Graue Lederausstattung sanieren?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

mister.xyz
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 139
Registriert: 28. Jul 2011 21:09
Wohnort: Österreich

Graue Lederausstattung sanieren?

Beitrag von mister.xyz »

Hallo Leute.

Ich bin ja im moment auf der Suche nach einem 3er Cabrio und ich hätte auch schon was interessantes in meiner nähe endeckt. Hatte aber bis heute keine Zeit mir das Fahrzeug genauer anzusehen, daher nur meine Eindrücke von den Bildern.

Das Fahrzeug ist ein Rabbit (österreichisches Sondermodell) mit grauer Lederausstattung. Die sieht auf den Bildern eigentlich noch top aus, nur der Handbremshebel und das Leder auf der linken Türpappe sehen sehr abgenutzt aus. Und da ich von meinem freundlichen Teiledealer erfahren habe, sind die grauen Ledersachen entfallen (zumindest vom 3er Cab)
Der Handbremshebel macht mir jetzt weniger sorgen, da ich diesen Notfalls durch einen mit schwarzen Leder ersetzen könnte. Das was mir Kopfzerbrechen bereitet ist das Leder auf der Türpappe. Wie könnte man sowas wiederaufbereiten/sanieren?

Hier mal ein Bild wo man das sehen kann:
Bild
Und hier der Handbremshebel:
Bild

Weil der Preis wäre eigentlich heiß und frischen Tüv, Zahnriemen und Wasserpumpe hätte er auch schon bekommen :daumen:

Hoffentlich habt ihr ein paar Tipps, da neukauf wegfällt und graues Leder beim 3er eher selten ist (hab auf die schnelle in der Bucht nix gefunden)

Wenn sonst keine Probleme beim Fahrzeug sind wird der sogut wie gekauft :D
Benutzeravatar
golf4cabrio.de
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 581
Registriert: 2. Mär 2008 12:40
Baujahr: 1998
MKB: BDE
GKB: DRP
Motorleistung (PS): 204
Wohnort: Berlin
Gender:

Beitrag von golf4cabrio.de »

Guten Abend

sollte eigentlich kein problem sein. Kann mann gut selber aufbereite. Guck mal bei wwww.lederzentrum.de vorbei!

Grüsse
mister.xyz
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 139
Registriert: 28. Jul 2011 21:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von mister.xyz »

Danke. Da werd ich schlau machen. :daumen:
Dann hoffe ich, das das Fahrzeug nächste woche Dienstag bzw. Mittwoch noch da ist zum anschauen :)
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Kann man auch nachlackieren lassen oder selber nachlackieren.

"froekl" Frauke hat das mal selber gemacht.

Zum reinigen kann ich "Scheuermilch" empfehlen.
Bild Bild
Benutzeravatar
golf4cabrio.de
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 581
Registriert: 2. Mär 2008 12:40
Baujahr: 1998
MKB: BDE
GKB: DRP
Motorleistung (PS): 204
Wohnort: Berlin
Gender:

Beitrag von golf4cabrio.de »

Original von Splinter
Kann man auch nachlackieren lassen oder selber nachlackieren.

"froekl" Frauke hat das mal selber gemacht.

Zum reinigen kann ich "Scheuermilch" empfehlen.
Aber doch nicht auf dem Leder oder??? Ich habe mit Scheurmilch gut die ganzen Plastikverkleidungen (Mittelbahn, Handschufach) sauber bekommen waren dann wie neu!
mister.xyz
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 139
Registriert: 28. Jul 2011 21:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von mister.xyz »

Original von Splinter
Kann man auch nachlackieren lassen oder selber nachlackieren.

"froekl" Frauke hat das mal selber gemacht.

Zum reinigen kann ich "Scheuermilch" empfehlen.
Scheuermilch? Wirkt das nicht wie Schleifpapier?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Doch, das geht.

Hab das selber ausprobiert.

Hab die Bilder leider nicht mehr auf dem Rechner.
Bild Bild
Benutzeravatar
k.hot
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 38
Registriert: 8. Sep 2011 13:10
Wohnort: Gosheim

RE: Graue Lederausstattung sanieren?

Beitrag von k.hot »

Hallo,
ich hatte das selbe Problem mit dem Grauen Leder wie du, allerdings habe in den Golf 3 Cabrio Christmas Edition, einen guten tipp um das Leder auf zubereiten Lederzentrum.de, die können dir alle Töne anmischen und haben ein kompl. Pflege Set...
generation Golf... ist wohl was wahres dran...
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder