Golf 4 [Golf 4] StYle's Golf 4 Cabrio - ¡Viva España!

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Original von StYle
Habe ein riesen Problem, vielleicht kann mir jemand weiter helfen....

Undzwar komme ich grade vom TÜV, jedoch trägt er mir nichts ein...
Undzwar darf ich wohl mit den System B H&R Spurplatten max. bis 15" fahren, (20mm pro Felge)
Das war nötig, damit die Felge/der Reifen nicht mehr schleift, und die Lauffläche ist noch im Kotflügel...
Meinte er so zu mir: Dann passt die Felgen/Fahrwerk Kombination nicht.
Ich darauf: aha, mit einem originalem Fahrwerk, das einen größeren Federbeindurchmesser hat darf ich es fahren??? da schleift es aber noch mehr, und die Felgen sind ja für das Fahrzeug NUR in diesen Dimensionen zugelassen...
Ja, er kann daran nichts machen, muss ich mich an den technischen Leiter des TÜVs in Essen Kray wenden, der kann sich evtl. darüber hinweg setzten... -.-

Kennt zufällig jemanden einen der einen kennt...??
Weil finde das schon ein hartes Stück, jetzt schleift nichts und man darf nicht fahren.... Muss es schleifen, damit es ok ist?!?!? :wall: :wall:
Ich könnte kotzen :wall: :meckern:
Fahr zum TÜV Nord in Hagen, an der A1 ausfahrt, machste dir vorher nen Termin bei Herrn Schreiner.
Zuletzt geändert von robert84 am 18. Mai 2011 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey Robert, kennst du den, oder wieso soll ich ausgerechnet mit ihm einen Termin ausmachen, denke die frage stellen die mir das, wenn ich das sage oder?
Aber schonmal danke für den Tipp :-)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von StYle
Hey Robert, kennst du den, oder wieso soll ich ausgerechnet mit ihm einen Termin ausmachen, denke die frage stellen die mir das, wenn ich das sage oder?
Aber schonmal danke für den Tipp :-)

Gruß,
Tobias
der Herr Schreiners kennt sich gut aus. UNd der trägt auch sowas ein, wenn nix schleift.

Spurplatten sind immer in Verbindung mit Fahrwerk und Felgen zu prüfen und einzutragen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Trägt dieser werte Herr auch ET's ein die nicht ganz alltäglich sind? ALso -ET solange nichts schleift?
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Original von Sebo
Trägt dieser werte Herr auch ET's ein die nicht ganz alltäglich sind? ALso -ET solange nichts schleift?
wenn's ein vergleichsgutachten gibt tragt er dir das ein, aber in der Regel erfordern negative et's eine unbedenklichkeitsbescheinigung vom Spurplatten oder fahrwerkshersteller bin mir Gerad nicht mehr sicher.
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Alles kalr dann werd ich aml H&R anschreiben:]
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
also bei mir meinte der nette Herr vom TÜV Nord, das die Felgen eine ET30 haben und mit den Platten nur ET10, das geht garnicht, sagte er, aber wieso?!?! ist doch noch positiv, wo soll das Problem liegen?
Naja ich werde morgen ja nochmal zum Lacker fahren, um meinen Kühlergrill, die Türgriffe, Rückleuchten und 3.Bremsleichte abzuholen, dann sprech ihn ihn mal an, das er es mir alles eintragen lassen soll, denn er hat vorne nichtmal gebördelt!!
ansonsten Bördeln und wenn was reißt neu lacken!!
Bis mal gespannt.
Werd berichten

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey Christian oder Robert, kennt den einer von euch beiden?
Denn das sind jetzt 70KM pro weg, und wenn ich das dann doch nicht eingetragen bekomme, wäre das echt doof so weit zu fahren.
Aber morgen soll ja sehr gutes Wetter geben, mein Cabby hab ich eben noch gewaschen und gewachst, dann könnte man anschließens ja noch paar Fotos oder ne kleine Ausfahrt machen ;)
Hätte um 14Uhr Feierabend

Gruß,
Tobi
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Und noch ein paar Fotos von heute, eben das Auto gewaschen, und nach den Fotos hab ich ihn nochmal mit NXT 2.0 Tech Wax von Meguiars eingeschmiert ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Ihr müsst mir jetzt aber nicht sagen, dass der auspuff hässlich ist, und der Karren weiter runter muss, erstmal muss ich alles eingetragen bekommen... D:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von StYle
Hey Christian oder Robert, kennt den einer von euch beiden?
Denn das sind jetzt 70KM pro weg, und wenn ich das dann doch nicht eingetragen bekomme, wäre das echt doof so weit zu fahren.
Aber morgen soll ja sehr gutes Wetter geben, mein Cabby hab ich eben noch gewaschen und gewachst, dann könnte man anschließens ja noch paar Fotos oder ne kleine Ausfahrt machen ;)
Hätte um 14Uhr Feierabend

Gruß,
Tobi
kenenn nicht wirklich, aber gute Erfahrungen und Gespräche in Sachen Eintragung mit ihm gehabt
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Tobi fahr einfach hin, ich hab mein ganzes zeug letztes Jahr auch alles dort eintragen lassen!
Der gute Mann gucvkt sich alles ganz in Ruhe an und redet auch mit dir wenn ihm irgendetwas stört, aber er trägt sehr vieles ein was man woanders nicht mehr oder garnicht eingetragen bekommt ;)
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Lack schein gut auszusehn und das deine Arbeit mehr als Respektabel ist, steht auch außer Frage - aber das Ergebnis mag ich nicht :(

Ich mag das gecleante Facelift nicht, Felgen wären mir auch etwas zu breit (hinten zu dick)

Finds aber gut, dass du jetzt zum Ende gekommen bist, hoffentlich klappts mit den Eintragungen.
Bin auch am Donnerstag dran..
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

KJ meint:

Als ich die ersten bilder sah, dachte ich auch ,,Gott er hat´s vermasselt"
aber dann schaute ich mir die bilder an wie er zusammen von vorne rechts aussah und das find ich richtig gut. keine ecken keine kanten, alles geht 1 in 1 in rundungen über, find ich gut.

aber jetzt hast natürlich auch den namen "Absolutes Babyface" weg xD

ich find das ergebnis ist gelungen :daumen:
und ich glaub es ist das erste Facelift cab was gecleant wurde.
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Mmh ich hoffe noch da kommen 1-2 bessere Bilder wenn er komplett zusammen gebaut ist so haut er mich nicht wirklich vom Hocker


@KJ das 1. Facelift ausm Foum vllt. ich hab schon 1-2 komplett clean gesehn.(leider) möchte da ja auch hinkommen hab da ja auch mit den Cleanen Stangen schonmal angefangen. Müsste man mal Beide nebeneinander sehn mal so als vergleich:]
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Mehr Chrom aussen? Verchromte Felgen,Scheinwerfer und Endrohre reicht doch... Spiegelkappen und Türgriffe würd ich so lassen und nicht die Chromdinger dafür holen...

Würde einen Kontrast in Creme oder Weiß geil finden inkl. Felgen vllt. sogar:]
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Ja, also so Beige/weiß finde ich auch sehr geil, nur ist halt auch nicht so pflegeleicht, aber mal schauen, ich kann ja nicht alles auf einmal machen.
mache ja jetzt noch nach und nach ein paar chromschrauben dran, wie gesagt, fange im Türbereich an.

Achso, und ich habe jetzt alles eingetragen :rules:
Markus konnte mit jemanden aus Krefeld empfehlen, hatter mir im Golf 3 Forum geschrieben, morgens abgegeben und mittags abgeholt, fertig :daumen:
Mit besseren Fotos muss ich wohl erstmal warten, da mein Dad jetzt 4 Wochen weg ist und die Spiegelreflex mitnimmt, aber werd ich bestimmt noch zu kommen ;)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hallo zusammen,

Also es gibt wieder Neuigkeiten von meinem Cabrio, leider sind es negative...

Undzwar war ich am letzten, langen Wochenende das erstemal auf einer größeren Tour, undzwar war ich mit ner Freundin in Hamburg.

Bin insgesamt 1200KM gefahren, davon min 700 auf der Autobahn (Hin- und Rückweg)

Als ich dann zürückgekommen bin, habe ich mein Auto erstmal gründlich gewaschen, da sich die ein oder andere Fliege auf den Lack gelegt hat, einiges an Bremsstaub in den Felgen war usw...

Dabei musste ich feststellen, dass der Lack an einer Stelle gerissen ist, und es sich ggf. an weiteren Stellen ankündigt, da es leich aussieht, als wäre der Klarlack verlaufen.

Hier ein Foto, auf dem erkennt man aber leider nicht so viel, daher noch ein Link zu einem Video, worauf man es besser erkennt, als Fixpunkt den Gartenschlauch anschauen, auf dem Foto sieht man auch, das der Gartenschlauch aufeinmal ganz schmal ist, schaut selbst:

Bild

Video:
http://uploaded.to/file/xmgxdp6b

Ja, ich war gestern noch kurz beim Lacker, da er ja vorne nicht gebördelt hatte, und es niemand aus der Werkstatt macht, hat sich das etwas nach hinten gezogen...
Vorne ist jetzt auch endlich gebördelt, aber als ich ihn auf den Riss angesprochen habe, haben wir lange rumdiskutiert, er meinte, dass es wegen dem Zinn war, er hätte nur gespachtelt, oder Glasfasermatten genommen, oder das Blech nicht gepunktet, sondern durchgeschweißt oder per Hartlöten eingelötet usw.
Im Endeffekt will er daran nichts machen, und meinte, das wird wohl dann überall noch einreißen.
Sagte er noch, dass wenn auf der HAube, Heckklappe oder so ein Riss wäre, würd er es sofort machen, aber wie soll da auch was reißen?!

Also ich bin da noch nicht durch mit, das kotzt mich grad alles so an, ich habe ja auch keine Rechnung bekommen, zurnoch muss ich damit auch noch zum Anwalt, und mich mal informieren, wie es aussieht...
Habe gesagt, das hier einige in Forum sind, die schon länger gecleant haben, auch per Punktschweißen und verzinnen, und da nichts gerissen ist!
Konnte er sich auch nicht wirklich erklären....

Ich hasse sowas, hab ja schon eine Stange Geld da gelassen, und dann so ein Ergebnis, naja jetzt habe ich erstmal Wochenende und fahre mitm Cabby noch campen, mal sehen, vielleicht reisst ja noch mehr ein?!... :wall:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Original von StYle
...habe, haben wir lange rumdiskutiert, er meinte, dass es wegen dem Zinn war, er hätte nur gespachtelt, oder Glasfasermatten genommen, oder das Blech nicht gepunktet, sondern durchgeschweißt oder per Hartlöten eingelötet usw.
Im Endeffekt will er daran nichts machen, und meinte, das wird wohl dann überall noch einreißen.
Sagte er noch, dass wenn auf der HAube, Heckklappe oder so ein Riss wäre, würd er es sofort machen, aber wie soll da auch was reißen?!
Er hat nur gespachtelt, glasfasermatten drauf gemacht... oder wie meinste das ?
Also durchschweißen macht man ja schonmal garnicht bei so dünnen blechen.
Hartlöten !? Hab ich noch nieeeee gehört / gesehen, das jemand sowas dummes macht.
Glasfasermatten drüber ?! Was soll das denn bitte für ein pfusch sein ????

Also wenn man richtig verzinnt und vorher anpunktet, dann passiert da garnix !
Im gegenteil, das ist die sicherste Variante die man machen kann.
Da kann dann auch eigentlich nix reißen, sowas würde eher passieren wenn der Lacker scheiße vorgearbeitet hat.

Ich drücke dir mal die daumen, das es ein gutes ende nimmt.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]