Hallo,
So ich habe ein verdammt merkwürdiges problem ... und zwar
Letzte woche ging meine Beifahrertür nicht auf, ich habe alles versucht, gegen das schlöß gehauen von aussen, nix gebracht, von innen und aussen versucht aufzumachen, keine chance, von innen merke ich aber auch kein wiederstand, habe soeben in dir tür schauen können wenn das fenster unten ist und sehe das der hebel aber noch im griff eingehackt ist. Also ende der geschichte, türpappe raus, schloß kaputt gehauen und aufgehebelt ...
So nun ein neues schloß besorgt, eingebaut und alles funktionierte ... bis heute ...
Wieder genau das gleiche wie letzte woche ... aber was mir aufgefallen ist ...
Letzte Woche als das Problem aufgetretten ist hat es geregnet, heute wo es wieder nicht funktioniert .... auch wieder regen ...
ich kann mir das alles nicht erklären =(
ich hoffe ihr könnt mir helfen .
[Karosserie] Beifahrertür geht nicht mehr auf...
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
RE: Beifahrertür geht nicht mehr auf...
Hei,
ich kann mir nicht vorstellen das Feuchtigkeit in der Tür ein problem sein soll.
Das Schloss sofern org. ZV wird ja per Pneumatik bedient.
Kann eigentlich nur ein mechanisches Problem sein.
Schliessbügel an der B-Säule evtl. lose, Mitnehmer vom Türgriff gebrochen oder ausgenudelt.
Gruß
Ronn
ich kann mir nicht vorstellen das Feuchtigkeit in der Tür ein problem sein soll.
Das Schloss sofern org. ZV wird ja per Pneumatik bedient.
Kann eigentlich nur ein mechanisches Problem sein.
Schliessbügel an der B-Säule evtl. lose, Mitnehmer vom Türgriff gebrochen oder ausgenudelt.
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
RE: Beifahrertür geht nicht mehr auf...
[quote]Original von LaCry
Hallo,
So ich habe ein verdammt merkwürdiges problem ... und zwar
Letzte woche ging meine Beifahrertür nicht auf, ich habe alles versucht, gegen das schlöß gehauen von aussen, nix gebracht, von innen und aussen versucht aufzumachen, keine chance, von innen merke ich aber auch kein wiederstand, habe soeben in dir tür schauen können wenn das fenster unten ist und sehe das der hebel aber noch im griff eingehackt ist . [/quote]
Hey,
hatte schon 3 mal das selbe Problem, weiss aber wie ich mir helfen kann, dauert ca. 10-15 min.
1. Scheibe an der Tür runtermachen (hoffe mal das geht, sofern eine Türe/Kofferraum aufgeht)
2. Dann die äußere Dichtungslippe demontieren, bzw. das Ende, das an der B-Säule ist nach oben abziehen (nicht so einfach, aber mit etwas feingefühl klappt das schon)
3. einen Stabilen Draht o.ä. nehmen (glaube habe einen mit ~d:2mm oder so genommen) und die Spitze ca. 135°biegen, sodass ein Haken entsteht.
4. In die Türe schauen, dort siehst du das Blech zum Tür aufmachen, das hat eine kleine Bohrung, dort den Draht o.ä. einhaken, und immer wieder mit nem festen Ruck richtung Frontscheibe ziehen.
Bei mir dauert es immer gute 5-10 minuten, da wird man ein paar mal den Haken nachbiegen müssen, aber es funktioniert.... war damals auch am verzweifeln, wo ich das Problem zum ersten mal hatte, auch alles ausprobiert, mit wd40 geflutet, gegen das (nichtvorhandene) Schloss(Schließzylinger) geschlagen usw.
Viel Erfolg, hoffe es funktioniert bei dir, und keine Angst, das Blech kannst du nicht abreißen, also wirklich mit viel Schwung ziehen!!
Gruß,
Tobias
Hallo,
So ich habe ein verdammt merkwürdiges problem ... und zwar
Letzte woche ging meine Beifahrertür nicht auf, ich habe alles versucht, gegen das schlöß gehauen von aussen, nix gebracht, von innen und aussen versucht aufzumachen, keine chance, von innen merke ich aber auch kein wiederstand, habe soeben in dir tür schauen können wenn das fenster unten ist und sehe das der hebel aber noch im griff eingehackt ist . [/quote]
Hey,
hatte schon 3 mal das selbe Problem, weiss aber wie ich mir helfen kann, dauert ca. 10-15 min.
1. Scheibe an der Tür runtermachen (hoffe mal das geht, sofern eine Türe/Kofferraum aufgeht)
2. Dann die äußere Dichtungslippe demontieren, bzw. das Ende, das an der B-Säule ist nach oben abziehen (nicht so einfach, aber mit etwas feingefühl klappt das schon)
3. einen Stabilen Draht o.ä. nehmen (glaube habe einen mit ~d:2mm oder so genommen) und die Spitze ca. 135°biegen, sodass ein Haken entsteht.
4. In die Türe schauen, dort siehst du das Blech zum Tür aufmachen, das hat eine kleine Bohrung, dort den Draht o.ä. einhaken, und immer wieder mit nem festen Ruck richtung Frontscheibe ziehen.
Bei mir dauert es immer gute 5-10 minuten, da wird man ein paar mal den Haken nachbiegen müssen, aber es funktioniert.... war damals auch am verzweifeln, wo ich das Problem zum ersten mal hatte, auch alles ausprobiert, mit wd40 geflutet, gegen das (nichtvorhandene) Schloss(Schließzylinger) geschlagen usw.
Viel Erfolg, hoffe es funktioniert bei dir, und keine Angst, das Blech kannst du nicht abreißen, also wirklich mit viel Schwung ziehen!!
Gruß,
Tobias
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]