[Motor, Bremsen usw] Motor springt nicht an und Warnlampen bleiben aus
Motor springt nicht an und Warnlampen bleiben aus
Ich bin jetzt seit einigen Tagen am Cabrio am schrauben. Eigentlich hab ich nur auf G60 Bremse umgebaut und meine Zusatzinstrumente nochmal neu verbaut. Allerdings stand der Wagen jetzt 4-5 Wochen und natürlich ist die Batterie leer gewesen. Also hab ich geladen und mich gewundert, dass nix passiert. Ursache war, dass ich ausersehen bestimmt 30std auf 6 anstelle von 12 Volt geladen habe und jedes Fitzel Saft von meinem Radio aufgesaugt wurde. Jetzt hab ich wieder Saft auf der Batterie und habe folgendes Problem. Wenn ich den Motor starten will dreht zwar der Anlasser aber er springt nicht an. Ausserdem leuchtet keine einzige Warnleuchte im Cockpit oder am Amaturenbrett. Als ich den Wagen gekauft habe hatte ich den selben Fehler und habe den Zündanlassschalter gewechselt und alles lief. Jetzt dachte ich mir "selbe Anzeichen, selber Fehler, wieder nen neuer Schalter". Allerdings war's der diesmal wohl nicht. Die üblichen Sachen (Funke, Benzin, usw) hab ich ja bereits beim letzten mal geprüft. Ich denke, dass ja auch die Sache mit warnleuchten den Fehler schon etwas einschränkt.
Ware schön wenn ihr mir helfen könntet.
Gruß und danke im voraus
Chris
Ware schön wenn ihr mir helfen könntet.
Gruß und danke im voraus
Chris
- thyphon2000
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 617
- Registriert: 22. Jul 2009 20:32
- Wohnort: Neuhäusel
- Kontaktdaten:
Massekabel alle Ok?
Zuletzt geändert von thyphon2000 am 25. Aug 2011 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
So, ich hab gestern noch eine paar gute Hinweise bekommen. Es wird wahrscheinlich der fehlende Stromfluss auf der Klemme 15 sein (Kontrolleuchen leuchten bei Zündung ein nicht und der Blinker läuft auch nicht). Jetzt gehts an die Ursachenforschung. Angefangen hab ich gestern erstmal mit dem Steuergerät der DWA. Mir wurde gesagt, dass da gerne mal ein paar kalte Lötstellen auftauchen. Ein paar ist gut, ich hab fast alles nachgelötet was es zum nachlöten gab. Heute werde ich mal sehen ob´s das war.
Hat sonst noch einer ne Idee wo der Stromfluss unterbrochen sein kann???
Gruss
Chris
Hat sonst noch einer ne Idee wo der Stromfluss unterbrochen sein kann???
Gruss
Chris
Problem gelöst. Es war tatsächlich die DWA. Ich hab ja gestern das Steuergerät ausgebaut und alle Lötstellen nachgelötet und jetzt läuft es auch wieder. Ich danke euch allen trotzdem für eure Hilfe.
Jetzt muss ich morgen nurnoch die neue bremsanlage entlüftet bekommen und ich kann wieder auf die Strasse.
Jetzt muss ich morgen nurnoch die neue bremsanlage entlüftet bekommen und ich kann wieder auf die Strasse.
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Na das ist ja nen Ding das die DWA dafür verantwortlich war.
Mach das doch mal als Beitrag in den Tipps & Tricks rein mit sinnvollen Stichworten damit es andere auch mal finden.
Mach das doch mal als Beitrag in den Tipps & Tricks rein mit sinnvollen Stichworten damit es andere auch mal finden.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]