Moin Leute,
nach ewigen Zeiten habe ich es endlich geschafft meinen Fehlerspeicher mal auslesen zu lassen, nachdem die ABS Leuchte mal wieder an war.
Eigentlich bei jeder Fahrt fängt die ABS Leuchte nach ca. 30-45 Minuten Fahrt an zu leuchten. Der Fehlerspeicher sagte jetzt: ABS Steuergerät. Der Typ von der unfähigen Werkstatt mit A und zwei weiteren Buchstaben zeigte mir auch, dass die direkt unter dem Kühlwasserbehälter im Motorraum sitzt.
Fragen:
1. Stimmt das?
2. Ist es auch einem Leihen möglich das Ding auszubauen?
3. Muss ich tauschen oder kann ich auch irgendwas anderes versuchen?
4. Was kostet das Ding?
[Elektrik & Beleuchtung] ABS Steuergerät
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 153
- Registriert: 27. Okt 2007 16:46
- Wohnort: Rheinland
ABS Steuergerät
Golf 3 Cabrio - 2.0l - 116ps - Vollausstattung
Hi
Es gibt beim 3er golf 2 versionen vom stg. eine hinten unter der Sitzbank und das andere ist direkt am Brwmsblock im Motoraum mit dran . Also unterm Wasserbehälter.
Wenn der Fehleespeicher sagt dass es das stg ist wirds wohl so sein.
Natürlich kannste dann ein gebrauchtes nehmen weil neu kostet das glaub 900 eie
grus sebbi
Es gibt beim 3er golf 2 versionen vom stg. eine hinten unter der Sitzbank und das andere ist direkt am Brwmsblock im Motoraum mit dran . Also unterm Wasserbehälter.
Wenn der Fehleespeicher sagt dass es das stg ist wirds wohl so sein.
Natürlich kannste dann ein gebrauchtes nehmen weil neu kostet das glaub 900 eie
grus sebbi
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 153
- Registriert: 27. Okt 2007 16:46
- Wohnort: Rheinland
Ich bin auch ein guter Techniker, aber was soll der denn dran machen?? Da ist so viel Zeug drin und der hat noch nicht mal nen Schaltplan. Also ich bezweifle das.
Kauf dir doch auf nem Schrottplatz oder in der Bucht ein gebrauchtes. Kostet um die 100€ mit komplettem Bremsblock. Da hängt das drunter.
Hat der das auslesen können, oder hat er nur gesagt er kommt nicht drauf? Weil das ABS Lämple geht auch an, wenn das Teil kein Strom hat. Sicherung geprüft?
Gruß Sebbi
Kauf dir doch auf nem Schrottplatz oder in der Bucht ein gebrauchtes. Kostet um die 100€ mit komplettem Bremsblock. Da hängt das drunter.
Hat der das auslesen können, oder hat er nur gesagt er kommt nicht drauf? Weil das ABS Lämple geht auch an, wenn das Teil kein Strom hat. Sicherung geprüft?
Gruß Sebbi
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 153
- Registriert: 27. Okt 2007 16:46
- Wohnort: Rheinland
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 153
- Registriert: 27. Okt 2007 16:46
- Wohnort: Rheinland
- thyphon2000
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 617
- Registriert: 22. Jul 2009 20:32
- Wohnort: Neuhäusel
- Kontaktdaten:
Zum thema ABS Steuergerät hab ich im Volvo Forum schon einiges gelesen,die haben auch Probleme.
Dort geht man hin öffnet es und lötet alle Punkte nach,danach wieder wasserfest versiegeln und geht wieder ,wie gesagt das is bei Volvo so.
Ein Versuch wär es ja wert, wenns eh kaputt ist.
Aber ob "ABS Hydraulikpumpe" das Steruergät sein soll? keine Ahnung.....
Dort geht man hin öffnet es und lötet alle Punkte nach,danach wieder wasserfest versiegeln und geht wieder ,wie gesagt das is bei Volvo so.
Ein Versuch wär es ja wert, wenns eh kaputt ist.
Aber ob "ABS Hydraulikpumpe" das Steruergät sein soll? keine Ahnung.....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]