[Karosserie] Türenfrage

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Türenfrage

Beitrag von Asphaltkratzer »

Ich hoffe mal, dass ich mich einigermaßen verständlich ausdrücke :rolleyes:
Beide Türen haben absolut keine Rastpunkte, also wenn ich aus dem Auto steigen will und die Türe aufdrücke, kommt sie mir direkt wieder entgegen. Beifahrertüre hat das gleiche Problem. Das ist besonders nervig, wenn man beide Hände voll hat und "beladen" den Wagen verlassen will. Von meinem Polo bin ich gewohnt, dass 3 Rastpunkte da sind, wo die Türe quasi "fest" stehen bleibt.
Kann man da was machen?
Zuletzt geändert von Asphaltkratzer am 19. Jan 2006 00:22, insgesamt 1-mal geändert.
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

hab das gleiche problem, verdammt nervig.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

bei mir ging das mal besonders gut..bis ich ein fahrwerk eingebaut hab...
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

hm ist bei mir auch nur wenn ich sie ganz aufmache bleibt sie stehen finde ich auch doof ?(
Bild
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Vielleicht findet sich ja ne Lösung dafür...
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Es kann ja eigendlich nur mit Führungsschiene bei den Türscharnieren liegen.
vielleicht kann man ja die "gnubbel" auf der schiene etwas nacharbeiten/aufschweissen oder das gegenstück etwas enger stellen. ?(

ich glaub ich hab aber nur 2 Rastpunkte, aber die merkt man nur schwach. wenn die Tür dicke lautsprecher und 10kilo dämmmaterial extra drin hat könnte ich mir vorstellen das der mechanismus auch etwas überlastet wäre....
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Bei mir ist nix extra in der Türe drin :(
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von janp
ich glaub ich hab aber nur 2 Rastpunkte, aber die merkt man nur schwach. wenn die Tür dicke lautsprecher und 10kilo dämmmaterial extra drin hat könnte ich mir vorstellen das der mechanismus auch etwas überlastet wäre....
So wird es bei mir sein ;)
Bild
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

ja,aber man kann ja bestimmt die scharniere erneuern bzw austauschen.
ich glaub ich hab das gleiche problem.. :heul:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

denke daß es mit absicht so , weil ne Cabriotür ist auch vom Gewicht her etwas schwerer :zwinker:
sonst würde ich dem raten den es nervt , mal die Schiene vom Polo einzubauen ob es passt :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder