[Sonstiges] 7,5 x 17

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
torflauter
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 30
Registriert: 25. Jun 2011 14:27
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

7,5 x 17

Beitrag von torflauter »

Servus Leutz


Habe einen Satz Felgen geschossen mit den Dimensionen 7,5 x 17 ET 35 .
Gibt es hier vielleicht jemanden der Erfahrung mit dieser Felgengr. hat ?

Ich meine bzgl Boerdelarbeiten etc ...
Fahre nen TA Gewindefahrwerk .

Gruß Stefan
Entweder ganz oder garnicht ,
ein bisschen schwanger gibt es auch nicht !!!
Benutzeravatar
vwfreak93
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 19. Mär 2011 16:07
Wohnort: Salzburg

Beitrag von vwfreak93 »

Am Bördeln wirst nicht vorbei kommen!
Welchen Reifen willst fahren?
Darf ich mal fragen was für Felgen es geworden sind!^^

mfg.
Benutzeravatar
torflauter
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 30
Registriert: 25. Jun 2011 14:27
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von torflauter »

Autec Opal mit 215/40

Mit bördeln habe ich schon gerechnet ...

Sieht echt nett aus , auch hier wird der Stern wieder in Wagenfarbe lackiert und das Bett poliert ...*ilike*
Entweder ganz oder garnicht ,
ein bisschen schwanger gibt es auch nicht !!!
Benutzeravatar
Sandysolo
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 98
Registriert: 18. Mai 2010 16:27

Beitrag von Sandysolo »

Ich fuhr 8x17 et35 mit 215/35 Reifen rundum.

KW V1 ca. 50/40 mm tiefer. Hatte vor dem bördeln keine Probleme. Habs aber trotzdem gemacht weil ich tiefer wollte. Ausserdem siehts an der HA überhaupt nicht gut aus, die Felgen stehen viel zu weit im Radkasten.

edit:
so sahs aus vor dem bördeln, nirgends gestreift aber auch nicht gut ausgesehen:
Bild

Gruss Sandysolo
Zuletzt geändert von Sandysolo am 11. Aug 2011 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

auch die gleiche felgengröße, mit 205/40 .. auch ohne Bördeln keine Probleme, klar wirds jetzt gemacht, damit es weiter rauskommt. Aber ging halt auhc ohne...
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

die dimensionen sind ein witz, fahr selber 8x17, die stehen genau wie die oriringal felgen drin, such dir schonmal spurplatten 15mm pro seite!
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Stimmt schon, hinten fahr ich demnächst 20mm und vorne 8mm je weite, wer mehr mag und einen schmaleren reifen fährt, kanns tun :D
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Also ich hab auch 8 x17 ET 35 mit 205/40/17 und vorne kein Spiel, sind genau bündig oder sogar noch 1-2mm überstehend,
hinten dagegen könnten noch 20er Spurplatten drauf, schleifen dann aber bei starken Bodenwellen, als besser 10mm und alles ist gut.

Alle Radläufe sind gebördelt.
Gruß GC4
Benutzeravatar
vwfreak93
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 19. Mär 2011 16:07
Wohnort: Salzburg

Beitrag von vwfreak93 »

Wie ist das eigentlich mit dem Abroll umfang oder so.
Muss ich mit 205er Reifen den Tacho irgendwie umstellen oder ändert sich da nix?
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

205/40R17 musst du keinerlei Angleichungen machen
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]