[Motor, Bremsen usw] Erster Gang oft schwergängig
Erster Gang oft schwergängig
Hallo zusammen.
In letzter Zeit geht der erste Gang oft nur sehr schwergängig rein. Erst in den Zweiten Gang dann n den erten geht oft besser. Das ganze ist an der Ampel nervenaufreibend. Ist das im Forum bekannt was gibts für Lösungen. Ich denke dabei nicht unbedingt an ein Getriebeproblem. Fahrzeug hat eine Laufleistung von 160000 km.
Gruß Bernie
In letzter Zeit geht der erste Gang oft nur sehr schwergängig rein. Erst in den Zweiten Gang dann n den erten geht oft besser. Das ganze ist an der Ampel nervenaufreibend. Ist das im Forum bekannt was gibts für Lösungen. Ich denke dabei nicht unbedingt an ein Getriebeproblem. Fahrzeug hat eine Laufleistung von 160000 km.
Gruß Bernie
Hey,
habe bei mir das gleiche Problem,kann dir aber leider nicht sagen woran das liegen könnte. Wüsste auch gerne woran das liegen könnte
habe bei mir das gleiche Problem,kann dir aber leider nicht sagen woran das liegen könnte. Wüsste auch gerne woran das liegen könnte
Zuletzt geändert von cabby 3 am 24. Aug 2011 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Benjaminthw
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 285
- Registriert: 9. Jul 2010 15:39
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Ich würde sagen die Synchronisation ist nicht so das wahre.


[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]
Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
- Andre01
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 49
- Registriert: 23. Dez 2005 21:36
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
Ich habe das gleiche Problem :daumen:
Bevor ich den Ersten einlege, direkt vorher einen anderen Gang einlegen.
Meistens nehme ich den Dritten oder Vierten...
Das mache ich auch, bevor ich den Rückwärtsgang einlege.
Ich praktiziere das eigentlich schon, seit ich den Wagen habe, ging von vornherein nicht einwandfrei...
Bevor ich den Ersten einlege, direkt vorher einen anderen Gang einlegen.
Meistens nehme ich den Dritten oder Vierten...
Das mache ich auch, bevor ich den Rückwärtsgang einlege.
Ich praktiziere das eigentlich schon, seit ich den Wagen habe, ging von vornherein nicht einwandfrei...
Die kleinste Tat zählt mehr als der größte Vorsatz.
Erfolgsmeldung Entwarnung
Ich habe die Klemmverschraubung am schalthebel gelöst und den Exenter richtig positioniert. Es fehlten außerdem ca 200 ml Getriebeöl . Kostet der Liter bei Vw 17,00 Euro
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Bernie am 26. Aug 2011 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
hatte dasselbe Problem.
als ich mal den Wagen auf der Hebebühne hatte habe ich entdeckt dass das Schaltgestänge kurz vor der umlenkung vorne (Richtung Getriebe), in so ner Art Muffe durchlaufen hat. Diese Muffe ist aus Plastik und hat die abgestrahle Wärme wohl nicht vertragen. Und wahrscheinlich kein Weichmacher mehr drin.
Diese Platikmuffe bzw was noch übrig war konnte man rausbrökeln.
Hatte mir kurzerhand aufm Schrott ne alte Geholt und die längs aufgeschnitten und mitm Schraubenzieher in Possition geschoben.
Hatte kein Bock das komplette GEstänge auszubauen wegen so nem bischen Plastik. Funktioniert seit 30tkm wunderbar und der erste Gang fluscht wieder schön rein
als ich mal den Wagen auf der Hebebühne hatte habe ich entdeckt dass das Schaltgestänge kurz vor der umlenkung vorne (Richtung Getriebe), in so ner Art Muffe durchlaufen hat. Diese Muffe ist aus Plastik und hat die abgestrahle Wärme wohl nicht vertragen. Und wahrscheinlich kein Weichmacher mehr drin.
Diese Platikmuffe bzw was noch übrig war konnte man rausbrökeln.
Hatte mir kurzerhand aufm Schrott ne alte Geholt und die längs aufgeschnitten und mitm Schraubenzieher in Possition geschoben.
Hatte kein Bock das komplette GEstänge auszubauen wegen so nem bischen Plastik. Funktioniert seit 30tkm wunderbar und der erste Gang fluscht wieder schön rein
- HarryBo
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 333
- Registriert: 20. Sep 2010 15:28
- Wohnort: Steinheim
- Kontaktdaten:
RE: Erfolgsmeldung Entwarnung
DANKE für den hinweis!!!! das war bei mir der richtige tip!!! ich hatte schon gedacht, meine kupplung geht übern jordan... dabei hatte ich wohl nur beim ausbau der mittelkonsole beim kabelverlegen für meinen verstärker den exzenter verdreht!
habs gestänge noch gefetter und jetzt flutscht es wieder wie ne eins!
[quote]Original von Bernie
Ich habe die Klemmverschraubung am schalthebel gelöst und den Exenter richtig positioniert. Es fehlten außerdem ca 200 ml Getriebeöl . Kostet der Liter bei Vw 17,00 Euro [/quote]


[quote]Original von Bernie
Ich habe die Klemmverschraubung am schalthebel gelöst und den Exenter richtig positioniert. Es fehlten außerdem ca 200 ml Getriebeöl . Kostet der Liter bei Vw 17,00 Euro [/quote]
Gruß vom Harry
Ich hätte das selbe problem. Bei mir war die vordere motorhalterung gebrochen und die motor lager an der seite dadurch fast ausgerissen, so dass der motor und das getriebe nicht in der richtigen position waren... getauscht-> alles super
Zuletzt geändert von Zonkie am 11. Sep 2011 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- 7865michaels
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 217
- Registriert: 2. Apr 2008 18:25
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Das die Schaltung schwer geht kann viele gründe haben meistens jedoch:
- Umlenkwelle
- Syncronringe im Getriebe ausgeleiert- kein neuwagen halt
- Schaltung verstellt, neu einstellen, eventuell lagerbuchsen wechsen - gibt günstig bei klausvonessen (google) - müsst ihr selbst sehen wieviel spiel euer schalthebel hat
-defekte motor, getriebelager
Aber schaut erstmal ob die Umlenkwelle noch gut aussieht, dieses kugelgestänge
Da gibts zwei verschiedene kommt halt drauf an was ihr für motoren habt.
Aber wie oben schon erwähnt wurde, Getriebeöl vollbringt wunder, aber ersetzt keine verschleißteile im getriebe
- Umlenkwelle
- Syncronringe im Getriebe ausgeleiert- kein neuwagen halt
- Schaltung verstellt, neu einstellen, eventuell lagerbuchsen wechsen - gibt günstig bei klausvonessen (google) - müsst ihr selbst sehen wieviel spiel euer schalthebel hat
-defekte motor, getriebelager
Aber schaut erstmal ob die Umlenkwelle noch gut aussieht, dieses kugelgestänge
Da gibts zwei verschiedene kommt halt drauf an was ihr für motoren habt.
Aber wie oben schon erwähnt wurde, Getriebeöl vollbringt wunder, aber ersetzt keine verschleißteile im getriebe
Zuletzt geändert von 7865michaels am 11. Sep 2011 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder