[Motor, Bremsen usw] WFS Aktiv nach Motorkabelbaumtausch

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
svene
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 94
Registriert: 17. Mär 2006 21:28
Wohnort: Berlin

WFS Aktiv nach Motorkabelbaumtausch

Beitrag von svene »

Ich hoffe es kann mir ein jemand Helfen.



Ich habe ein Golf 3 Cabrio Bj 95 mit WFS.

Dem Golf wollt ich eine MFA nachrüsten, Nebelscheinwerfer und ein Elektr. Verdeck.

Ein Freund hatte noch alle Teile da unter anderem auch Motor und Lichtkabelbaum.

Warum Strippen ziehen, wenn alle Kabel schön ordentlich in einem Originalen Kabelbaum da sind.

Also Motorkabelbaum und Lichtkabelbaum raus- und neuen eingebaut.Mein Originaler war 1 Kabelbaum für alles-der MFA Kabelbaum waren 2 (Licht und Motor).
Stammten ja auch wie sich rausgestellt hat aus einem älteren Modell.
Alles angeschlossen, Motor starten-geht nach 1sek. aus.
Nun stellt sich raus, der Spender der MFA Teile war ohne WFS.
Ich habe hier schon viel gelesen. So richtig habe ich nichts gefunden.
Ich vermute das ein Kabel zum Motorsteuergerät fehlt, welches die WFS freigiebt.
Kann das sein?
Ein Auslesen ist auch nicht möglich-es Funktioniert nicht-erkennt nichts.

Nun habe ich ein Bild gefunden, wo die Pinbelegung vom Motorsteuergerät aufgezeichnet ist.
PIN 29 (Wegfahrsperrensteuergerät + Diagnosestecker).
leider bin ich nicht am Auto-komme ich erst am Sonntag wieder hin-kann somit nicht nachschauen ob dieser Pin Belegt ist beim Kabelbaum.
Wenn dieses Kabel fehlen sollte, kann es doch diesen Fehler verursachen-oder?
Wo geht dieses Kabel hin, was habe ich da Falsch gemacht?

Aufgefallen ist mir auich das die Lamda Sonde nun nur noch 2 Kabel anstatt 4? hat. Die haben wir auch umgebaut.
Allerdings haben wir das Steuergerät vom Spender nicht mehr und haben meines drinnen gelassen. Waren beides 90PS ABS Motoren.

Wenn ich jetzt ein Motorsteuergerät ohne WFS bekommen würde, läuft dann der Motor?
Aber ein Auslesen währe immer noch nicht möglich, weil ja die Leitung fehlt-oder?

Auch bekomme ich das Verdeck nicht zum Laufen.Da habe ich noch nicht weiter nachgeschaut hier im Forum. Bei einem anderen Golf habe ich es ja schon mal gemacht-dieser will einfach nicht.

Ich habe jezt ein wenig ausgeholt-Denke aber je mehr Info jemand hat, kann mir jemand schneller Helfen.
Grüße ausBerlin
Svene
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

RE: WFS Aktiv nach Motorkabelbaumtausch

Beitrag von Red Cab »

Hei,

in deinem neuen Motorkabelbaum muß ein Grau/weißes Kabel sein mit grauem Stecker 1polig.

Das muß in den Verteiler über dem Sicherungskasten wo auch die anderen grau/weißen Kabel stecken.

Bei Org. WFS wird das Motorstg. über WFS stg. geschleift, weswegen die sich auch den gleichen Knotenpunkt teilen müssen.

Und ja mit einem Motorstg. ohne WFS wird der Motor laufen, aber du kannst das Stg. trotzdem nicht auslesen, weil was mit der Verkabelung nicht stimmt.

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder