Hersteller von GFK-Kotflügeln für das Cabriolet...
- thyphon2000
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 617
- Registriert: 22. Jul 2009 20:32
- Wohnort: Neuhäusel
- Kontaktdaten:
so. ich bins leid, hab mir die teile grad gekauft.
nach 3 monaten suchen fuckt das hart ab, dass man nichts gebrauchtes rostfreies findet
die sache mit dem tüv stört mich etwas, aber das hat ja zeit
der vorteil ist bei gfk auf jeden fall, dass die nie wieder rosten
die ovalen blinker find ich etwas hässlich, aber was willste machen
nach 3 monaten suchen fuckt das hart ab, dass man nichts gebrauchtes rostfreies findet
die sache mit dem tüv stört mich etwas, aber das hat ja zeit

der vorteil ist bei gfk auf jeden fall, dass die nie wieder rosten
die ovalen blinker find ich etwas hässlich, aber was willste machen
- thyphon2000
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 617
- Registriert: 22. Jul 2009 20:32
- Wohnort: Neuhäusel
- Kontaktdaten:
sind soeben angekommen.
allerdings ohne gutachten.
dabei lag ein zettel auf den steht, dass ich auch auf mehrere kontaktanfragen per email und ebay keine fahrzeugdaten rübergeschickt hätte.
smells fishy.
ich hab denen nach dem kauf sofort eine mail geschrieben an die adresse an die ich das paypal geld überwiesen hab.
scheinbar hat mirkovoigt@ das nicht an heikevoigt@ weitergeleitet.
aber im ebay hab ich nie was bekommen.
habs jetzt nochmal an heikevoigt@ und vertrieb@ geschickt.
die kotflügel an sich sehen ganz ok aus.
allerdings eher rau, ich glaub ich muss da nochmal mit einem feinen papier drüberschmirgeln vorm lackieren.
das material ist schwarzes gfk ca. 1,5-2mm dick.
ob die passen werd ich am samstag mal ausprobieren.
so alleine ohne auto drumrum sehen die hart unförmig aus und ich sehe da faustgroße wellen.
aber vielleicht muss das so sein, bin kein profi.
/edit
jetzt hab ich doch gedacht, es läge an mir.
ich hab die mailserverlogs vom kompletten letzten monat durchgesehen, und die einzige mail die geflossen ist, is meine mail vom 4.6. in denen ich meine daten geschickt hab. und die is sogar angekommen.
/edit2
...nach 3,5 wochen und 3 Mails immer noch kein Gutachten.
allerdings ohne gutachten.
dabei lag ein zettel auf den steht, dass ich auch auf mehrere kontaktanfragen per email und ebay keine fahrzeugdaten rübergeschickt hätte.
smells fishy.
ich hab denen nach dem kauf sofort eine mail geschrieben an die adresse an die ich das paypal geld überwiesen hab.
scheinbar hat mirkovoigt@ das nicht an heikevoigt@ weitergeleitet.
aber im ebay hab ich nie was bekommen.
habs jetzt nochmal an heikevoigt@ und vertrieb@ geschickt.
die kotflügel an sich sehen ganz ok aus.
allerdings eher rau, ich glaub ich muss da nochmal mit einem feinen papier drüberschmirgeln vorm lackieren.
das material ist schwarzes gfk ca. 1,5-2mm dick.
ob die passen werd ich am samstag mal ausprobieren.
so alleine ohne auto drumrum sehen die hart unförmig aus und ich sehe da faustgroße wellen.
aber vielleicht muss das so sein, bin kein profi.
/edit
jetzt hab ich doch gedacht, es läge an mir.
ich hab die mailserverlogs vom kompletten letzten monat durchgesehen, und die einzige mail die geflossen ist, is meine mail vom 4.6. in denen ich meine daten geschickt hab. und die is sogar angekommen.
/edit2
...nach 3,5 wochen und 3 Mails immer noch kein Gutachten.
Zuletzt geändert von angelone am 22. Jun 2011 09:54, insgesamt 2-mal geändert.
Hallo Gemeinde,
hab die Flügel vor kurzem bestellt, hab 159 Euro ( konnte in der Bucht einen Preisvorschlag machen) plus Versand bezahlt. Müßten heute oder morgen bei mir sein, bin auch gespannt wie sie passen werden. Noch mehr bin ich allerdings gespannt wie es unter den alten Kotis aussieht :zwinker:
hab die Flügel vor kurzem bestellt, hab 159 Euro ( konnte in der Bucht einen Preisvorschlag machen) plus Versand bezahlt. Müßten heute oder morgen bei mir sein, bin auch gespannt wie sie passen werden. Noch mehr bin ich allerdings gespannt wie es unter den alten Kotis aussieht :zwinker:
- thyphon2000
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 617
- Registriert: 22. Jul 2009 20:32
- Wohnort: Neuhäusel
- Kontaktdaten:
hab am Wochenende mal provisorisch die GFK Kotflügel (clean) ans Monster geschaut um zu schauen wie sie passen und als Witterungsschutz bis das neue Karosseriekit dran ist ...
das einzige was nicht So ganz past ist bei mir:
- fahrerseite der abstand bei den Scheinwerfer ( minimale anpassingsarbeit )
- beifahrerseite der abstand bei der Tür unten ( wo das natürliche rostproblem bei den normalen ist) muss der anschaubpunkt leicht nach innen versetzt werden, da ansonsten der Kotflügel zu weit nach innen steht ...
- oben an beiden Seiten der Scheibe muss ein wenig Material weggenommen werden damit die Linie past ...
das sind alle punkte bei meinen ...
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
das einzige was nicht So ganz past ist bei mir:
- fahrerseite der abstand bei den Scheinwerfer ( minimale anpassingsarbeit )
- beifahrerseite der abstand bei der Tür unten ( wo das natürliche rostproblem bei den normalen ist) muss der anschaubpunkt leicht nach innen versetzt werden, da ansonsten der Kotflügel zu weit nach innen steht ...
- oben an beiden Seiten der Scheibe muss ein wenig Material weggenommen werden damit die Linie past ...
das sind alle punkte bei meinen ...
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Falls noch wer Interesse hat, ich hätte nen Satz zu verkaufen:
Diverse Neuteile
Diverse Neuteile
- mayhem
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 47
- Registriert: 14. Aug 2012 15:46
- Wohnort: Landkreis Hildesheim
Hallo und guten Morgen,
gibt es an dieser Front schon etwas neues? Hat noch jemand die Teile nun definitv angebaut und kann etwas zur Passgenauigkeit sagen?
Im Moment zahlen sich die Leute für gebrauchte Cab 3-Kotis den Arsch wund... Selbst Kotis mit Rostansatz gehen für viel Kohle weg
Gruß Daniel
gibt es an dieser Front schon etwas neues? Hat noch jemand die Teile nun definitv angebaut und kann etwas zur Passgenauigkeit sagen?
Im Moment zahlen sich die Leute für gebrauchte Cab 3-Kotis den Arsch wund... Selbst Kotis mit Rostansatz gehen für viel Kohle weg

Gruß Daniel
Meine 3 Lieblingszitate von Walter Röhrl:
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen.
Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben.
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Also anpassen muss man sie auf jeden fall ... grob passen sie Aber die Spaltmaße sind an einigen stellen eine Zumutung ... wie bei Alten Ami´s ...
... aber wer sich mit GFK Verarbeitung geschickt anstelltbekommt das hin .... Hatte sie bevor ich das A59 Kit bekommen habe ja mal ans Monster geschraubt ...
[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=249462#post249462']wie issen das mit Bördeln und ziehen? schon einer gemacht?[/quote]
Das ist doch GlasFaserverstärkterKunststoff ... da ist dies doch nicht möglich wie bei Metall ....Kann man auch an einem Stoßfänger aus Kunststoff nicht ...?
Kante abtrennen und neu anmodelieren ist nur möglich, Christian .... Aber man kann ihn auftrennen und einen teil zur verbreiterung einfügen ohne das man dann Angst haben muss das es dann genau dort Rostet .... vorraussetzung immer das die Stabilität gegeben bleibt und man nicht einen Wabbeltoast fabriziert ... Ich will ja bald anfangen meine erstens an das Facelift Gesicht anzugleichen da es nur welche gab für das Golf 3 Cabrio bekommen konnte und zweitens gleich an die breite der neuen Frontstoßstange ....
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=249462#post249462']wie issen das mit Bördeln und ziehen? schon einer gemacht?[/quote]
Das ist doch GlasFaserverstärkterKunststoff ... da ist dies doch nicht möglich wie bei Metall ....Kann man auch an einem Stoßfänger aus Kunststoff nicht ...?

Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder