[Golf 4] Familie Breuer´s Projekt Blau / Schwarz :-)

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
FamilieBreuer
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 15. Mai 2011 18:19
Wohnort: Hückelhoven

Familie Breuer´s Projekt Blau / Schwarz :-)

Beitrag von FamilieBreuer »

Hallo,

hier unser Projekt Golf 4 Cabrio wie wir es gekauft haben :-).



:wink:

LG
Harry
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von FamilieBreuer am 29. Jun 2011 08:10, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
FamilieBreuer
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 15. Mai 2011 18:19
Wohnort: Hückelhoven

Neue Frontscheinwerfer dem Projekt anpassen :-)

Beitrag von FamilieBreuer »

Hab gestern meine neuen Scheinwerfer bekommen und sie sofort zerlegt um sie dem Fahrzeug anzupassen :D

Hier mal ein Bild.

Das Blau sieht in wiklichkeit dunkler aus, kommt durch den Blitz.

Weitere Bilder folgen wenn sie komplett fertig sind.

LG
Harry
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von FamilieBreuer am 25. Jun 2011 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Sieht witzig aus. Mal was anderes. Aber das Airbrush auf dem Heckdeckel geht mal garnicht.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
FamilieBreuer
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 15. Mai 2011 18:19
Wohnort: Hückelhoven

Beitrag von FamilieBreuer »

Du meinst wohl das dir das Airbrush nicht gefällt :) !?!

Dachte auch das es nichts aussieht, aber in natura sieht es echt gut aus. Vor allem mit den anderen Rückleuchten. Fotos folgen :)

LG
Harry
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Schonmal nen guter Anfang, aber das Airbrush gefällt mir auch nicht.
Sieht so nach 18 Jahre grade F-Schein bekommen und i-was dranklatschen aus. :)
Is ja aber geschmackssache =)

Bin schon auf weitere Bilder gespannt =)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

so einzeln am heck wirkt es leicht Das riesen Motiv unstimmig zum restlichen originallook des Fahrzeugs, aber die Scheinwerfer sind ja schon der erste weitere Schritt in die Individuallisierung.... :D :daumen:

Wenn euch das Airbrush gefällt, kann man ja in ferner Zukunft über die Ausbreitung auf das Ganze Auto nachdenken oder es zumindest im hinterkopf behalten.... wie machst du die Scheinwerfer wieder dicht...? Mit Sikaflex (Scheibenkleber)...?



Mit forumschaftlichen Grüßen
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
FamilieBreuer
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 15. Mai 2011 18:19
Wohnort: Hückelhoven

Beitrag von FamilieBreuer »

Wenn ich mit dem Konzept fertig bin, hoffe ich das sich das Airbrush des Vorbesitzers ( Airbrusher ) schön einfügt.

Die Scheinwerfer klebe ich mit Sikaflex zu :-) . Dann bekommt man sie wenigstens wieder auf :-)

Hat jemand eine Idee womit ich den Rückfahrscheinwerfer ersetzen kann? Am besten klein und mit LED´s !?! Ich habe geehört das es von den billigen TFL´s welche gibt die eigentlich nur eine Zulassung als Rückfahrscheinwerfer haben !?!

LG
Harry
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Warum willst du den Rückfahrscheinwerfer ersetzen...?

.... Also uch packe an mein Monster die Rückstrahler/Rückfahrscheinwerfer Kombination vom Tiguan ran... Das mache ich aber nicht um sie zu ersetzten, sondern da meine LED Rückleuchten abgedunkelt sind zur Unterstützung...




Forumschaftöicher gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
FamilieBreuer
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 15. Mai 2011 18:19
Wohnort: Hückelhoven

Beitrag von FamilieBreuer »

:-) weil ich meine LED Rückleuchten so umgebaut habe das ich alles unten in LED habe, nur nicht den Rückfahrscheinwerfer. Wenn ich den woanders untergebracht habe kann ich den oberen Teil der Rückleuchten in Wagenfarbe (blau) lackieren, der untere Teil mit LED´s ist schwarz :D .

Bilder folgen die Tage wenn das Wetter mich Bilder machen lässt.

LG
Harry
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Auf den Bildern oben sind noch die original Golf 3 Rückleuchten zu sehen... kannst du mal ein Bild von den LED Rückleuchten reinstellen, damit ich eine optische Vorstellung von deinem Vorhaben habe....
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
FamilieBreuer
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 15. Mai 2011 18:19
Wohnort: Hückelhoven

Beitrag von FamilieBreuer »

Im Moment ist das Wetter nichts um Bilder zu machen :-) . Werde morgen eins machen und dann das Bild posten :D .

LG
Harry
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Ja mach das mal will auch mal meinen blauen Kameraden sehen
Benutzeravatar
FamilieBreuer
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 15. Mai 2011 18:19
Wohnort: Hückelhoven

Beitrag von FamilieBreuer »

So hab mal schnell ein paar Bilder fürs bessere Verständniss gemacht :-)

Bei den LED´s sieht es so aus als wären sie nicht gleich hell, sind sie aber :D .

LG
Harry
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Ich habe es so ähnlich wie auf deinen letzten Bild.

Funktion original aber im TFL nur den einen Balken in der Mitte.
Benutzeravatar
FamilieBreuer
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 15. Mai 2011 18:19
Wohnort: Hückelhoven

Beitrag von FamilieBreuer »

OK. Wie geschrieben mir fehlt nur noch eine schicke Lösung den Rückfahrscheinwerfer auszulagern um den oberen hellen Teil komplettt in Wagenfarbe lackieren zu können.

Frontscheinwerfer sind auch fertig, werden Montag oder Dienstag eingebaut :D . Spurplatten müssten auch Montag ankommen :turn: .

LG
Harry
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von FamilieBreuer am 26. Jun 2011 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Original von FamilieBreuer
So hab mal schnell ein paar Bilder fürs bessere Verständniss gemacht :-)

Bei den LED´s sieht es so aus als wären sie nicht gleich hell, sind sie aber :D .

LG
Harry
wie sieht das eigentlich mit deiner NSL aus... ist die denn noch Zweckmäßig...? Hab ja die gleichen, nur unten in ROT ind Dunkel lasiert, und die NSL ist ja in den beiden aüßeren(an der heckklappe) LED reihen vertreten.... wie sieht das dann bei deinem Cabrio aus...?
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
FamilieBreuer
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 15. Mai 2011 18:19
Wohnort: Hückelhoven

Beitrag von FamilieBreuer »

Die FK LED Rückleuchten haben nur eine NSL Atrappe :) , diese hat aber keine Zulassung, von daher muß ich diese eh durch was anderes ersetzen, das ist aber das kleinste Problem, die gibt es in LED recht klein zum Nachrüsten für den Tüv danach ab in die Schublade :). Aber nen Rückfahrscheinwerfer sollte man schon haben .

LG
Harry
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Ich hab die ja auch von FK und bei mir ist sie keine Atrappe.... und Komplett zugelassen.... Ihr wisst aber schon das auf den Rückleuchten verewigt ist, das der Originalblinker dieser Rückleuchten Brinen , und nicht LED´s im Unteren bereich sind.... Bin ja mal auf eure nächst HU mit diesen Rückleuchten gespannt....



Forumschaftlicher gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
FamilieBreuer
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 15. Mai 2011 18:19
Wohnort: Hückelhoven

Beitrag von FamilieBreuer »

Das mit dem Blinker und TÜV ist kein Problem, aber die Nebelschkußleuchte kann bei dir auch nicht auf der Rückleuchte vermerkt sein. Sie hat zwar eine, aber wie geschrieben keine Zulassung, da diese 10 cm vom normalen Bremslicht entfernt sein muß und das ist nicht gegeben. Schau dir mal die Buchstabenkombinationen auf der Rückleuchte an, das Kürzel für die NSL fehlt :-).

LG
Harry

PS: Schau mal hier :

http://ck222s.bithal.de/ck222web/mono.htm

So Scheinwerfer sind eingebaut. Spurplatten passen mal wieder nicht, warum die Leute immer nicht wissen was sie verkaufen :wall: von wegen Lochkreis 4x100 und VW Mittenlochdurchmesser. Weder noch. Mal sehen wie der reagiert. Werde mir jetzt neue kaufen. :zwinker:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von FamilieBreuer am 27. Jun 2011 12:21, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Interessant !!!!
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder