250 PS???

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

lirle
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 48
Registriert: 19. Jun 2010 13:32
Wohnort: 19395

Beitrag von lirle »

so leute...

Es sind ja viele anregungen schon gesagt worden...

Einige find ich richtig geil die andere naja...
Preisgunstig is ja wirklich die, den vr raus und ins cabbi rein... Aber denn habe ich noch keinen turbo.
Mit dem geld war mir schon irgendwie klar das ich es mit 5000euro nicht packe...

Ob fun oder alltag???? Evt beides... Er soll ein hingucker werden und sich gut im alltag fahren lassen. Der verbrauch spielt ehrlich gesagt keine rolle...

Bis jetzt bin ich aber der meinung das der 2liter turbo fur mich und ur das auto wohl besser ware... Trotz des vorhandenen vrs....
Werden mich die tage noch mit meinem motortuner des vertrauens unterhalten und werde wohl denn entscheiden was gemacht wird.

Aufjeden fall is der traum da. Er soll ja nur ungefahr 250ps haben. War keine genauere angabe....

Zur zeit is das cabbi abgemeldet und steht zur demontage bereit wenn wirklich alle fragen geklart sind...

Hat jemand eine idee wie er evt von aussen aussehen konnte???
Vorstellung meiner seits.
Golf 4 cabbi front mit nem schonen defusor.
Hinten kurze leuchten
Und richtig geiles metalikschwarz mit nen paar akzenten...

Zur zeit steht er in candy rot da. Hatte ihn auch mal im showroom ausgestellt....
Denn wollte ich ihn mal wegen nachwuchs verkaufen und nun habe ich mich doch entschlossen ihn herzurichten....:)
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

[quote]Original von lirle

Ob fun oder alltag???? Evt beides... Er soll ein hingucker werden und sich gut im alltag fahren lassen. Der verbrauch spielt ehrlich gesagt keine rolle...

Bis jetzt bin ich aber der meinung das der 2liter turbo fur mich und ur das auto wohl besser ware... Trotz des vorhandenen vrs....
Werden mich die tage noch mit meinem motortuner des vertrauens unterhalten und werde wohl denn entscheiden was gemacht wird.

Aufjeden fall is der traum da. Er soll ja nur ungefahr 250ps haben. War keine genauere angabe....

Zur zeit is das cabbi abgemeldet und steht zur demontage bereit wenn wirklich alle fragen geklart sind...

Hat jemand eine idee wie er evt von aussen aussehen konnte??? Vorstellung meiner seits. Golf 4 cabbi front mit nem schonen defusor. Hinten kurze leuchten Und richtig geiles metalikschwarz mit nen paar akzenten...

Zur zeit steht er in candy rot da. Hatte ihn auch mal im showroom ausgestellt....
Denn wollte ich ihn mal wegen nachwuchs verkaufen und nun habe ich mich doch entschlossen ihn herzurichten....:) [/quote]

Das Außendesign ist ein besseres disskusionsthema in deinem Showroom.... schreib da gleich mal ein paar vorschläge rein.... das ist doch der mit der schwarzen A-Säule, oder.... :D :D :D

redest du gerade vom ABF Motor oder wie vorgeschlagen einer aus der fünften Golf-Baureihe....?
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

soll ich dir mal was sagen wie er ausen ausehen sollte ???
du baust den so um wie dir es persönlich gefällt oder nicht :D

wenn alle sagen pink ist ne geile Farbe dann machts den auch pink :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Turbissimo
Cabrio-As
Beiträge: 1443
Registriert: 15. Apr 2007 20:44
Wohnort: Bikini Bottom
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbissimo »

Wenn du 5000,- Euro zur Verfügung hast, wäre es am gescheitesten du verkaufsr deinen Wagen. Nimmst dann den Erlös + die 5000,- Euro hast und kaufst dir einen der bereits Leistung hat. So würd ich es machen, die ganzen Umbauaktionen ziehen fast immer weitere (un)nötigen Umbauten mit sich die man vielleicht nicht bedenkt. Kostet alles nur Zeit, Geduld und noch mehr Geld und ob dann alles eingetragen wird ist dann wieder ein anderes Thema.

Ich bekomme es gerade wieder mit, ein Kollege baut sein Golf 1 gerade um u.a. soll da ein 1.8T rein, da gibts auch nur Probleme. Kalkuliert waren bei ihm 7000-8000 Euro, mittlerweile is er bei über 10.000 Euro Umbaukosten :wink:
Zuletzt geändert von Turbissimo am 4. Mai 2011 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
MUT ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll nach Hause kommst, die Frau mit nem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?
vr6_cab
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 33
Registriert: 23. Jan 2010 21:16
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von vr6_cab »

[quote]Original von MysticEmpires
Also ich würde wie gesagt den VR erstmal ganz normal und sauber ins Cabrio Pflanzen mit vielen neuteilen. So das der VR erstmal drin ist seinen dienst tut und eingetragen ist.

Wenn das alles fertig ist must ja nur den Kompressor später ran pflanschen und fertig^^ [/quote]

word! das ist mit 5000€ locker zu realisieren, alltagstauglich und die mit abstand unaufwendigste lösung.

frohes schaffen! :daumen:
wm1
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 19. Feb 2011 09:55
Wohnort: Wasserlosen

Beitrag von wm1 »

Moin
Nimm den Vr6 der ist besser im Cabrio. Da kannst du im großen Gang angenehm fahren. Der Turbo ist was hecktischer.
Werner
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

[quote]Original von wm1
Moin
Nimm den Vr6 der ist besser im Cabrio. Da kannst du im großen Gang angenehm fahren. Der Turbo ist was hecktischer.
Werner [/quote]

also wenn du nen gut erhaltenen vr da stehen hast wurde ich gar nicht uberlegen.
Ich personlich finde das thema vr im cab nich sooo spannend, da es so viele schon
gemacht haben. Dies hat aber den netten effekt, dass du das locker eingetragen bekommst!
Zudem reißt nen Serien vr schon ganz gut an der Vorderachse. Und er lasst sich chillig fahren.

Seit dem tt habe auch das turbolachen beim fahren aber weit mehr als 200 ps sind selbst in meinem Auto trotz asr nicht so sinnvoll. Das macht erst wieder Sinn wenn man auf der Autobahn
jenseits der 200 Sachen was reißen will. Aber im Alltag bis 100 km/h haste eher Nachteile weil die
ueberschussige Kraft in rauch auf. Ein Kumpel mit'm Focus St und ca 350 ps hat sich letztens anner Ampel gegen einen kangoo dci ziemlich schwer getan. Weniger ist manchmal mehr!!!

Ich hab's auch wie turbissimo gemacht. War mich der einfachste und günstigste weg an Leistung zu kommen.

Grub Robin
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
lirle
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 48
Registriert: 19. Jun 2010 13:32
Wohnort: 19395

Beitrag von lirle »

hi...

bin nach langer zeit mal wieder online...

habe mich mal mit nem kumpel unterhalten der davon ahnung hat...

planung für die nächsten wochen...

vr6 rein. kompressor rauf... leistungsstand... der motor wird gerade aus dem anderen auto rausgebaut und komplett überarbeitet... bekommt alles neu was erstmal geht und wenn das geschehen is wird mein cab umebaut...


ich danke euch für die disqusion...


gruss marcel...:)
wst-golf-202
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 27
Registriert: 11. Apr 2010 15:21
Wohnort: Westerstede-Ocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von wst-golf-202 »

gibt nix besseres als nen schönen vr6 :) fahre denn aus seit diesem jahr im cab als 2,9L muss der sound ist einfach durch nix zu ersetzten!! werde im winter aber auch umbauen auf turbo wenn alles passt ;)
sag nur hubraum statt leistung...ne falsch hubraum und leistung :)
viel spaß bei deinem vorhaben
Benutzeravatar
sixpack
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 160
Registriert: 26. Dez 2006 13:58
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Beitrag von sixpack »

Hab in meinem Cabrio nen R32 verbaut. Geht zwar schon recht gut aber im Winter kommt trotzdem noch ein Turbo drauf :D
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder