wolte meinen Schaltknauf+Sack gegen einen neuen Originalen auswechseln, nur sitzt der Sack extrem an der Konsole fest?! kann mir mal jemand erzählen wie man das Teil austauscht , oder ist es so einfach nicht möglich eventuell miteinander verklebt ?
danke
[Sonstiges] Schlatknauf+Sack wechseln Iv er Cabrio
- CabrioFreak
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 940
- Registriert: 1. Nov 2009 23:02
- Wohnort: Melle
der sack sitzt zwar recht fest.. sollte aber normalerweise nicht verklebt sein..
versuch mal mit nem schraubenzieher an der kante vom schaltsack zu ziehen und dabei hochzuheben dann gehts... hatte es auch versuch und hatte nich geklappt bis mein mechaniker das einfach mim schraubenzieher gemacht hat..
und der schaltknauf is mit nem plastik ring am schaltsack fest.. daher muss das ganze (naja.. muss eigentlich nix.. aber soll) .. in einem teil ausgetauscht werden
versuch mal mit nem schraubenzieher an der kante vom schaltsack zu ziehen und dabei hochzuheben dann gehts... hatte es auch versuch und hatte nich geklappt bis mein mechaniker das einfach mim schraubenzieher gemacht hat..
und der schaltknauf is mit nem plastik ring am schaltsack fest.. daher muss das ganze (naja.. muss eigentlich nix.. aber soll) .. in einem teil ausgetauscht werden
Dann frage ich hier mal, damit ich kein neues Thema eröffnen muss. Wollte meinen Schaltknauf gegen den wechseln. Ist einer vom Golf 4. Passt der 1:1?
- tom099
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 32
- Registriert: 17. Jun 2010 12:08
- Wohnort: Essen/Oldenburg
Hallo blacksoul!
1:1? Nein. Aber geht. Schau mal hier:
[IMG]http://www.kugler-essen.de/golf/knauf.jpg[/IMG]
Die Schaltstange im Golf III hat einen Durchmesser von 12 mm, der Golf IV-Schaltkauf einen Innendurchmesser von 22 mm. Eine Rolle Isolierband, dann die Schelle vom Golf IV-Schaltknauf festkneifen, es dreht sich nichts, es wackelt nicht, passt.
Was ein Problem bei Deinem Wunsch-Schaltknauf werden könnte ist dieser untere Chrom (?)-Ring.
Schöne Grüße
tom099
1:1? Nein. Aber geht. Schau mal hier:
[IMG]http://www.kugler-essen.de/golf/knauf.jpg[/IMG]
Die Schaltstange im Golf III hat einen Durchmesser von 12 mm, der Golf IV-Schaltkauf einen Innendurchmesser von 22 mm. Eine Rolle Isolierband, dann die Schelle vom Golf IV-Schaltknauf festkneifen, es dreht sich nichts, es wackelt nicht, passt.
Was ein Problem bei Deinem Wunsch-Schaltknauf werden könnte ist dieser untere Chrom (?)-Ring.
Schöne Grüße
tom099
Hallo tom099!
Danke für die schnelle Antwort! Aber das hört sich für mich irgendwie nach einer für mich nicht zufriedenstellenden Lösung. Hätte zu viel Angst davor, dass sich das mal wärend des Schaltens löst und dann hat man da den Salat und gefährdet evtl sogar noch andere. Mal sehen, ob es einen andere Lösung gibt. Trotzdem danke! :zwinker:
Danke für die schnelle Antwort! Aber das hört sich für mich irgendwie nach einer für mich nicht zufriedenstellenden Lösung. Hätte zu viel Angst davor, dass sich das mal wärend des Schaltens löst und dann hat man da den Salat und gefährdet evtl sogar noch andere. Mal sehen, ob es einen andere Lösung gibt. Trotzdem danke! :zwinker:
- Westsider
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 330
- Registriert: 25. Aug 2009 14:56
- Wohnort: Bei Aachen
- Kontaktdaten:
Es gibt vom abgebildeten Knauf 2 Varianten. Ich habe den, der genau wie jeder originale Golf 3 Schaltknauf mit ordentlich Druck aufgeschraubt wird. Der Sack wird auch einfach nur in die dafür Vorgesehene Nut in der Verkleidung gezogen.
Der Knauf aus dem Link wird zwar passen, nicht aber dessen Sack. Wie schon gesagt der untere Chromrand ist im Weg und kann nur beim G4 usw eingeclipst werden.
Du kannst aber auch mal bei Ebay nach den Schaltknäufen vom A3 schauen. Die sind auch sehr schön und passen genauso.
Der Knauf aus dem Link wird zwar passen, nicht aber dessen Sack. Wie schon gesagt der untere Chromrand ist im Weg und kann nur beim G4 usw eingeclipst werden.
Du kannst aber auch mal bei Ebay nach den Schaltknäufen vom A3 schauen. Die sind auch sehr schön und passen genauso.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder