tagfahrlicht

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

tagfahrlicht

Beitrag von xneo70 »

Hallo.

Wollte euch mal fragen:

wenn ich so eine led leiste als tagfahrlicht einbauen möchte:

http://cgi.ebay.de/2x-24-LED-Flexible-L ... 1c1a5368c3

Da steht: natürlich nicht in der STVO zugelassen.

Wenn ich aber den lichtern einen R87 modul


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

also wenn ich die ledleiste in verbindung mit dem tagfahrlicht modul einbaue, ist dann die leiste STVO zugelassen?

Oder muss es ein tagfahrlicht mit R87 modul sein?

Ich wollte die blinkerblenden, sammt blinker als tagfahrlichter umbauen. Oder gibt es vielleicht einen tagfahrlicht set der passgenau im blinker vorne passt? Wie groß ist denn der loch vorne in der stoßstange beim 3er golf? Gibt es eine möglichkeit?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: tagfahrlicht

Beitrag von Christian »

http://www.nh-tuning.de/Lichtdesign/Hel ... aign=feeds

ja, gibt es von Hella.
Wirst du aber nicht bezahlen wollen.

Achte drauf, das es zugelassen ist! Denk auch immer an den Gegenverkehr, den du vielleicht blendest wenn du nen Kack einbaust und dir frontal in die Karre fährt!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Beitrag von xneo70 »

Hmmmm. Nicht ganz mein ding.

Ich wollte die selber basteln. Und zwar mit dem extra modul sollte es so sein dass sich die leuchten beim einschalten der standlichter - abendlichter selbst auch ausschalten, damit sie nicht blenden.

Ich wollte lufteinlasser einbauen, und den restlichen viereck der übrigbleibt, als tagfahrlicht nutzen.

Gibt es denn die tagfahrlichter in diesen maßen? Sprich in der größe eines frontblinkers?

Also ungefähr dieses resultat, nur eben statt den blinkern auf seiten, einen tagfahrlicht einbauen.

http://www.pinder.at/ersatzteile/images ... olfIII.jpg
Remuag
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 24
Registriert: 10. Mai 2010 23:59
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Remuag »

also bei mir ist so ich hab einmal blinker mit standlichfunktion, daneben tagfahrlich was aber eignetlich nicht zugelassen ist weills auch standlichtfunktion is, is aber auf knopfdruck und dan noch dayliner tagfahrlicht bis jetzt hat sich noch niemand beschwert mit den angeklebten sachen würd ich lassen
Zuletzt geändert von Remuag am 1. Mai 2011 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Ich hatte die TFL von Hella - die waren super, zumal die an den original Lichtschalter kommen und man nix frickeln muss (der Lichtschalter hat nämlich [weil VW schon damals dran gedacht hat] einen extra Pin für Tagfahrleuchten, weils ja damals schon in skandinavischen Ländern Pflicht war).

Da haste nen ordentliches E-Prüfzeichen, ne ABE, original Kabelanschlüsse und Co.

Optik bringt keinem was, wenn einen die Polizei anhält und sich das mal näher anschaut. Gerade weil im Moment sooo viele mit so einem Schrott rumfahren, sind das gern gesehene Opfer, um das mal zu checken. Also Finger von dem Baumarkt- und ATU-Sch****.

Die Hella-TFL gibts für angemessenes Geld OVP bei ebay.
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Beitrag von xneo70 »

Ich habe jetzt die hier gefunden:

http://cgi.ebay.it/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Die in verbindung mit diesem modul:

http://cgi.ebay.it/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Zu tagfahrlichtern werden können.

Die frage ist nur: sind die dann mit dem R87 modul als tagfahrlicht zugelassen? Die gefallen mir gut, weil sie nähmlich eben sehr dunkel sind, una man sie nicht so sehr sieht, als ob die stoßstange eben gecleaned währe.

Kann denn so was zugelassen sein? Überhaubt bei mir in italien, sollte es kein problem sein.
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Du brauchst so ein R87 Modul nicht, der Lichtschalter hat nen Anschluß mit TFL-Bezeichnung.

Da hab ich mein TFL auch dran:
Zündung an = TFL an
Zündung aus = TFL aus
Zündung an, Standlicht an = TFL aus
...

Wie es gesetzlich Vorgeschrieben ist, bin damit auch durch den TÜV und der hat sich das extrem genau angesehen und nix zu bemängeln gehabt.

Wichtig ist nur, das die TFLs zugelassen sind und korrekt verbaut wurden.
Zuletzt geändert von Renegade am 5. Mai 2011 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Oder wenn man nicht auf das design der NAchrüst-TFL´s abfährt... kann man ja auch TFL´s von Anderen Modellen/Fahrzeugherstellern nehmen (z.B. Golf/Scirocco R, Mercedes E-klasse, Audi S6, Scoda Octavia/Fabia RS, ect. ...)... natürlich ordnungsgemäß an der eigenen Front nach den Richtlinien angebracht... die haben ja auch ein Prüfzeichen.... um da aber gleich klarzustellen... ich rede gerade nur von den leuchten.. nicht von der ansteuerung... da sollte man erkundigen ob das so geht oder ob man ein Steuergerät aus dem Zubehörhandel braucht da das original Modell z.B. eine CAN- ansteuerung hat ect. ....

Forumschatliche Grüße
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Beitrag von xneo70 »

Hmmmm, habe nachgesehen, aber wo finde ich denn den lichtschalter?

Und wie schliesse ich sie dann an?
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Original von xneo70
Hmmmm, habe nachgesehen, aber wo finde ich denn den lichtschalter?

Und wie schliesse ich sie dann an?
Der Lichtschalter ist, wenn du im Auto drin sitzt, unter dem linken Lufteinlass, der zwischen Lenkrad und Fahrertür zu finden ist....

Den ausbauen und auf der Rückseite über den Anschluss ist im plastik eine legende mit der Belegung, wo du dann nur noch die Inizialien TFL suchen musst... dieser Pin ist der richtige Anschluss..... Sollte ich falsch liegen bitte korrigieren.....


Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Zuletzt geändert von Der Eine am 12. Mai 2011 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Beitrag von xneo70 »

Kann ich da einfach den kabel des tagfahrlichtes, vom motor verlängern und verbinden? Oder soll ich dazwischen auch eine sicherung mit 3 - 4 A. verbinden?

Danke für den tip.
Benutzeravatar
Nightchiller
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 15
Registriert: 1. Mär 2011 18:33
Wohnort: 87737 Boos

Beitrag von Nightchiller »

Also ich kann dir die tagfahrleuchten vom AUDI S6 empfehlen sind zwar teuer aber sieht hammer aus
:wink: Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad :wink:
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Finde dadurch das der Trent mit den Nachgerüsteten TFL´s mit den S6 leuten richtig in Schwung kam, gibt es davon schon zu viele... vielleicht welche von Golf/Scirocco R oder Skoda Fabia RS... einfach mal rumschauen was einem gefällt.....





Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Beitrag von xneo70 »

Ja ja, alles gut. Die tagfahrlichter sind jetzt dran, und sie schalten aus bei betaetigung der standlichter. Es sieht super aus.

Da ke an alle fuer die beratung.
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Picz? :-P
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Beitrag von xneo70 »

Sobald ich gelegenheit habe mache ich welche.

Kommen bald. :D
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Beitrag von xneo70 »

So so.
Paar pics nur mit dem händy gemacht aber immerhin.

So sah das auto vorher aus:

Bild

So ist es mit den Tagfahrlichtern:

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von xneo70 am 17. Mai 2011 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder