte die el. usw.

Also das ist wirklich ein winter projekt mit min 1 monat zeit weil es fehlen doch hier und immer wieder teile.
Golf4CabrioFahrer
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 92
Registriert: 2. Jun 2010 17:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Golf4CabrioFahrer »

ja kann ich mir gut vorstellen......

naja ein bekannter hat es komplett in sein corrado eingebaut muss ich ihn mal fragen was er alles so geändert hat....

aber reitzen würde mich der ubau schon na mal schauen was so kommt

habe ja noch 2-3 andere pläne aber wenn jemand mehr info hat....bitte bescheit geben danke schonmal
Benutzeravatar
3er_Cab
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 60
Registriert: 8. Feb 2011 18:16
Wohnort: Langwedel (Holstein)
Kontaktdaten:

Beitrag von 3er_Cab »

also ein G3 oder Corrado in eine G2 einzubauen ist im gegensatz zu einem TT a brett in 3er zu schmeissen kinderspiel,bei dem TT brett kommen immer wieder neue probleme am besten mal schauen ob es ne umbau anleitung gibt oder so damit es auch wirklich alles passt nicht nur wegen lüftung etc.wenn dann sollte man das auch komplett übernehmen können inkl mittelkonsole und tunnel sonst sieht das ja nicht aus
Gib Schub,mach Striche!!
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bigdog71