Ich hab heute morgen meinen Spurstangenkopf gewechselt und wollte die Stabis gleich mit tauschen.
Mein Gott was hab ich mich gequält mit dem Stabi.
Runter gings ganz easy aber den neuen wieder drauf zu bekommen war die Hölle.
Gibts da einen Trick? wie habt Ihr das geschafft?
Ich hab nur die eine Seite getauscht die andere wollte ich mir nimmer antun,ich hab alles versucht mit Fett eingeschmiert mit WD40 besprüht nach gefühlten 3Stunden hatte ich das Ding einigermaßen drauf geschoben,ich war kurz vor´m platzen....
Wie oder womit habt Ihr es geschafft?
[Sonstiges] Stabi wechseln
- thyphon2000
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 617
- Registriert: 22. Jul 2009 20:32
- Wohnort: Neuhäusel
- Kontaktdaten:
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: Stabi wechseln
warum Stabi wechseln
war er defekt oder abgenutzt?

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- thyphon2000
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 617
- Registriert: 22. Jul 2009 20:32
- Wohnort: Neuhäusel
- Kontaktdaten:
Die Gummis waren nix mehr und die Mutter inkl.Gewinde war fast abgegammelt.
Ich musste mit der Flex ran da ging mit nem Schraubenschlüssel nix mehr.
Die eigenartigen Geräusche sind jetzt endlich weg.
Kann natürlich auch an dem neuen Spurstangenkopf liegen,aber ich sträube mich die andre Seite zu wechseln nach der Aktion gestern,oder ich schluck vorher ne Packung Badrian :sauf:
Ich musste mit der Flex ran da ging mit nem Schraubenschlüssel nix mehr.
Die eigenartigen Geräusche sind jetzt endlich weg.
Kann natürlich auch an dem neuen Spurstangenkopf liegen,aber ich sträube mich die andre Seite zu wechseln nach der Aktion gestern,oder ich schluck vorher ne Packung Badrian :sauf:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder