[Karosserie] schwellerkante

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Cruiser-75
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 29
Registriert: 25. Mai 2011 22:38
Wohnort: freiburg

schwellerkante

Beitrag von Cruiser-75 »

hi hab ein problem das ich immer mit der vorderen kante vom schweller aufsetze und ehrlich gesagt nicht gewillt bin mein cab hochzuschrauben.... ;) zumal es schon eingetragen ist :D

gibts da eine lösung für mein problem oder komm ich ums hochschrauben nicht drum rum :(

bitte nur sinnvolle antworten

gruß ralle
Zuletzt geändert von Cruiser-75 am 15. Jul 2011 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Hochschrauben oder damit Leben...wie du schon sagtest!
Gibt keine andere Lösung...denn wie auch? Wenn man aufsetzt setzt man auf ;)
Cruiser-75
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 29
Registriert: 25. Mai 2011 22:38
Wohnort: freiburg

Beitrag von Cruiser-75 »

hab mein tüver mal gefragt ob ich die ersten 10 cm von der kante umlegen darf er meinte er gibt mir morgen bescheid

und halt dann alles versiegeln und abdichten ( bin ja lackierer weis ja wie es gehen würde)
Zuletzt geändert von Cruiser-75 am 15. Jul 2011 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Kannste nicht weil genau das Stück dazu da ist dort den Wagenheber anzusetzen ;)
Cruiser-75
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 29
Registriert: 25. Mai 2011 22:38
Wohnort: freiburg

Beitrag von Cruiser-75 »

den wagenheber der da drunter passt zeigste mir mal :D :D :D

und da der eh nich mehr drunter passt sind die 10 cm eigentlich hinfällig
Benutzeravatar
witti83
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 127
Registriert: 21. Feb 2010 02:03
Wohnort: Bad Laasphe

Beitrag von witti83 »

Hallo,
denke mal das du den Schweller nicht mal eben so um 10cm kürzen darfst,da er zur stabilität des gesamten Rahmen dient.
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

nimm sie weg.... danach will ich sehen wie du einen Reifen wechselst ... So ohne wagenheberaufnahme ... :D


Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Cruiser-75
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 29
Registriert: 25. Mai 2011 22:38
Wohnort: freiburg

Beitrag von Cruiser-75 »

bei meinem fahrwerk kann ich wenn ich ihn an der hinteren aufnahme hochpumpe beide reifen auf einmal wechseln :-P

bekomm nächste woche 16 zoll felgen womit sich das problem mit ich will net hochschrauben schon erübrigt hat :D
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Wo setzt der denn auf, vorne oder mittig wenn du irgendwo über eine Kante fährst?
Bild Bild
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote]Original von Der Eine
nimm sie weg.... danach will ich sehen wie du einen Reifen wechselst ... So ohne wagenheberaufnahme ... :D


Forumschaftlicher Gruß
Der Eine [/quote]

ganz einfach mit nem rangierwagen heber. dann brauchste diese dämliche kannte nicht. oder was meinst du wie die ganzen limo fahrer ihre reifen wechseln wo die kante schon umgeknickt ist?!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder