[Elektrik & Beleuchtung] Heizung geht nicht aus...

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: RabbitGLI, Anti

Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Heizung geht nicht aus...

Beitrag von Mario1802 »

Ich hab nen kleines Problem mit der Heizung...
bin letztens mit meiner Freundin gefahren da meinte sie ihr ist kalt... hab ich Heizung angemacht... Als sie zuhause war wollt ich Heizung wieder ausmachen weils total ne Bullenhitze in der Karre war.... nur das problem ist..... Schalter stehn alle auf null... Gebläse ist aus... aber der Powert weiter....
Warum? :-(
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

Die Drehregler sind alle mit Dräthe an ihren Schiebern verbunden,vllt ist ein Draht gerissen? Die ganze mechanik dahinter bekommste auch aufn Schrott hinterhergeworfen.

Andererseits, wenn Ich beim Cab die Lüftung auf Stufe Null stelle, könntich schwören das trotzdem etwas luft durchkommt in der jeweiligen Schaltstellung Warm oder Kalt.

:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2250
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Freunde ... das seht ihr leicht falsch... Der Regler mit den 4 Stufen ist nur der lüfter, der je nach einstellung mehr oder weniger luft in den Innenraum pustet.... der eigendliche Temperaturregler ist der in der Mitte mit Warm und kalt.... je mehr ihr richtung ROT dreht, desto mehr warme luft wird aus dem Motorraum ins innere gebracht... dreht ihr in richtung BLAU werden die Klappen zum motorraum geschlossen und Luft von Außen wird in den Innenraum geleitet.... Wenn ihr gar keine Luft mehr im innenraum geführt haben wollt MÜSST ihr die einzelnen lüftungsgitter zu machen....



Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

[quote]Original von Der Eine
Freunde ... das seht ihr leicht falsch... Der Regler mit den 4 Stufen ist nur der lüfter, der je nach einstellung mehr oder weniger luft in den Innenraum pustet.... der eigendliche Temperaturregler ist der in der Mitte mit Warm und kalt.... je mehr ihr richtung ROT dreht, desto mehr warme luft wird aus dem Motorraum ins innere gebracht... dreht ihr in richtung BLAU werden die Klappen zum motorraum geschlossen und Luft von Außen wird in den Innenraum geleitet.... Wenn ihr gar keine Luft mehr im innenraum geführt haben wollt MÜSST ihr die einzelnen lüftungsgitter zu machen....



Forumschaftlicher Gruß
Der Eine [/quote]

Würd falls vorhanden auf Umluftschalten schalten. Dazu noch das Gebläse auf 0. Falls du auf Defrost(Frontscheibe) oder die Fußausströmer mit nutzt kommt immer noch genügend Luft allein durch den Fahrtwind in den Innenraum. Das ist z.b. einer der Gründe wieso bei Fahrzeugen mit Climatronik ab 140 automatisch auf Umluftbetrieb umgeschaltet wird.
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

hab kein Umluftschalter.... es steht ALLES auf NULL!
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

und das Gebläse läuft weiterhin sobald die Zündung eingeschaltet ist? dann würd ich auch mal die Züge kontrollieren.
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

Gebläse läuft jo.... und wie mach ich das?
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

Das Gebläse läuft doch nicht über Züge. da wird der schalter einen weg haben, oder irgendwo ein kabel nen kurzschluss haben
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17062
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Mario1802
Gebläse läuft jo.... und wie mach ich das? [/quote]

bleibt der denn auch warm dabei?
oder auch kalte Luft wenn du auf blau machst?

Ansonsten Abdeckung Lüftung aushebeln, Aschebescher raus, Schalda raus, Abdeckung Fehlerspeicher seitlich raus... dann kannst die Schrauben lösen und du kannst die Lüftungseinheit rausnehmen.
da siehst dann, ob alle bowdenzüge noch dran sind, ob was an der Anschlüßen für den Stärke angeschmort ist...

[quote]Original von immortales
Das Gebläse läuft doch nicht über Züge. da wird der schalter einen weg haben, oder irgendwo ein kabel nen kurzschluss haben [/quote]

Doch, sicherlich.
Öffnung und Temperatur läuft über die Bowdenzüge.

Klick mich

Hier kannst das gut sehen, das Mitte und Rechts über die Züge laufen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

Die Luft ist immer warm, auch wenn ich Kalt drehe...
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17062
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Mario1802
Die Luft ist immer warm, auch wenn ich Kalt drehe... [/quote]

kannst du die Stärke noch variieren?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

Also habs gerade getestet... Die stärke geht problemlos.... aber die Themperatur nicht... da kann ich hin und her drehen wie ich will... bleibt ne bullen hitze...
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17062
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Mario1802
Also habs gerade getestet... Die stärke geht problemlos.... aber die Themperatur nicht... da kann ich hin und her drehen wie ich will... bleibt ne bullen hitze... [/quote]

dann ist der Bowdenzug für die Temperatur gerissen...
oder beschädigt oder wie auch immer

Musst du dann demontieren wie beschrieben.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

wo ist es denn beschrieben? *blöd frag* :wall:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17062
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Christian
[quote]Original von Mario1802
Gebläse läuft jo.... und wie mach ich das? [/quote]

Ansonsten Abdeckung Lüftung aushebeln, Aschebescher raus, Schalda raus, Abdeckung Fehlerspeicher seitlich raus... dann kannst die Schrauben lösen und du kannst die Lüftungseinheit rausnehmen.
da siehst dann, ob alle bowdenzüge noch dran sind, ob was an der Anschlüßen für den Stärke angeschmort ist...
[/quote]

hier
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

So Fehler behoben, der eine Zug war nicht mehr aufgelegt... hab ihn wieder eingesteckt und bisschen Sekundenkleber drauf gemacht damit der nich wieder rausfliegt, Funktioniert Perfekt!
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

[QUOTE][QUOTE]Zitat: Original von immortales Das Gebläse läuft doch nicht über Züge. da wird der schalter einen weg haben, oder irgendwo ein kabel nen kurzschluss haben[/QUOTE]

Doch, sicherlich. Öffnung und Temperatur läuft über die Bowdenzüge. Klick mich Hier kannst das gut sehen, das Mitte und Rechts über die Züge laufen. [/QUOTE]

hat hier nicht irgendwer davon gesprochen, dass der Gebläsemotor ständig läuft?!
Zuletzt geändert von immortales am 18. Jun 2011 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

Ach misst zu früh gefreut... ich kann die Themperatur immer noch nicht einstellen, obwohl ich den Zug hinten wieder eingerastet habe...nun Powert der immer noch warme lust wenn ich aufdrehe :(
Benutzeravatar
RS125racermg
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 663
Registriert: 14. Aug 2008 21:27
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Beitrag von RS125racermg »

ist er wieder raus gesprungen? schon kontrolliert?
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

Nein noch nich geguckt, aber eig. kanns nich sein... da hab ich sogar nochmal Kleber drüber gegeben.... der iss so ähnlich wie von ner Heissklebepistole...
Ich guck Morgen nochmal... kein nerv jetzt mehr...
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]